Juristenwitze – Witze mit und um Juristen: Lachen Sie mit!
Erzähl mir ein Witz 🙂 Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen einige Juristenwitze und Witze über unseren Berufsstand im allgemeinen. Wir freuen uns immer wieder über die Einsendung neuer Juristenwitze. Sollten Sie einen Witz über Anwälte, Richter, Staatsanwälte oder andere Berufskollegen kennen, der hier nicht veröffentlicht ist, bitten wir daher um Zusendung. Ebenso freuen wir uns natürlich über die Zusendung sämtlicher anderer lustiger oder unterhaltsamer Texte im Zusammenhang mit unserem Berufsstand. Gerne veröffentlichen wir Ihren Witz oder Anekdote, mit oder ohne Namensnennung.
Der Humor ist eine der besten Eigenschaften eines Juristen, natürlich neben Sachverstand, Engagement und Kompetenz. Wenn Sie darüber nachdenken, ist es kein Wunder, dass so viele lustige Juristenwitze existieren. Ob es sich um einen clever konstruierten Witz handelt, den manchmal nur „Insider“ verstehen oder um einen einfachen, aber witzigen Rechtsstreit, Juristenwitze sorgen für viel Spaß und Unterhaltung.
Viel Spaß beim Lachen über die Witze!
Ach, diese Juristen! Wenn es nach ihnen ginge, dann müsste alles ganz genau festgelegt sein. Aber leider ist die Realität oft viel komplizierter … Dieser Witz ist Teil unserer Serie „Juristenwitze“. Hier finden Sie weitere schöne und witzige Geschichten über unseren Berufsstand!
Nr. 101 der Juristenwitze
![Witz über angehende Rechtsanwälte](https://b359508.smushcdn.com/359508/wp-content/uploads/2022/11/bild-witze-juristen-4-640x479.jpg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Nr. 100 der Juristenwitze
![Witze über Doktoren und Rechtsanwälte](https://b359508.smushcdn.com/359508/wp-content/uploads/2022/11/bild-juristenwitze-1.jpg-640x698.jpg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Nr. 99 der Juristenwitze
![Witze über Rechtsanwäöte und Scheidung](https://b359508.smushcdn.com/359508/wp-content/uploads/2022/11/bild-juristenwitz-2-640x549.jpg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Nr. 98 der Juristenwitze
![Witze über Richter. Zeuge und Staatsanwalt](https://b359508.smushcdn.com/359508/wp-content/uploads/2022/11/bild-juristenwitze-2-640x600.jpg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Nr. 97 der Juristenwitze
Richter zum Zivilkläger:
Gegenüber dem Beklagten gaben Sie an, Sie hätten keine Verletzungen bei dem Unfall davongetragen. Und jetzt klagen Sie hier auf Schmerzensgeld wegen diverser Unfallverletzungen. Was ist denn nun richtig?
Zivilkläger zum Richter:
Herr Vorsitzender, das kann ich erklären, das war so. Ich komme auf meinem Pferd die Hauptstrasse heruntergeritten und das Auto kommt auf unserer Strassenseite entgegen und rammt uns. Mein Pferd fällt in den Strassengraben, und ich auch. Wo der Unfallfahrer sieht, dass mein Pferd verletzt ist, geht er zurück zum Auto, holt eine Pistole aus dem Handschuhfach und schiesst mein Pferd in den Kopf. Dann schaut er mich an und fragt „Sind Sie auch verletzt?“ Herr Vorsitzender, was hätten Sie denn da geantwortet?
(Lesereinsendung: Dr. Artur Braun)
Nr. 96 der Juristenwitze
Ein Arzt und ein Anwalt treffen sich zufällig am Friedhof.
Arzt: was machst du hier, schaust du nach Erbschaftsmandaten?
Anwalt: ja, was machst Du, Inventur?
(Lesereinsendung: Robert Bradl)
Nr. 95 der Juristenwitze
Rechtsanwalt: „Ich würde Ihnen raten, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Wenn mich einer einen Lumpen nennt, dann lasse ich ihn ruhig reden und kümmere mich nicht darum.”
Klient: „Ja, das ist auch etwas anderes. Aber ich bin doch ein ehrlicher Mensch!”
(Lesereinsendung: Robert Bradl)
Nr. 94 der Juristenwitze
Mündliche Prüfung im Juraexamen:
Der Professor fragt den Studenten: Definieren sie den Begriff Betrug?
Student: Betrug wäre wenn sie mich hier durchfallen lassen!
Prof: Wie kommen sie darauf?
Student: Betrug ist, wenn jemand die Unwissenheit eines anderen zu dessen Nachteil ausnutzt.
(Lesereinsendung: Werner Graupeter)
Nr. 93 der Juristenwitze
Staatsanwalt zu Zeugen:
“Sind sie sicher sicher, dass der Angeklagte ihren Pkw gestohlen hat?”
Zeuge:
“Nach den Ausführen des Verteidigers kommen mir Zweifel,
ob ich jemals einen Pkw besessen habe.”
Nr. 92 der Juristenwitze
Die ältere Anwältin hält ein brillantes Plädoyer für den schönen Gentleman-Einbrecher.
Ein Freispruch liegt in der Luft, da läßt sich die Dame zu dem Satz hinreißen:
“Ich bin so sehr von der Unschuld meines Mandanten überzeugt,
dass ich ihn auf der Stelle heiraten würde.
