Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
Gerichtsurteil klärt: Wann sind Parteivernehmungen im Strafverfahren zulässig?
Parteivernehmungen sind ein elementarer Bestandteil des Strafverfahrens. Sie dienen dazu, die beteiligten Personen, also die Parteien, zu befragen und deren Sicht auf die Geschehnisse zu erfahren. Doch wann und wie dürfen Gerichte die Parteien von Amts wegen vernehmen? Diese Frage ist nicht immer einfach zu beantworten, da unterschiedliche [...]
Reisemangel bei Kreuzfahrten: Ansprüche bei fehlerhaften Kabinen beschränkt?
Kreuzfahrten sind beliebt, denn sie versprechen erholsame Urlaubstage auf hoher See. Oftmals werden die Kabinen bereits bei der Buchung ausgewählt, doch was passiert, wenn die erhoffte Kabine nicht der Beschreibung entspricht oder ein Upgrade versprochen wird, aber nicht erfüllt wird? Hier kommt das Thema des Reisemangels ins [...]
Gerichtsurteil: Wer trägt die Kosten für Beilackierung nach Verkehrsunfall?
Wer kennt es nicht: Ein kleiner Kratzer am Auto, verursacht durch einen unaufmerksamen Verkehrsteilnehmer. Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten, aber es stellt sich die Frage: Wer bezahlt die Kosten für die Beilackierung, die unbedingt erforderlich ist, um den Schaden unsichtbar zu reparieren? Diese Frage beschäftigt [...]
Aktuelles Gerichtsurteil: Haftung von Tierhaltern beim Ableinen von Hunden
Die Haftung von Tierhaltern ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich mit der Frage beschäftigt, unter welchen Umständen Tierhalter für Schäden verantwortlich gemacht werden können, die von ihren Tieren verursacht werden. Ein wichtiger Aspekt dieser Haftung ist die sogenannte Sorgfaltspflichtverletzung. Diese liegt vor, wenn der [...]
Akteneinsicht im Rechtsstreit: Ein Grundrecht und seine Hürden erläutert
Der Zugang zu eigenen Akten ist ein Grundrecht, das uns allen zusteht. Jeder hat das Recht, Einblick in die Unterlagen zu erhalten, die ihn betreffen. Dies gilt insbesondere im Rechtsstreit, denn nur mit Kenntnis der Akte kann man sich wehren und seine Rechte effektiv durchsetzen. Allerdings ist der Zugriff auf Akten nicht immer unkompliziert. [...]
Komplexe Wohnrechte: Aktuelles Gerichtsurteil klärt rechtliche Streitfragen
Wohnrecht ist ein sehr komplexes Rechtsgebiet. Es legt fest, dass eine Person, das sogenannte Wohnberechtigte, das Recht hat, in einem bestimmten Haus oder einer Wohnung zu wohnen. Während viele Menschen mit dem Recht eines Mieters, in einer Immobilie zu wohnen, vertraut sind, ist das dingliche unentgeltliche Wohnrecht weniger [...]
Beweislast im Verkehrsunfall: Wer haftet bei widersprüchlichen Schäden?
Verkehrsunfälle passieren leider immer wieder und verursachen neben Sachschäden auch häufig Verletzungen. Doch wer trägt die Beweislast, wenn im Falle eines Verkehrsunfalls unterschiedliche Schäden vorliegen, die nicht zueinander passen? Diese Frage beschäftigt sowohl betroffene Verkehrsteilnehmer als auch die Gerichte. So kann [...]
Gerichtsurteil zum Anscheinsbeweis bei Autobahnunfällen: Ein Blick auf die Fakten
Unfälle auf Autobahnen sind leider keine Seltenheit. Oftmals ist die genaue Unfallursache schwer zu klären, da keine direkten Zeugen vor Ort waren oder die beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt sind. In solchen Fällen greifen die Gerichte auf den sogenannten Anscheinsbeweis zurück. Dieser besagt, dass eine Tatsache dann als [...]
Gerichtsurteil: Berechnung des Haushaltsführungsschadens nach Verkehrsunfall
Der Verkehrsunfall mit Personenschaden stellt für die Betroffenen oft eine schwierige Situation dar. Neben den körperlichen Verletzungen und dem Schock kommt es häufig zu finanziellen Belastungen. Besonders komplex gestaltet sich die Berechnung des sogenannten Haushaltsführungsschadens. Dieser entsteht, wenn die verletzte [...]
Rücktritt vom Grundstückskauf: Gerichtsurteil zu versteckten Sachmängeln analysiert
Ein Grundstückskaufvertrag ist ein bedeutender Schritt in vielerlei Hinsicht. Neben dem finanziellen Aspekt, der oftmals mit erheblichen Summen verbunden ist, geht es vor allem um die Immobilie selbst, die für viele Menschen ein Zuhause darstellt. Für Käufer ist es daher unerlässlich, dass das erworbene Grundstück den [...]
