Presse – Veröffentlichungen
Rechtsanwälte Kotz in TV, Radio, Print und Online Medien
Nachfolgende Artikel und Beiträge wurden in Zusammenarbeit mit den Rechtsanwälten Kotz oder über die Rechtsanwaltskanzlei Kotz erstellt.
Neben zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen, haben wir auch an verschiedenen Publikationen in bekannten Printmedien und im Internet aktiv mitgewirkt oder diese erstellt. Stöbern Sie einfach in unseren bisherigen Veröffentlichungen. Redakteuren und Journalisten stehen wir natürlich jederzeit gerne für Fragen und Anfragen zur Verfügung. Wir freuen uns immer auf eine interessante Zusammenarbeit mit der Presse und anderen Medien. Rufen Sie uns 02732 791079 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Berichte im Fernsehen
-
60. WDR Lokalzeit Südwestfalen am10.04.2024 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Klagen gegen Cyberattacke“
59. VOX – Auto mobil am 04.06.2023 – 17:00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz – Haftung bei Schäden in Waschstraßen
58. WDR livenachneun am 10.06.2021 – 09:15 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Nachbarrecht – Baumüberhang über die Grundstücksgrenze“
57. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 04.11.2021 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Autofahrer bedroht Radfahrer“
56. WDR Köln am 19.12.2018 – 22:10 Uhr
Könnes kämpft – Jahresrückblick – Die bewegendsten Fälle unserer Zuschauer
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht“
55. WDR Köln am 24.09.2018 – 18:30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht“
54. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 23.01.2018 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Bingo im Seniorenheim illegales Glücksspiel?“
53. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 06.11.2017 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Brutaler Schläger in Olpe?“
52. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 17.07.2017 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht“
51. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 30.03.2016 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht“
50. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 27.01.2016 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Wie gemeinnützig sind Schützenvereine? Die Finanzämter stellten vergangene Woche die Gemeinnützigkeit der Schützenvereine in Frage. Wie gemeinnützig sind sie denn?“
49. SAT.1-Frühstücksfernsehen am 30.09.2015
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Vorsicht bei Social Media“
48. RTL – Punkt 12 am 22.09.2015 – 12.00-13.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Rechte im Restaurant“
47. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 09.09.2015 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema “Streit um Versicherung” – Wenn die Versicherung den Versicherungsvertrag kündigt
46. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 19.05.2015 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema “Entlassung wegen Ausländerfeindlichkeit”
45. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 18.09.2014 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Probleme mit Euroweb-Vertrag“
44. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 12.06.2014 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Streit mit Sparkasse um Kapitalversicherung“ – Dr. Kotz als Studiogast zum Thema Bankrecht http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/videolokalzeitsuedwestfalen776.html
43. RTL – Punkt 12 am 31.03.2014 – 13.00-14.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Facebook-Eintrag: Das sollten Sie beachten!“
42. ProSieben – taff am 11.11.2013 – 17.00-18.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Rechtsverstöße im Alltag“
41. RTL – Punkt 12 am 31.05.2013 – 13.00-14.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Unverständliche Mobilfunkrechnungen reklamieren“
40. RTL – Punkt 12 am 23.05.2013 – 13.00-14.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Facebook-Eintrag mit bösen Folgen: Das sollten Sie beachten!“
39. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 20.03.2013 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Dubiose Verträge über Internet-Anschlüsse verkauft“
38. RTL – Punkt 12 am 14.03.2013 – 13.00-14.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Fitnessstudios / Fitness – Verträge – unwirksame AGB-Klauseln“
37. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 26.02.2013 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Freies Parken für schadstoffarme Autos„?
36. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 03.12.2012 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Eisplatten auf LKW gefährden Verkehr„
35. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 08.11.2012 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Polizisten schätzen Geschwindigkeit „
34. RTL – Punkt 12 am 20.03.2012 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Test: Ist der Kunde wirklich König?“
33. RTL – Punkt 12 am 10.08.2011 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Test: Reisepreisminderung bei falschen Angaben im Reisekatalog“
32. RTL – Punkt 12 am 28.07.2011 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Test: Mietwagenanmietung auf Mallorca“
31. RTL – Punkt 12 am 21.06.2011 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Test: Reisebewertungsportale“
30. RTL – Punkt 12 am 31.05.2011 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Test: All inclusive“ – im Sommerurlaub und Reisemängel
29. RTL – Punkt 12 am 09.05.2011 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Test: iPhone-Abzocke“
28. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 14.02.2011 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Schäden nach Stromausfall – Haftung bei Überspannungsschäden“
27. RTL – Punkt 12 am 28.01.2011 – 13.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Vermieterabzocke“
26. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 12.10.2010 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Schwerbehindertenausweis – Merkzeichen aG“
25. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 15.06.2010 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Wer bar bezahlt, ist der Dumme!“
24. RTL – Punkt 12 am 04.03.2010 – 13.25 Uhr sowie RTL – Punkt 9 am 09.03.2010
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Makler-Abzocke“
23. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 28.01.2010 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Geldstrafe für zugeschneite Bürgersteige“
22. Extra – Das RTL Magazin am 18.01.2010 – 22.15 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Restaurant – Rechte des Gastes“
21. WDR Lokalzeit Südwestfalen am 19.10.2009 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Durch Ehrenamt in den Bankrott?“
20. WDR aktuell nachmittags und WDR 3 – Lokalzeit Südwestfalen – am 17.09.2009 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Junge Frau in Siegener Parks unerwünscht“
19 . RTL – Punkt 12 am 03.08.2009 – 13.45 Uhr sowie am 04.08.2009 RTL 18.45 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Was sind 5-Sterne Schnäppchen wert?“ – Reisemängel
18. RTL – Punkt 12 am 29.06.2009 – 13.45 Uhr sowie in RTL 18.45 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Wohnungseinbruch und Ansprüche gegenüber der Hausratsversicherung“ – Tipps
17. RTL – Punkt 12 am 08.06.2009 – 13.45 Uhr sowie am 10.06.2009
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Mietwohnung – Worauf muss man bei der Anmietung achten?“
16. RTL – Punkt 12 am 26.05.2009 – 13.45 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Wohnungseinbruch und Ansprüche gegenüber der Hausratsversicherung“ – Tipps
15. VOX – Nachrichten am 27.04.2009 – 23.50 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Fitnessstudioverträge – Unwirksame AGB-Klauseln“ – Reportage mit versteckter Kamera
14. RTL – Punkt 12 am 27.04.2009 – 13.15 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Fitnessstudioverträge – Unwirksame AGB-Klauseln“ – Reportage mit versteckter Kamera
13. WDR aktuell am 24.04.2009 – 12.45 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Strafbarkeit der Zurücklassung von Kindern in Italien“
12. WDR 3 – Lokalzeit Südwestfalen – am 06.04.2009 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Ärger mit Wartungsvertrag“
11. WDR aktuell am 12.06.2008 – 12.45 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Verkehrssicherungspflichten eines Waldbesitzers“ – Wanderer stürzen in die Tiefe
10. WDR 3 – Lokalzeit Südwestfalen – am 16.04.2008 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Zahlungsaufforderung ohne Grund“
9. WDR Köln daheim & unterwegs am 16.04.2008 – 16.15 – 18.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Ihr Thema: Meine Rechte als Gast“
8. WDR 3 – Lokalzeit Südwestfalen – am 26.03.2008 – 21.45 – 22.00 Uhr
RA Hans Jürgen Kotz zum Thema „Persönlichkeitsrechtsverletzungen von Arbeitnehmern durch Arbeitgeber“
7. Aktuelle Stunde in WDR 3 – Lokalzeit am 07.03.2008 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Vorsicht vor Gewinnbenachrichtigung“
6. Aktuelle Stunde in WDR 3 – Lokalzeit – am 01.09.2006 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Aboverträge im Internet – Wirksamkeit und Zahlungsverpflichtung“
5. Aktuelle Stunde in WDR 3 – Lokalzeit – am 10.09.2005 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Tod im Gartenteich – Rechtliche Fragen und Antworten“