“In diesem Falle möchte ich die Tat lieber gestehen”,
erklärt der Angeklagte erschrocken.
Nr. 91 der Juristenwitze
Was ist der Unterschied zwischen einem Juristen und Gott?
Gott denkt nicht, er sei ein Jurist.
Nr. 90 der Juristenwitze
Ein Mann fährt mit 130 km/h durch eine geschlossene Ortschaft.
Da winkt ihn der Dorfpolizist an die Seite und sagt:
“Sie sind zu schnell gefahren, kann ich bitte ihre Papiere sehen?”
darauf der Mann: ” Das geht nicht”.
“Warum nicht” fragt der Polizist.
“Na, die Papiere habe ich im Handschuhfach, und darin liegt auch meine Pistole, für die ich keinen Waffenschein habe”.
Der Dorfpolizist ist irritiert und meint:
“Das wird ja immer schöner. Bitte steigen sie aus und öffnen sie ihren Kofferraum”.
“Das geht auch nicht, denn im Kofferraum liegt meine Ehefrau. Die habe ich doch gerade mit der Pistole erschossen”.
Nun wird es dem Dorfpolizisten zu bunt und er ruft Verstärkung aus der Stadt. Schnell ist ein Kommissar mit einer Hundertschaft vor Ort, hört sich die Geschichte des aufgeregten Dorfpolizisten an und versucht sein Glück:
“Bitte geben sie mir ihre Fahrzeugpapiere und ihren Führerschein”.
„Aber gern”, sagt der Mann, beugt sich zum Handschuhfach und gibt dem Kommissar das Gewünschte.
Das hat der Kommissar nicht erwartet. Er wundert sich und sagt:
”und nun steigen sie bitte aus. Wir wollen noch sehen, ob im Kofferraum Warndreieck und Verbandskasten vorhanden sind”.
“Aber gern”, sagt der Mann, steigt sofort aus und öffnet den Kofferraum.
Keine tote Ehefrau weit und breit. Der Dorfpolizist ist inzwischen sehr irritiert.
Da beugt sich der Mann zu dem Kommissar und meint:
“Mir scheint, ihr Kollege ist etwas durch den Wind”.
”Das scheint mir auch so”,
sagt der Kommissar mit einem abfälligen Blick auf den Dorfpolizisten.
Darauf beugt sich der Mann erneut zum Kommissar:
“Die Krönung wäre jetzt, wenn ihr Kollege auch noch behaupten würde, ich wäre mit 130 km/h durch den Ort gerast”.
Nr. 89 der Juristenwitze
Aushang im Büro von “Pacific Engineers” in Suva/Fiji:
You want credit, I not give …… you get mad.
I give credit, you not pay ……… I get mad.
……… better you get mad!!
Nr. 88 der Juristenwitze
Der Anwalt liest den Verwandten den letzten Willen eines reichen Verstorbenen vor:
“Und an Heinz, dem ich versprach, ihn in meinem Testament zu erwähnen:
Hallo Heinz, alter Knabe – einen herzlichen Gruß!”
Nr. 87 der Juristenwitze
Warum spielen Ärzte, Architekten aber auch Anwälte so gerne Golf?
Es ist der einzige Sport, der auch mit Handschellen betrieben werden kann.
Nr. 86 der Juristenwitze
“Zugegeben, ich kniete tatsächlich auf der Autobahn. Aber ist damit etwa bewiesen, dass ich tatsächlich betrunken war?”,
verteidigt sich der Angeklagte.
“Nicht unbedingt”,
räumt der Richter ein,
“aber wie erklären Sie sich Ihren wiederholten Versuch, den Mittelstreifen aufzurollen?”
Nr. 85 der Juristenwitze
Der Richter:
“Arbeiten Sie?”
“Ja, hin und wieder.”
“Und was?”
“Dies und das.”
“Nun, jetzt geht es ins Gefängnis!”
“Wann komme ich wieder raus?”
“Früher oder später.”
Nr. 84 der Juristenwitze
“Also Herr Krause, der Angeklagte behauptet, Sie seien ein Kamel. Stimmt das?”
“Jawohl!”
“Warum klagen Sie dann?”
Nr. 83 der Juristenwitze
Strafrichter zu Verteidiger nach dessen Plädoyer:
“Wenn ich Sie richtig verstanden habe, muß ich den Angeklagten jetzt heilig sprechen?!”
Nr. 82 der Juristenwitze
Der Angeklagte vor dem Richter wird gefragt:
“Stehlen sie, um zu Trinken oder Trinken Sie, um zu Stehlen ?”.
Der Angeklagte kann nicht folgen und stammelt vor sich hin …
Darauf der Richter.
“Im Namen des Volkes gebe ich Ihnen drei Monate ohne Bewährung Zeit, darüber nachzudenken.”
Nr. 81 der Juristenwitze
Die Frage des Richters an eine Zeugin:
“Wo hält sich Ihr Ehemann zur Zeit auf?”
Die Zeugin:
“Mein Mann ist schon vor 10 Jahren gestorben.”
Der Richter:
“Aber Sie haben mir doch eben noch erzählt, daß zwei Ihrer Kinder noch in den Kindergarten gehen?”
Die Zeugin:
“Ja, Herr Vorsitzender, mein Ehemann ist gestorben, ich nicht.”