Gerichtsurteil klärt Bedeutung von Parteianhörung und Parteivernehmung im Verkehrsstreit
Im Straßenverkehr kommt es leider immer wieder zu Unfällen. Oftmals ist die Rekonstruktion des Unfallhergangs essenziell, um die Schuldfrage zu klären und die Haftung zu bestimmen. Hierbei spielen die Aussagen der beteiligten Personen eine wichtige Rolle. Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens können diese Aussagen [...]
Rechtsstreit um Geschäftsanteile: Wichtige Urteile zur GmbH-Einziehung
Die GmbH, eine beliebte Rechtsform für Unternehmen, zeichnet sich durch ihre Flexibilität und ihre klare Trennung von Vermögen und Haftung aus. Der Gesellschaftsvertrag bildet hierbei die Grundlage der Zusammenarbeit der Gesellschafter. Dieser kann unter anderem Regelungen zur Einziehung von Geschäftsanteilen beinhalten, die unter [...]
Gerichtsurteil zum Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen von Mängeln untersucht
Der Kauf eines Grundstücks ist oft ein großer Schritt im Leben und häufig mit hohen finanziellen Investitionen verbunden. Besonders wichtig ist es, dass das Grundstück mängelfrei ist und alle wichtigen Informationen über den Zustand des Grundstücks vor dem Kauf bekannt sind. Doch was passiert, wenn sich nach dem Kauf herausstellt, [...]
Grundlagen der Entbindung von der Schweigepflicht
Die Schweigepflichtsentbindung ist ein wichtiges rechtliches Instrument im Umgang mit vertraulichen Informationen. Sie ermöglicht es Personen, die einer beruflichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen, in bestimmten Situationen Informationen weiterzugeben. Dieses Konzept spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen des täglichen Lebens, insbesondere [...]
Preiswucher im deutschen Recht: Schutz vor ausbeuterischen Geschäftspraktiken
Wucher ist ein rechtliches Konzept, das alle Vertragsparteien vor ausbeuterischen Geschäftspraktiken schützt. Es zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Vertragsfreiheit und dem Schutz schwächerer Marktteilnehmer herzustellen, unabhängig davon, ob es sich um Verbraucher oder Unternehmen handelt.
Definition von Wucher [...]
Grundstückskauf: Gerichtsurteil zur arglistigen Täuschung und Sachmängelhaftung
Der Kauf eines Grundstücks ist oft mit großen Hoffnungen und Erwartungen verbunden. Schließlich soll es die Basis für ein Haus, eine Wohnung oder vielleicht auch ein Ferienhaus sein. Doch was, wenn sich nach dem Kauf herausstellt, dass das Grundstück Mängel aufweist, die der Verkäufer verschwiegen hat? In solchen Fällen kann [...]
Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall: Wer haftet bei Rechtsverstößen?
Wer kennt es nicht: Man fährt auf einer Straße, die sich schön schlängelt und plötzlich kommt einem ein anderes Auto entgegen. Im Idealfall kann man rechtzeitig ausweichen. Aber was passiert, wenn ein Autofahrer unter Alkoholeinfluss die Kontrolle verliert und auf die Gegenfahrbahn gerät? In diesem Fall ist nicht nur die eigene Sicherheit [...]
Haustürgeschäfte: Gerichtsurteil klärt Widerrufsrecht und Unverzüglichkeit
Haustürgeschäfte sind für viele Verbraucher mit einem gewissen Risiko verbunden. Denn besonders in der Hektik des Alltags fällt es uns oft schwer, spontan getroffene Entscheidungen zu überdenken und gegebenenfalls zurückzunehmen. Um Verbraucher vor übereilten Entscheidungen zu schützen, gewährt das Gesetz ein Widerrufsrecht. [...]
Urteil zur Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen: Fallanalyse und Konsequenzen
Darlehen sind im Alltag weit verbreitet. Ob für die Anschaffung eines neuen Autos, die Renovierung der Wohnung oder einfach für den Notfall – Kredite helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken. Doch nicht alle Darlehen sind rechtlich einwandfrei. In einigen Fällen kann ein Darlehensvertrag sittenwidrig sein und somit unwirksam. [...]
Grundlagen der Individualreise: Rechtliche Einordnung und Abgrenzung
Individualreisen unterscheiden sich rechtlich deutlich von klassischen Pauschalreisen und bringen sowohl Freiheiten als auch besondere Verantwortlichkeiten für Reisende mit sich. Die rechtliche Einordnung dieser selbstorganisierten Reiseform ist entscheidend für die Rechte und Pflichten der Reisenden.
Definition und Merkmale [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.