4. MDR Fernsehen am 12.05.2005 – 19.50 Uhr
RAe Kotz – „Namen auf der Spur“ (2/3)
3. Aktuelle Stunde in WDR 3 – Lokalzeit – am 26.11.2004 – 19.30 Uhr
RA H. J. Kotz Kotz – Berichterstattung über die „ungewöhnlichen Maßnahmen eines Arbeitgebers“
2. Aktuelle Stunde in WDR 3 – Lokalzeit – am 17.12.2003 – 19.30 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Wie kann man sich vor Betrügereien bei eBay schützen“
1. Aktuelle Stunde in WDR 3 – Lokalzeit – am 23.10.2002 – 19.30 Uhr
RA-Kanzlei Kotz samt Homepage im Bericht
Veröffentlichungen in Zeitschriften & Online Presse
-
112. Siegener Zeitung vom 01.03.2025
Kreuztaler kämpft gegen Knöllchen – RA Dr. Christian Kotz
111. Siegener Zeitung vom 21.12.2024
Eisglätte-Schock in „Dresbe“ – rechtliche Lage bei Glatteisunfällen mit dem Auto – RA Dr. Christian Kotz
110. Siegener Zeitung Online vom 15.07.2024
Anwalt gibt Tipps für betroffene Verkehrsteilnehmer – Siegen-Wittgenstein und Olpe: Polizei stoppt Nutzung fehlerhafter Geschwindigkeitsmesser – RA Dr. Christian Kotz
109. Augsburger Allgemeine – vom 30.11.2023
„WEIHNACHTSGESCHENKE Umtausch von Geschenken: Das gibt es schon beim Kauf zu beachten“ – RA Dr. Christian Kotz
108. Siegener Zeitung vom 07.11.2023
„Cyber-Angriff: So wird jetzt in den Rathäusern gearbeitet“ – RA Dr. Christian Kotz
107. Siegener Zeitung vom 01.09.2023
„Im Zweifel besser „Finger weg“ causa Kartoffel in Deuz“ – RA Dr. Christian Kotz
105. Siegener Zeitung vom 16.02.2023
Thema „Auf Kundenfang: Telekom zieht um die Häuser“
105. AutoBild vom 23.05.2022
RA Dr Christian Kotz „Welche Rechte und Pflichten hat der Werkstatt-Kunde“
104. Siegener Zeitung vom 26.01.2021
„Zu wenige Masken für Reinigungskräfte?“ – RA Hans Jürgen Kotz
103. Merkur.de vom 04.12.2020
„Sie sind gefeuert!“ Darf der Chef eine mündliche Kündigung aussprechen oder nicht?
102. Siegerlandkurier – Ausgabe 23.10.2019
Knöllchen, Bußgelder, Dieselskandal und Co.
101. Stuttgarter Nachrichten vom 30.01.2019
Kassenbons – Kleiner Zettel – große Bedeutung
100. Juraforum.de vom 23.08.2016
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Achtung – viele dürften unwirksam sein!
99. Siegerlandkurier – Ausgabe 25.10.2015
„Zwischen Kündigung und Abfindung“
98. Der Westen vom 04.08.2015
Tod von Paralympics-Sieger – Bewährung für Unfallfahrer
97. Berliner Morgenpost – 19.06.2015
RA Dr. Christian Kotz: „Dreijähriges Mädchen im Pool des Nachbarn ertrunken“ Verkehrssicherungspflichten
96. Welt vom 26.12.2014
So einfach können Sie Geschenke umtauschen
95. Berliner Zeitung vom 07.05.14
Tattoo-Pfusch, falscher Haarschnitt Wann steht Kunden eine Entschädigung zu?
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/848026 ©2017
94. Die Welt – 26.12.2013
„So werden Sie unliebsame Geschenke wieder los“ http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article123299256/So-werden-Sie-unliebsame-Geschenke-wieder-los.html
93. Men´s Health – 18.05.2013
„Fitnessstudio: Haftet der Trainer für Schmerzen?“ http://www.menshealth.de/fitness/anfaenger/haftet-der-trainer-fuer-schmerzen.106333.htm
92. Express vom 11.01.13
Rechte im Lokal Haar oder Fliege im Essen – das steht Gästen jetzt zu
Quelle: https://www.express.de/4050592 ©2017
91. Mitteldeutsche Zeitung – 11.01.2013
„Welche Rechte haben Restaurant-Gäste?“ http://www.mz-web.de/recht/-welche-rechte-haben-restaurant-gaeste,21147720,21636834.html
90. T-Online – 2013
„Wie lange muss man auf die Rechnung warten?“ http://www.t-online.de/lifestyle/besser-leben/id_16957748/wie-lange-muss-man-auf-die-rechnung-warten-.html
89. Allianz Ratgeber – Dezember 2012
„Ihr Recht im Restaurant“ https://www.allianz.de/ratgeber/2012_12/2012-12-10-rechtsirrtuemer.html
88. Westfälische Nachrichten – 22.08.2012
„Rechte im Restaurant Gäste müssen nicht alles schlucken“
87. Kölnische Rundschau – 13.08.2012
„Das Haar in der Suppe reklamieren“
86. N24 – 16.08.2012
„Schmeckt nicht, gibt’s nicht: Rechte von Restaurant-Gästen“ http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/1594260/schmeckt-nicht–gibt-s-nicht–rechte-von-restaurant-gaesten.html
85. Siegerlandkurier – Ausgabe 10.03.2012
„Fallstricke im Wohnraum“
84. Siegener Zeitung vom 20.08.2012 – dpa-Artikel
„Restaurants sind keine rechtsfreien Räume“
83. Siegerlandkurier – Ausgabe 04.03.2012
„Mobbing am Arbeitsplatz?“ http://www.siegerlandkurier.de/mobbing-am-arbeitsplatz-siegerlandkurier_kat117_id193197.html
82. Süddeutsche Zeitung – Online 2012
„Lieber den Mund Halten“ – Arbeitnehmerbeleidigungen http://www.sueddeutsche.de/karriere/beleidigung-lieber-den-mund-halten-1.502004
81. Siegerlandkurier – Ausgabe 16.10.2011
„Expertenrat zum Verkehrsrecht“ http://www.siegerlandkurier.de/siegerlandkurier.php?kat=107&id=176691
80. Lübecker Nachrichten vom 12.09.2011
„Kein Recht auf Raucherpausen!