Nr. 80 der Juristenwitze
Polizist bei der Geschwindigkeitskontrolle:
“Haben Sie denn das Schild mit der Begrenzung nicht gelesen?”
“Sie sind gut – jetzt soll ich bei dem Tempo auch noch lesen!”
Nr. 79 der Juristenwitze
“Was macht denn Ihr Mann?”
“Och, der sitzt seit Jahren im Knast.”
“Und Ihr Sohn?”
“Der besucht ihn ab und zu für ein paar Monate.”
Nr. 78 der Juristenwitze
Richter:
“Ja, haben Sie denn nie in geordneten Verhältnissen gelebt?”
Angeklagter:
“Schon, aber nach 4 Jahren wurde ich begnadigt.”
Nr. 77 der Juristenwitze
An airliner was having engine trouble and the pilot instructed the cabin
crew to have the passengers take their seats and prepare for an emergency
landing. A few minutes later, the pilot asked the air hostess if everyone
was buckled in and ready. “All ready back here, Captain,” came the reply,
“except for one lawyer, who is passing out business cards.”
Nr. 76 der Juristenwitze
Rat eines erfahrenen Richters an einen jungen Einzelrichter,
der sich nicht sicher ist, wie er das Strafmaß festlegen soll:
“Strafmildernd wird berücksichtigt,
dass er es vielleicht nicht gewesen ist.”
Nr. 75 der Juristenwitze
Ein Hindu, ein Moslem und ein Rechtsanwalt geraten abseits jeder Zivilisation in ein Unwetter. Ein naher Hof könnte ihnen Unterschlupf bieten.
Der Hausherr meint:
„Natürlich werde ich helfen. Da aber nur zwei Betten frei sind, muss einer von Euch im Stall übernachten.”
Der Hindu opfert sich, kommt aber nach zehn Minuten ins Haus und sagt:
„Im Stall steht eine Kuh. Meine Religion verbietet mir aus Ehrerbietung, diese in ihrer Nachtruhe zu stören.”
Daraufhin geht der Moslem in den Stall, kommt aber ebenfalls nach zehn Minuten zurück:
„Im Stall ist ein Schwein. Meine Religion erachtet Schweine als schmutzige Tiere. Also kann ich nicht im Stall übernachten.”
„Gut,”
meint der Rechtsanwalt.
„Dann werde ich eben im Stall schlafen.”
Nach zehn Minuten stehen die Kuh und das Schwein vor dem Haus……………….
Nr. 74 der Juristenwitze
Arzt zum Anwalt:
Sie haben noch 3 Wochen zu leben.
Anwalt zum Arzt:
Wovon denn?
Nr. 73 der Juristenwitze
Der Angeklagte steht wegen illegalem Schnapsbrennen vor Gericht.
Der Richter verliest das Urteil:
“Wir befinden schuldig des illegalen Schnapsbrennens. Aufgrund der Tatsache, dass wir bei Ihnen nur das Gerät aber keinen Schnaps gefunden haben kommen Sie mit einer milden Strafe davon. Sie werden zu einem Bussgeld von € 500,00 verurteilt.”
Daraufhin fragt der Angeklagte:
“Kann ich die Busse gleich bezahlen?”
und nimmt sein Scheckheft hervor.
Der Richter erwidert:
“Natürlich”.
Der Angeklagte überreicht dem Richter einen Check über € 1.000,00.
Der Richter nimmt den Check verwundert entgegen und sagt:
“Ich habe doch € 500,00 gesagt!”
Der Angeklagte:
“Das ist schon gut so!”
Der Richter:
“Warum wollen Sie mir €1000,00 geben?”
Der Angeklagte:
“Wissen Sie, die anderen € 500,00 sind für die Vergewaltigung.”
Der Richter:
“Um Gottes Willen, haben Sie jemanden vergewaltigt?”
Der Angeklagte:
“Nein, aber das Gerät dazu habe ich!”
Nr. 72 der Juristenwitze
Q: And where was the location of the accident?
A: Approximately milepost 499.
Q: And where is milepost 499?
A: Probably between milepost 498 and 500.
Nr. 71 der Juristenwitze
Ein Mandant fragt seinen Anwalt:
“Was kostet es, wenn ich Ihnen 2 Fragen stelle?”
“1.000 Euro”
antwortet der Anwalt und sagt
”Wie lautet denn Ihre zweite Frage?”
Nr. 70 der Juristenwitze
Richter zum Beklagten:
“Was heißt für Sie Ratenzahlung?”
Beklagter:
“Das heißt für mich, dass meine Gläubiger raten müssen, wann ich zahle.”
Nr. 69 der Juristenwitze
Telefax des Anwalts an seinen Mandanten nach der Verhandlung:
“Die gerechte Sache hat gesiegt!”
Rückantwort des Mandanten:
“Sofort Berufung einlegen!”
Nr. 68 der Juristenwitze
Die Gerechtigkeit in die Mitte………….,
sagte der Teufel und setze sich zwischen zwei Juristen………..
Nr. 67 der Juristenwitze
Häschen fragt den Anwalt:
“Hast Du Vollmacht?”
Anwalt:
“JA!”
Häschen:
“Mutu Hose wechseln”
Nr. 66 der Juristenwitze
Mit dem abgelaufenen Jahr 2002 bin ich sehr zufrieden.
