Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
Heimliche Videoüberwachung: Hohe Hürden für Beweisführung vor Gericht
Videoüberwachung ist ein sensibles Thema, das in unserer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger wird. Die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür sind komplex und werden durch neue Technologien immer wieder in Frage gestellt. Ein besonders sensibles Feld stellt die heimliche Videoüberwachung dar, also die Überwachung ohne Wissen [...]
Gemeinden in der Pflicht: Wenn Waldwege zur Gefahrenquelle werden
Die Verkehrssicherungspflicht ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechts und verpflichtet jeden, dafür zu sorgen, dass Dritte nicht durch Gefahren auf seinem Grundstück oder seinem Eigentum zu Schaden kommen. Diese Pflicht gilt auch für Gemeinden, die für die Sicherheit auf ihren Straßen und Wegen verantwortlich sind. Dies betrifft [...]
Rechtliche Grenzen beim Glücksspiel mit Kreditkarten
Das Glücksspielen im Internet ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch nicht immer ist das Vergnügen mit dem Glücksspiel verbunden, denn es kann schnell zu einer Sucht und somit zu großen finanziellen Schwierigkeiten führen. Stellt sich die Frage, wer dann für die entstandenen Schulden haftet – der Kreditkarteninhaber oder die Bank? [...]
Speditionsunternehmen hat Anspruch auf Ausfallentschädigung bei kurzfristiger Räumungsabsage
Räumungsvollstreckungen sind ein komplexes Thema, das für alle Beteiligten, ob Mieter, Vermieter oder beauftragte Unternehmen, mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Risiken verbunden sein kann. Besonders heikel ist die Situation, wenn kurzfristig der für die Räumung angesetzte Termin abgesagt werden [...]
Gericht entscheidet: Ausschlussfrist beim Hauskauf-Vertrag mit Bedingungen
Der Kauf eines Hauses ist ein großer Schritt im Leben und erfordert eine sorgfältige Planung. Wer sich zum Kauf eines Hausgrundstücks entscheidet, geht oft einen aufschiebend bedingten Kaufvertrag ein. Dieser Vertrag ermöglicht es, den Kauf des Grundstückes von der Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängig zu machen. So kann beispielsweise [...]
Amtspflichtverletzung führt zu Schadenersatz: Behörde muss Fehler bezahlen
Amtspflichtverletzungen sind ein sensibles Thema, das sich im Alltag immer wieder zeigt. In vielen Situationen sind Bürger auf die Hilfe und Expertise von Behörden angewiesen. Doch was passiert, wenn diese Unterstützung ausbleibt oder sogar fehlerhaft erfolgt? In solchen Fällen kann es zu einer Amtspflichtverletzung kommen, die [...]
Wichtige Fluggastrechte bei Verspätungen und Ausfällen
Fällt Ihr Flug aus oder kommt es zu erheblichen Verspätungen, stehen Ihnen als Fluggast verschiedene Rechte zu. Neben der Rückerstattung des Ticketpreises oder einer Ersatzbeförderung können Sie unter Umständen auch Schadensersatz von der Fluggesellschaft verlangen. Doch welche Pflichten hat die Fluggesellschaft eigentlich Ihnen gegenüber? Insbesondere [...]
Vermieter können Kosten für Blutlacken-Reinigung auf Mieter umlegen
Ein blutroter Fleck im Treppenhaus – ein Anblick, der nicht nur schockiert, sondern auch schnell zur Kostenfrage führt. Wer kommt für die Reinigung auf, wenn die Ursache der Verschmutzung unklar ist? Diese Frage beschäftigt Mieter und Vermieter gleichermaßen.
Grundsätzlich gilt: Die Reinigungspflicht für gemeinsam genutzte Flächen in einem [...]
Gerichtsentscheidung: Unter welchen Umständen ist Herabsetzung der Restlaufleistung bei Kurzläufern gerechtfertigt?
Die Berechnung der Restlaufleistung eines Kraftfahrzeugs ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung seines Wertes. Gerade bei sogenannten „Kurzläufern“, also Fahrzeugen mit geringer Laufleistung, stellt sich oft die Frage, ob eine Herabsetzung der erwarteten Restlaufleistung [...]
Bestätigungsschreiben als rechtliche Bindung? Gerichtsurteil klärt Rechtslage
Im Geschäftsleben kommt es häufig vor, dass Vereinbarungen nicht nur mündlich getroffen, sondern auch schriftlich bestätigt werden. Ein solches Bestätigungsschreiben dient dazu, Missverständnisse zu vermeiden und den Inhalt der Vereinbarung festzuhalten. Doch was passiert, wenn eine Partei ein solches Schreiben erhält [...]