79. DPA – September 2011 wird in mehreren Tageszeitungen und im Internet veröffentlicht
„Zigarettenpause? Von wegen! – Raucher sitzen im Job am kürzeren Hebel“
78. Hamburger Abendblatt vom 20.08.2011
„Probleme bei eBay-Käufen“
77. impulse – Heft August 2011
„Ganz unten – Armut im Alter“
76. RTL.de seit 17.05.2011
„Zahl der Einbrüche steigt rasant an“ http://www.rtl.de/medien/information/rtlaktuell/165bc-b5fce-51ca-23/zahl-der-einbrueche-steigt-rasant-an.html
75. Hessische Niedersächsische Zeitung vom 12.03.2011
„Fitnessstudio und Vertragsabschluss“
74. Bild.de seit 16.12.2010
„Schweizer Bank verbietet enge Röcke und Muster-Socken“ unter:http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/12/16/dresscode-in-schweizer-bank-ubs/hautfarbene-waesche-socken-ohne-muster-gedeckte-farben.html
73. Siegerlandkurier – Ausgabe 17.10.2010, 20.10.2010, 24.10.2010
„Ihr gutes Recht – Verkehrsrecht“
72. EatSmarter! seit 16.09.2010
„Ihre Rechte im Restaurant“ unter http://eatsmarter.de/magazin/thema-des-tages/rechte-restaurant.html
71. Bild.de seit 05.07.2010
„Kommt die Deo-Pflicht am Arbeitsplatz?“ unter: http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/07/05/deo-pflicht-am-arbeitsplatz/arbeit-job-schwitzen-was-darf-ich-bei-30-grad.html
70. Bild.de seit 11.03.2010
„Restaurantrecht Deutsche geben nur 6,43 aus!“ unter: http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ratgeber/2010/03/11/essen-im-restaurant/studie-so-schlemmen-die-deutschen.html
69. Focus Money Online – seit 04.02.2010
„Restaurants – Auch Gäste haben Rechte“
68. Siegerlandkurier – Ausgabe 18.10.2009 und 25.10.2009
„Expertenrat zum Verkehrsrecht“
67. Guter Rat – Heft 07/2009 vom 25.06.2009
„Leserfragen zum Reiserecht“
66. MEN´S HEALTH – Heft Januar 2009
„Knebelverträge, Mitgliederabzocke & Co. – was Sie akzeptieren müssen, wann lohnt sich, vor Gericht zu ziehen“
65. T-Online – seit 24.11.2008
„Wie lange muss man auf die Rechung warten?“ und weitere Fragen zum Restaurantrecht unter http://lifestyle.t-online.de/c/16/95/74/56/16957456.html
64. FOCUS Online – seit 06.11.2008
„Auch Gäste haben Rechte“ unter http://www.focus.de/finanzen/recht/tid-12414/gaststaetten-auch-gaeste-haben-rechte_aid_345669.html
63. Siegerlandkurier – Ausgabe 19.10.2008 und 26.10.2008
„Ihr gutes Recht – Mietrecht“
62. tina – Ausgabe Nr. XX/2008 vom XX.08.2008
„Wer zahlt nach Hunde-Attacke?“
61. tina – Ausgabe Nr. 32/2008 vom 30.07.2008
„30 Grad im Job – darf ich ein Top tragen?“
60. Bild+Funk Ausgabe Nr. 29/2008 vom 11.07.2008
„Wer haftet bei Schwimmbad-Unfällen“
59. tina – Ausgabe Nr. 23/2008 vom 28.05.2008
„Abgeschleppt – muss ich 500 € zahlen?“
58. tina – Ausgabe Nr. 21/2008 vom 22.05.2008
„6 Rechtsirrtümer – und was wirklich gilt!“
57. tina – Ausgabe Nr. 19/2008 vom 30.04.2008
„Zuverdienst – oder schon Schwarzarbeit“
56. tina – Ausgabe Nr. 18/2008 vom 23.04.2008
„Auf eine harte Nuss gebissen – wer zahlt?“
55. BILD – Deutschlandausgabe Nr.: 71/13 vom 26.03.2008 sowie Bild.de seit 25.03.2008