Es sind wieder eine Menge Schulden verjährt!
Nr. 65 der Juristenwitze
Ein Obdachloser steht wegen eines Diebstahls vor Gericht.
Auf die Frage des Vorsitzenden was er von Beruf sei, antwortet der Obdachlose:
“Arbeitgeber, Herr Vorsitzender!”
Darauf donnert es zurück:
“Nun, wem werden Sie schon Arbeit geben können?!”
Treuherzig entgegnet der Obdachlose:
“Ihnen zum Beispiel!”
Nr. 64 der Juristenwitze
Ein reicher alter Mann liegt auf dem Sterbebett. Er möchte sein Vermögen mit ins Grab nehmen. In seiner letzten Stunde lässt er seinen Pfarrer, seinen Arzt und seinen Anwalt zu sich rufen. Jedem übergibt er 100.000 € und lässt sich versprechen, dass bei der Beerdigung alle drei das Geld in sein Grab legen.
Bei der Beerdigung treten nacheinander der Pfarrer, der Arzt und der Anwalt an das Grab und werfen jeder einen Briefumschlag hinein.
Auf dem Nachhauseweg bricht der Pfarrer in Tränen aus:
„Ich habe gesündigt. Ich muss gestehen, dass ich nur 80.000 € in den Umschlag gesteckt habe. 20.000 € habe ich für einen neuen Altar in unserer alten Kirche und die Renovierung des Daches genommen.“
Darauf sagt der Arzt:
„Ich muss zugeben, dass ich sogar nur 60.000 € ins Grab geworfen habe. Unsere Klinik braucht dringend neue Geräte, dafür habe ich 40.000 € genommen.“
Der Anwalt erwidert:
„Meine Herren, ich bin erschüttert! Selbstverständlich habe ich dem Verstorbenen über die volle Summe einen Scheck ins Grab gelegt.“
Nr. 63 der Juristenwitze
Solange der Scheck kommt, bleibe ich Student………….
Nr. 62 der Juristenwitze
Richter zum Zeugen:
Können Sie darauf einen Eid leisten?
Zeuge:
“Den Eid möchte ich sehen, den ich nicht leisten kann.”
Nr. 61 der Juristenwitze
Guter Rat ist preiswert.
Schlechter Rat gefährlich.
Ratlos kommt teuer!
Nr. 60 der Juristenwitze
Sag was Du willst kurz und bestimmt,
lass alle schönen Phrasen fehlen, wer nutzlos unsere Zeit uns nimmt,
bestiehlt uns – und: DU SOLLST NICHT STEHLEN!
Nr. 59 der Juristenwitze
Gehen zwei Männer mit ihren Dackeln durch das Feld spazieren. Langsam zieht Nebel auf. Sicht nur 100 – 200 m. Kommt ein Heißluftballon gefahren, der offensichtlich die Orientierung verloren hat. Die Passagiere im Korb sehen die Männer auf dem Feld und gehen auf Rufweite herunter.
Frage:
“Wo sind wir ?”
Antwort:
“Im Ballon”
Bemerkung des Ballonfahrers zu seinen Passagieren:
“Das muss ein Jurist gewesen sein.”
Frage der Passagiere:
“Wieso ?”
Antwort:
“Die Antwort auf meine Frage kam 1. prompt, war 2. richtig und man kann 3. nicht mit viel mit ihr anfangen.”
Nr. 58 der Juristenwitze
Eine wahre Geschichte – Das “Blitz-Foto”
(nacherzählt von Herrn Schammer):
Ein Polizist kommt mit einem “Blitz-Foto” einer Frau (lange Haare) zu der fotografierten Frau und legt ihr das Foto vor. Sie schaut es sich an und sagt zu dem Symbolfoto:
“Da bist Du aber gut getroffen, Alterchen!”
Der Polizist nimmt zu Protokoll:
Die Ehefrau des Fotografierten hat ihren Ehemann eindeutig identifiziert!
Der Mann berät mit seinem Anwalt, widerspricht dem Bußgeldbescheid und zögert die Sache so weit es geht hinaus. Schließlich kommt es zur Gerichtsverhandlung. Angeklagt ist der Mann. Das Ehepaar erscheint gemeinsam vor Gericht. Der Richter schaut sich das Foto und die Frau an und sagt erstaunt:
“Das sind ja Sie!” – “deswegen bin ich ja da!”
– antwortet sie.
Die Anklage wurde fallengelassen. Für einen Bußgeldbescheid gegen die Frau war es zu spät – da verjährt!
Nr. 57 der Juristenwitze
„Nur Mut“,
erklärt der Anwalt seinem Mandanten,
„Sie werden sehen, die Wahrheit wird siegen.“
„Dann können wir ja immer noch in Berufung gehen“,
sagt der Mandant zum Anwalt.
Nr. 56 der Juristenwitze
Angeklagter:
„Ich verlange, daß auch der zweite Zeuge meines Unfalls vernommen wird!“
Richter:
„Es gibt doch nur einen Zeugen, Herr Angeklagter!“
Angeklagter:
„Ich habe doch aber zwei gesehen, Herr Richter.“
Richter:
„Darum stehen Sie ja auch vor Gericht.“
Nr. 55 der Juristenwitze
Richter:
„Angeklagter, bekennen Sie sich schuldig?“
Angeklagter:
„Das weiß ich noch nicht.