Baurecht: Wer zahlt den Wiederverschluss nach unzulässiger Demontage?
Der Wiederverschluss eines Bauteils, das zuvor unzulässig entfernt wurde, stellt im Baurecht eine nicht unübliche Situation dar. So kann es beispielsweise vorkommen, dass eine Baustelle unzulässig betreten und Teile des Bauwerks beschädigt werden. Hier stellt sich die Frage: Wer trägt die Kosten für den Wiederverschluss? Ob diese Kosten [...]
Krähen-Zoff im Wohngebiet: Gericht verbietet Hahnenhaltung
Die Haltung von Tieren in Wohngebieten ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Besonders bei der Frage, ob man in einem allgemeinem Wohngebiet einen Hahn halten darf, scheiden sich die Geister. Schließlich kann der Hahn mit seinem krähen, besonders in den frühen Morgenstunden, für erhebliche Lärmbelästigung sorgen. Das Recht des Einzelnen [...]
Klimaanlage in Eigentumswohnung: Störquelle kann Genehmigung verhindern
Wer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) wohnt, weiß: Gemeinsamkeiten und Kompromisse gehören zum Alltag. Doch wenn es um bauliche Veränderungen geht, können schnell Streitigkeiten entstehen. Ein besonders sensibles Thema ist der Einbau von Klimaanlagen. Schließlich kann dies Auswirkungen auf die gesamte Immobilie, [...]
Gericht: Fehlende Zulassung macht Online-Coaching-Vertrag über 33.000 Euro nichtig
Im digitalen Zeitalter gewinnen Online-Coachings zunehmend an Bedeutung. Menschen suchen nach Unterstützung und Rat in verschiedenen Lebensbereichen, sei es im Beruf, in der Beziehung oder im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung. Online-Coachings bieten die Möglichkeit, von Expertenwissen zu profitieren, unabhängig [...]
Gericht ordnet Rückbau von Zäunen und Hundeverbot an
Das Recht auf Eigentum ist ein zentrales Grundrecht, jedoch ist es nicht grenzenlos. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Schutz der Nachbarschaft. Wenn Zäune, Hecken oder andere Grundstückseinfriedungen das Recht des Nachbarn auf freie Verfügung über sein Grundstück beeinträchtigen, kann dies Anlass für Rechtsstreitigkeiten sein. Auch die Haltung von [...]
Bagatellunfall: Gericht zweifelt an Schmerzensgeldforderung wegen Lendenwirbelverletzung
Ein Unfall kann vielfältige Folgen haben, die sich nicht immer sofort bemerkbar machen. Häufig leiden Betroffene nach einem Unfall an Schmerzen im Lendenwirbelbereich, der sogenannten Lendenwirbelsäule (LWS). Dieser Schmerz wird in der Medizin oft als „Distorsion“ bezeichnet. Eine Distorsion bedeutet [...]
Duplexhaftung: Gericht spricht Autobesitzer Schadensersatz zu
Die Nutzung von Duplexstellplätzen in Tiefgaragen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit, die Stellplatzkapazität in beengten Verhältnissen zu maximieren. Allerdings bergen diese modernen Garagensysteme auch ein gewisses Risiko für Schäden am Fahrzeug, das beim Ein- und Ausparken entstehen [...]
Nacherben blockieren Zwangsversteigerung von Immobilie
Der Antrag auf Anordnung der Teilungsversteigerung ist ein komplexes Rechtsinstrument, das vor allem im Erbrecht eine wichtige Rolle spielt. Er dient dazu, ein gemeinsames Grundstück zu verkaufen und den Erlös unter den Erben zu verteilen, wenn die Erben sich über die weitere Nutzung des Grundstücks nicht einigen können oder wenn die Fortsetzung der Erbengemeinschaft [...]
Gebrauchtwagencheck schützt Käufer nicht vor Ärger um Mängel am Wohnwagen
Der Kauf eines Wohnwagens ist für viele Menschen ein Traum, der sich endlich erfüllt. Doch gerade bei gebrauchten Wohnwagen birgt der Kaufprozess einige Tücken. Häufig fallen nach dem Kauf unerwartete Mängel auf, die den Urlaubsgenuss schnell trüben können. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines gebrauchten Wohnwagens [...]
Gericht: Bank haftet für Missbrauch von Apple Pay durch Betrüger
Apple Pay bietet eine bequeme Möglichkeit, kontaktlos mit dem Smartphone zu bezahlen. Doch die Technik birgt auch Risiken. So kann es vorkommen, dass Kriminelle sich Zugang zu einem Apple-Pay-Account verschaffen und mit gestohlenen oder erschlichenen Daten unbefugt Zahlungen tätigen. Ein beliebtes Vorgehen ist dabei die Erlangung einer sogenannten [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.