Im Restaurant, in der Kneipe, im Hotel „Welche Rechte habe ich als Gast?“ – http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2008/03/26/restaurant-kneipe-hotel/welche-rechte-habe-ich-als-gast.html
54. FAZ – Sonntagsausgabe – Geld und Mehr Nr. 46/2007 vom 18.11.2007
„Verkehrssicherungspflichten in der Winterzeit“
53. TOP Siegen – Ausgabe 3 – 2. Jahrgang – Herbst 2007
„Rechtsanwälte Kotz und Kollegin – bei juristischen Problemen zu jeder Zeit garantiert in den besten Händen“
52. FAZ – Sonntagsausgabe – Geld & Mehr Nr. 37/2007 vom 16.09.2007
„Der Rechtstipp – Teurer Ersatzwagen“
51. Woche aktuell – Ausgabe Nr. 30/2007 vom 21.07.2007
„Reisemangel, Unfall, Krankheit, Einbruch zu Hause – Urlaubs-Pannen?“ Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen
50. Geldidee! – Ausgabe Nr. 07/2007
„Unterhalt – Wann die Familie haftet“
49. tina – Ausgabe Nr. 26/2007 vom 20.06.2007
„Das müssen Sie vor dem Urlaub regeln!“
48. MEN´S HEALTH – Heft 06/2007
„Untermieter – Wie oft darf ich in der Wohnung meiner Freundin übernachten ohne Untermieter zu sein?“
47. FAZ – Sonntagsausgabe – Geld & Mehr Nr. 19/2007 vom 13.05.2007
„Rechtstipp – Rauchen am Arbeitsplatz“
46. FAZ – Sonntagsausgabe – Geld & Mehr Nr. 18/2007 vom 06.05.2007
„Rechtstipp – Geräuschlos grillen“
45. Wirtschaftswoche vom 27.04.2007
„Wie mit Geschäftsgeheimnissen umgehen?“
44. tina – Ausgabe Nr. 17/2007 vom 18.04.2007
„Hunde müssen sich an Bellzeiten halten“
43. FAZ – Sonntagsausgabe – Geld & Mehr Nr. 12/2007 vom 25.03.2007
„Rechtstipp – Die Gasrechnung kürzen“
42. Geldidee! – Ausgabe Nr. 02/2007
„Umzug unzumutbar“
41. tina – Ausgabe Nr. 5/2007 vom 24.01.2007
„Wartezeit trotz Termin – was tun?“
40. Donaukurier – Ausgabe Nr. 299/2006 vom 29.12.2006
„Herr Ober, wo bleibt denn das Essen?“
39. Siegerlandkurier – Ausgabe 22.10.2006 und 29.10.2006
„Wenn aus Schmetterlingen im Bauch Rosenkrieg wird“ – „Die Leitungen glühten bei der KURIER-Telefonaktion“
38. tina – Ausgabe Nr. 37/2006 vom 06.09.2006
„Job und Rauchen – Was ist erlaubt?“
37. Guter Rat – Ausgabe Nr. 09/2006
„Kundendienste in die Zange genommen“ – Teure Mechaniker – Sind Hausgeräte kaputt, droht Ärger……………
36. DPA-Artikel (27.06.2006) wird in mehren Tageszeitungen und im Internet veröffentlicht
„Haftung bei falscher Anlageberatung“
35. tina – Ausgabe Nr. 26/2006 vom 21.06.2006
„GEZ – für was muss ich zahlen?“
34. tina – Ausgabe Nr. 10/2006 vom 10.05.2006
„Wohnung renoviert – höhere Miete?“
33. Kreuztaler Seniorenpost – Ausgabe 1/2006 – März – Oktober 2006
„Unterhalt bei stationärer Pflege“
32. OFF ROAD – Ausgabe Nr. 2/2006 vom 19.01.2006
„Mogelpackung Vollkasko-Versicherung“
31. tina – Ausgabe Nr. 1/2006 vom 28.12.2005
„Hochzeit, Umzug, Arzt-Termin: Wofür gibt es Sonderurlaub?“
30. Der Tagesspiegel vom 19.12.2005
„Erst prüfen, dann Tarif wechseln“ Im Supermarkt und am Telefon werben Firmen mit billigen Gebühren – nachrechnen lohnt sich
29. tina – Ausgabe Nr. 51/2005 vom 14.12.2005
„Betriebsrente: Lohnt sich das?“
28. Handelsblatt – Karriere & Management – 02./03./04.09.2005
„Leittiere auf der Abschussliste“ – Die Schonzeit für leitende Angestellte ist vorbei – viele bangen um ihren Job.