Es hängt davon ab, ob die Zeugen etwas wissen!“
Nr. 54 der Juristenwitze
Frage des Richters an den Zeugen:
„Woraus schließen Sie, daß sich der Angeklagte in einem betrunkenen Zustand befand?“
Antwort des Zeugen:
„Er ging in die Telefonzelle, kam nach einer halben Stunde wieder heraus und beschwerte sich, daß der Fahrstuhl nicht funktioniert.“
Nr. 53 der Juristenwitze
Ein junger Anwalt sitzt in seinem neuen Büro und wartet auf seinen ersten Mandanten. Als er einen Mann auf die Tür zugehen sieht, greift er zum Telefon und tut geschäftig.
„Ja, ja, aber hören Sie, ich habe im Moment viel zu tun. Ich fürchte, ich kann mich ihres Problems erst in einigen Tagen annehmen!“
sagt er in den Hörer.
Als der Mann schon eine Weile im Zimmer ist, legt er auf und fragt:
„Was kann ich denn für Sie tun?“
„Eigentlich nichts,“
antwortet der Mann.
„Ich wollte nämlich nur Ihr Telefon anschließen!“
Nr. 52 der Juristenwitze
Im Gerichtssaal.
Der Vorsitzende zum Angeklagten:
„Sie haben das letzte Wort!“
Der Angeklagte darauf:
„Hohes Gericht, meine Damen und Herren, ich bitte das indiskutable Plädoyer des Herrn Verteidigers strafmildernd für mich zu berücksichtigen.“
Nr. 51 der Juristenwitze
Bei der Gerichtsverhandlung gegen einen Exhibitionisten gelingt es dem diesem, sich blitzartig vor der jungen Richterin zu entkleiden.
Die Dame wendet sich an den Verteidiger und ordnet an:
„Das Verfahren wird wegen Geringfügigkeit eingestellt!“
Nr. 50 der Juristenwitze
Kommt ein Kunde in eine Tierhandlung und möchte einen Papagei erwerben. Der Tierhändler hat 3 Vögel vorrätig. Der Kunde fragt den Händler, was der linke Vogel kosten soll.
Der Verkäufer antwortet:
”Das ist ein besonderes Tier, dass kostet 500 Euro, es kann das gesamte BGB auswendig”´.
Daraufhin fragt der Kunde, was der rechte Vogel kosten soll.
Hierauf antwortet der Händler:
“1.000 Euro, denn dieser kann sogar den ganzen Palandt auswendig”.
Dem Kunden ist dies zu teuer und er erkundigt sich nach dem Preis des mittleren Vogels, der recht unansehnlich mit gerupften Federkleid auf seiner Stange sitzt.
Der Händler antwortet:
“Oh, dass ist der teuerste von allen, der kostet 2.000 Euro.”
Der Kunde ist beeindruckt und fragt voller Erwartung nach dessen Fähigkeiten.
Der Händler sagt hierzu lediglich:
”Dieser Vogel kann und sagt nichts. Dafür reden die beiden anderen Vögel ihn aber mit Herr Vorsitzender an!”
Nr. 49 der Juristenwitze
“Angeklagter, wollen Sie noch etwas sagen, bevor ich das Urteil verkünde?”
“Ja, Herr Richter, es wäre mir angenehm, wenn Sie in Ihrer Rede das Wort Freispruch unterbringen könnten.”
Nr. 48 der Juristenwitze
Zwei Anwälte kommen in ein Restaurant und bestellen je einen Drink. Als sie versorgt sind, packen sie jeder ein Sandwich aus dem Koffer und beginnen zu essen.
Es dauert nicht lange, da kommt der Wirt und beschwert sich:
“Meine Herren, das geht so nicht, dass sie hier ihre eigenen Sandwiches essen.”
Die beiden zucken mit den Schultern und tauschen die Brötchen.
Nr. 47 der Juristenwitze
Ein Anwalt hat mit seiner Kanzlei Anlaufschwierigkeiten, und da beschwört er den Teufel.
Der kommt auch prompt, und sagt:
“Diese Woche haben wir ein Sonderangebot: Du kriegst perfekte Gesundheit, gewinnst jeden Prozess, bist für Frauen unwiderstehlich, dein Tennis-Aufschlag ist nicht zu erwischen, jeden Morgen weißt du schon die Aktienkurse vom nächsten Tag, und dein Mundgeruch ist weg. Dafür bekomme ich sofort deine Frau und deine Kinder, und die werden auf ewig in der Hölle schmoren. Na, was sagst du?”
Der Anwalt stutzt, seine Augen verengen sich zu schmalen Schlitzen, er zieht scharf die Luft ein und sagt:
“Moment mal. Irgendwo muss doch da ein Haken sein …”
Nr. 46 der Juristenwitze
Treffen sich 2 Junganwälte nach dem Referendariat.
Fragt der Eine:
“Und? Wie geht´s?”
Da seufzt der Andere:
“Ach, ich kann nicht klagen!”
Nr. 45 der Juristenwitze
Der Anwalt erklärt:
“Ich bin ein Spitzenjurist und meine Zeit ist Gold wert! Daher dürfen Sie mir für die 150 Euro Honorar nur 3 Fragen stellen!”
Darauf der Mandant:
“Drei Fragen für 150 Euro? Ist das nicht ein bisschen teuer?”
“Mag sein”,
so der Anwalt,
“Und Ihre zweite Frage?”
Nr. 44 der Juristenwitze
Der Notar liest aus dem Testament eines Verstorbenen.
“Und nun zu Walter, dem ich ja versprochen habe, ihn in meinem Testament zu erwähnen:
Hallo Walter, alter Knabe, ich hoffe, es geht Dir gut!
Jetzt aber zu meinem Erbe……..”
Nr. 43 der Juristenwitze
Treffen sich 2 Freundinnen nach langer Zeit wieder.
Fragt die eine:
“Seid Ihr denn nun schon geschieden?”
“JA”,
sagt die andere.
“Und wie seid Ihr mit dem Vermögen auseinandergekommen?”
fragt wiederum die erste.
“Na ganz einfach, ich krieg die Kinder und er das Auto”,
erwidert sie.
“Ja ihr hattet doch auch noch das Haus, was ist denn mit dem Haus?”
will die erste wissen.
“Das teilen sich die Anwälte”
Nr. 42 der Juristenwitze
Sagt der Angeklagte vor der Verhandlung zu seinem Anwalt:
„Wenn ich mit 6 Monaten davon komme bekommst Du 100.000 USD“.
Der Anwalt nach der Verhandlung:
“Das war Haarscharf, die hätten Dich fast freigesprochen.”
Nr. 41 der Juristenwitze
Zwei Männer treffen sich auf der Strasse.
“Heute Morgen war es aber eisig kalt.”
“Wie kalt war es denn?”
“Ich weiß nicht genau, aber ich habe einen Anwalt gesehen, der seine Hände in den eigenen Taschen hatte.”
Nr. 40 der Juristenwitze
Ein Unfall. Beide Unfallbeteiligte leicht verletzt.
Der eine Beteiligte:
“Sie haben Glück, ich bin Arzt!”
Der andere Unfallbeteiligte:
“Sie haben Pech, ich bin Anwalt!”
Nr. 39 der Juristenwitze
Ein Traum zerplatzt – die Schule wird verklagt!
Eine 19 Jahre alte Engländerin wollte so gerne Anwältin werden. Vor allem wollte sie als Anwältin reich werden. Dafür ist jedoch im Königreich ein guter Schulabschluß nötig. Ihre Lateinleistungen waren jedoch ungenügend. Kampflos aber will die junge Frau aber nicht aufgeben. Sie verklagt jetzt ihre Schule auf fast eine halbe Million DM Schadensersatz für entgangene Verdienstmöglichkeiten. Sie behauptet, dass sie an Latein nur wegen der schlechten Lehrer gescheitert sei. Ihr Privat-College habe 6000 DM pro Semester gekostet, da könne man entsprechende Leistungen der Lehrkörper erwarten.
Nr. 38 der Juristenwitze
“Angeklagter, Sie werden beschuldigt, 5.000 DM gestohlen zu haben. Wünschen Sie einen Anwalt zu Ihrer Verteidigung?”
“Nicht nötig, Herr Richter. Erstens bin ich unschuldig, und zweitens hätte ich dann nichts mehr von dem Geld!”
Nr. 37 der Juristenwitze
“Warum haben Sie denn das Auto gestohlen?”
“Ich musste dringend zur Arbeit, Herr Richter.”
“Ja, und warum haben Sie nicht einfach den Bus genommen?”
“Weil mein Führerschein für Busse nicht gilt!”
Nr. 36 der Juristenwitze
“How many lawyers you need to paint a wall?
Depends how hard you throw them.”
Nr. 35 der Juristenwitze
“Zwei Anwälte fahren sich in einem Mercedes zu Tode, was ist das?
Verschwendung, es hätten auch fünf reingepasst.”
Nr. 34 der Juristenwitze
Richter zum Angeklagten:
“Wie können Sie behaupten, Sie haben nur einen Bruder,
wenn Ihre Schwester sagt Sie hat zwei?”
Nr. 33 der Juristenwitze
Staatsanwalt zum Angeklagten:
“Der Richter will Ihnen einen Pflichtverteidiger beiordnen.”
Angeklagter:
“Vielen Dank! Aber ein anständiger Entlastungszeuge wäre mir lieber!”
Nr. 32 der Juristenwitze
Richter zum Zeugen:
“Wenn Sie nicht gesehen haben, wie der Angeklagte dem Geschädigten die Nase abgebissen hat, wieso können Sie dies dann behaupten?”
Zeuge:
“Ich habe gesehen, wie er sie ausgespuckt hat.”
Nr. 31 der Juristenwitze
In der Kanzlei ist ein schwerer Fehler passiert.
Daraufhin meint der RA vorwurfsvoll zu seinem Mitarbeiter:
“Sind nun Sie verrückt, oder bin ich es?”
„Aber Chef! Ein RA wie Sie wird doch keine verrückten Mitarbeiter beschäftigen…..”
Nr. 30 der Juristenwitze
An der Grenze zwischen Himmel und Hölle steht ein Zaun. An einer Stelle wurde dieser Zaun von Unbekannten schwer beschädigt. Petrus und der Teufel treffen sich um den Schaden zu begutachten. Es entbrennt ein Streit darüber, wer für die Kosten der Reparatur aufkommen muss.
Der Teufel meint:
“Unsere Anwälte haben ein Gutachten erstellt, danach muss der Himmel die Reparatur zahlen.”
Petrus zieht sich zurück und kommt am nächsten Tag wieder zum Schadensort.
Er erwidert dem Teufel:
„Wir müssen wohl zahlen!
Können nämlich hier oben keinen Rechtsanwalt finden….”
Nr. 29 der Juristenwitze
Treffen sich zwei Richter am BGH auf dem Flur. Einer kam gerade aus der Zahlstelle.
„Was hast Du denn gemacht?”
Darauf der Richter zerknischt zu seinem Kollegen:
”Einen Strafbefehl berappt, weil mein Hund den Nachbarn gebissen hat!”
Der Kollege erstaunt:
“Aber Du hast doch gar keinen Hund………”
„Sicher ist sicher! Weis man, wie die Kollegen den Fall entscheiden würden?”
Nr. 28 der Juristenwitze
Treffen sich zwei Rechtsanwälte auf der Strasse. Fragt der eine:
“Wie geht’s?”
Antwortet der andere:
“Ich kann klagen!”
Nr. 27 der Juristenwitze
Richter zum Zeugen:
“Wie weit waren Sie von der Unfallstelle entfernt?”
“18,72 Meter.”
“Wieso können Sie das so exakt angeben?”
“Ich habe sofort nachgemessen, weil ich dachte, irgend so ein Idiot wird mich sicher danach fragen!”
Nr. 26 der Juristenwitze
Wieso gibt es in Wiesbaden eine Giftmüll-Deponie und in Frankfurt so viele Anwälte?
Weil Wiesbaden zuerst wählen durfte.
Nr. 25 der Juristenwitze
Drei Männer vor dem schielenden Richter.
Der Richter zum ersten:
“Wie heißen Sie?”
Der zweite:
“Erwin Schabulke.”
Der Richter zum zweiten:
“Sie habe ich noch gar nicht gefragt!”
Der dritte:
“Ich habe doch gar nichts gesagt.”
Nr. 24 der Juristenwitze
An der Theke:
“Ich hätte Lust, irgendetwas zu unternehmen”,
erklärt Dieter nach dem zehnten Bier.
“Und was hindert dich daran?”
fragt Klaus anteilnahmsvoll.
“Meine Bewährungsfrist!”
Nr. 23 der Juristenwitze
“Evi, warum bist Du plötzlich so felsenfest davon überzeugt, dass Du den Erbschaftsprozess gewinnen wirst?”
“Weil mir mein Anwalt gestern einen Heiratsantrag gemacht hat!”
Nr. 22 der Juristenwitze
Unser Leben beginnt in einer Zelle und würde wohl auch in einer enden,
wenn die Justiz allwissend wäre.
Nr. 21 der Juristenwitze
“Angeklagter, Sie wollen mir doch nicht weismachen, Sie hätten die Bestecke nur irrtümlicherweise mitgenommen?”
“Doch, Herr Richter. Ich dachte nämlich, sie seinen aus Silber!”
Nr. 20 der Juristenwitze
Der Dieb, der schon mehrfach vorbestraft ist, wird dem Richter vorgeführt.
“Ich habe Ihnen doch gesagt, dass ich Sie hier nie wieder sehen will!”
donnert der Richter.
“Das habe ich der Polizei auch gesagt”,
erwidert der Dieb,
“aber die wollten mir nicht glauben!”
Nr. 19 der Juristenwitze
“Angeklagter, Sie stehen wegen Trunkenheit vor Gericht.”
“Ich schwöre jeden Eid, Herr Richter, ich bin genauso nüchtern wie Sie.”
“Danke für das Geständnis!”
Nr. 18 der Juristenwitze
“Es gibt ein Mittel, die Jugendkriminalität im Keime zu ersticken!”
“Welches Mittel ist denn das?”
“Die Pille!”
Nr. 17 der Juristenwitze
Schild im Wartezimmer eines Pariser Strafverteidigers:
“Man ist nur einmal jung – später braucht man Ausreden.”
Nr. 16 der Juristenwitze
“Angeklagter, hat Ihre Frau Ihnen bei dem Teppichdiebstahl geholfen?”
“Aber keine Hand hat sie gerührt, Herr Amtsrichter. Sie war nur mitgekommen, um auszusuchen………”
Nr. 15 der Juristenwitze
“Sie geben zu, Ihren Gatten erschossen zu haben?”
“Wissen Sie, Herr Richter, das war so: Mein Mann behauptete, tot umfallen zu wollen, wenn er mich schon einmal betrogen hätte. Von allein fiel er aber nicht.”
Nr. 14 der Juristenwitze
Bevor das Urteil gesprochen wird, fragt der Richter:
”Haben Sie noch etwas zu sagen, Angeklagter?”
“Eine kleine Bemerkung nur, Herr Vorsitzender: Ich bin ein bescheidener Mensch und auch mit sehr wenig zufrieden!”
Nr. 13 der Juristenwitze
“Angeklagter, Sie haben zum Kläger Idiot gesagt! Haben Sie noch etwas hinzuzufügen?”
“Noch eine ganze Menge! Aber das würde zu teuer werden!”
Nr. 12 der Juristenwitze
Richter:
“Sie sind also bereits neunmal vorbestraft?”
Angeklagter:
“Das stimmt, aber ich bitte zu beachten, dass ich auch bereits viermal wegen Mangel an Beweisen freigesprochen wurde!”
Nr. 11 der Juristenwitze
Prüfungstermin im Konkursverfahren
Der Rechtspfleger belehrte den im Prüfungstermin erschienen Vermieter der Gemeinschuldnerin dahin, daß ein Vermieter wegen rückständiger Mietzinsforderungen der Gemeinschuldnerin nicht beunruhigt zu sein brauche.
Der Rechtspfleger fügte hinzu: “Sie können als Vermieter von der Gemeinschuldnerin abgesonderte Befriedigung verlangen (§ 49 I Nr. 2 KO).”
Vermieter: “Alle Achtung! Das habe ich gar nicht gewußt. Aber ich bin verheiratet, Herr Oberinspektor”.
Nr. 10 der Juristenwitze
Der neue Gefängniswärter
Gefängnisdirektor:
“Trauen Sie sich zu, auch mit schwierigen Gefangenen fertig zu werden?”
Der neue Gefängniswärter:
“Keine Sorge, Herr Direktor! Wer Ärger macht, fliegt raus!”
Nr. 9 der Juristenwitze
Alimente
Ehefrau:
“Sag mal, Otto, der Name “Ali” kommt doch vom Ausland her? !
Ehemann:
“Ich glaub schon.”
Ehefrau:
“Wer ist denn dieser “Ali Mente” den Du unter “Betreff” erwähnst, wenn Du monatlich 246 Euro überweist?”
Nr. 8 der Juristenwitze
Der schwerhörige Mandant
Rechtsanwalt:
“Das Honorar beträgt 300 Mark.”
Mandant (schwerhörig): “Sagten Sie 600 Mark?”
“Nein, 500 Mark”,
brüllte der Rechtsanwalt zurück.
Nr. 7 der Juristenwitze
Trost
Anwalt zu dem gerade Verurteilten:
“Jetzt sitzen Sie erst einmal Ihr “Lebenslänglich” ab. Dann sehen wir weiter.”
Nr. 6 der Juristenwitze
Betriebsausflug
Als das Amtsgericht Kotzenbühl im seligen Jahr 1903 eine Kaffeepause während des Betriebsausflugs einlegte, holte der Referendar zwei Äpfel aus seiner Tasche, die so ansehnlich waren, daß der Amtsrichter einen der beiden Äpfel sich ausbat und herzhaft hineinzubeißen begann. Der Referendar dagegen schälte den ihm verbliebenen Apfel mit penibler Genauigkeit. Staunend sah der Amtsrichter den Referendar an, der sich veranlaßt sah zu antworten:
“Einer der beiden Äpfel, Herr Amtsgerichtsrat, ist mir in den Dreck gefallen und ich weiß nicht mehr, welcher.”
Nr. 5 der Juristenwitze
Bescheidenheit
Nachdem die Hauptverhandlung sich dem Ende zuneigte, erteilte der Vorsitzende dem Angeklagten das letzte Wort.
Richter:
“Haben Sie noch etwas zu sagen, Herr Binder?”
Angeklagter:
“Nur eine kleine Bemerkung, Herr Vorsitzender; ich bin ein bescheidener Mensch und mit sehr wenig zufrieden!”
Nr. 4 der Juristenwitze
Die Macht der Gewohnheit
Gegen A war Hauptverhandlung anberaumt worden. Ihm wird zur Last gelegt, seine Ehefrau aus dem Fenster der ehelichen Wohnung im III. Stockwerk hinausgeworfen zu haben. A läßt sich dahin ein, es habe sich um ein “Versehen” gehandelt.
Richter:
“Angeklagter, Sie wollen mir doch wohl nicht einreden, es habe sich um ein Versehen gehandelt”.
Angeklagter:
“Bedenken Sie bitte, Herr Vorsitzender, daß wir umgezogen waren Jahrelang hatten wir parterre gewohnt”.
Nr. 3 der Juristenwitze
Vernehmung des Angeklagten zur Sache
Richter:
“Angeklagter, Sie sind bei frischer Tat gefaßt worden. Sie haben an der Haustür Pillen für “ewige Jugend” verkaufen wollen. Sind Sie einschlägig, d.h. in gleicher Sache bereits vorbestraft?
Angeklagter:
“Ja, Herr Vorsitzender, schon dreimal, nämlich 1648, 1813 und zuletzt im Jahre 1904.”
Nr.2 der Juristenwitze
Richter:
„Angeklagter, wieso haben Sie dem armen alten Mann vier Zähne ausgeschlagen?“
Angeklagter:
„Herr Vorsitzender, er hatte nicht mehr.“
Nr.1 der Juristenwitze
Professor zum Philosophiestudenten:
„Lern das Telefonbuch auswendig!“
Philosophiestudent: „Weshalb?“
Professor zum Medizinstudenten:
„Lern das Telefonbuch auswendig!“
Medizinstudent: „Bis wann?“
Professor zum Jurastudenten:
„Lern das Telefonbuch auswendig!“
Jurastudent: „Gibts dazu auch nen Kommentar?“
Wir hoffen, die Witze haben Ihnen gefallen!
Noch nicht genug gelacht??? Weitere lustige Inhalte finden Sie in der Rubrik „Humor“!
Über die Zusendung weiterer Juristenwitze freuen wir uns jederzeit!