27.DPA-Artikel (18.08.2005) wurde in mehren Tageszeitungen und im Internet veröffentlicht (z.B. in Kieler Nachrichten, Westdeutschen Zeitung)
„Streit um Grundstücksgrenzen: Oft eine Frage der persönlichen Ehre“
26. tina – Ausgabe Nr. 34/2005 vom 17.08.2005
„Eigene Wohnung? Meiden Sie Finanzierungs-Fallen“
25. Geldidee! – Ausgabe Nr. 9/2005
„Länger im Job“ – Mehr Arbeit, weniger Urlaub, gleiches Gehalt………….
24. DPA-Artikel (07.2005) wurde in mehren Tageszeitungen und im Internet veröffentlicht (z.B. Kieler Nachrichten, Berliner Morgenpost, Leipziger Volkszeitung)
„Lieber Krach schlagen als still leiden“ – Nachbarschaftslärm – Was tun?
23. tina – Ausgabe Nr. 16/05 vom 13.04.2005
„Schon nach einem Bier ist der Führerschein weg!“
22. tina – Ausgabe Nr. 10/05 vom 02.03.2005
„Vater zahlt keinen Unterhalt: Jugendamt hilft“
21. tina – Ausgabe Nr.04/05 vom 19.01.2005
„Ärger mit Versicherung oder Bank? Schlichter hilft“
20. tina – Ausgabe Nr. 03/05 vom 12.01.2005
„Ein neuer Nachname? Was das Gesetz erlaubt und was nicht“
19. ARD Sammelangebot – Prozeß vor dem Landesarbeitsgericht Hamm am 26.11.2004
„Prozess wegen nicht herunter gelassener Hose“
18. Der Tagesspiegel vom 10.01.2005
Lassen Sie die Muskeln spielen!
17. tina – Ausgabe Nr. 49/04 vom 24.11.2004
„Weihnachtsferien einfach verlängern – ist das erlaubt?“
16. tina – Ausgabe Nr. 33/04 vom 04.08.2004
„Bürgschaft: Worauf muss man achten?“
15. Norddeutsches Handwerk – 109. Jahrgang, Nr. 14 – vom 22.07.2004
„Profi-Schuldner“ im Visier
14. Glamour – Ausgabe 14/04 vom 05.06.2004
„Die kleine Freiheit“ Wer arbeitet darf Urlaub machen. Aber Chef und Firma.
13. Geldidee! – Ausgabe Nr. 11 vom 12.05.-25.05.2004
„RECHT REIST MIT“ – Reisemängel richtig reklamieren – Reisepreisminderungen
12. tina – Ausgabe Nr. 20/04 vom 05.05.2004
„Betrug im Internet: So schützen Sie sich richtig!“
11. Westfalenpost vom 11.02.2004
„Sandwich-Generation in Nöten“ – Elternunterhalt und die Probleme/Vorstellung der RA Kanzlei
10. TAZ vom 17.12.2003
„Wenn Mutti zu viel kostet……“ – Elternunterhalt und die Probleme
9. tina – Ausgabe Nr.48/03 vom 20.11.2003
Recht im Alltag: „Im Restaurant: Wie lange muss ich eigentlich auf mein Essen warten?“
8. DPA-Artikel (11/2003) wurde in mehren Tageszeitungen veröffentlicht z.B. in der Süddeutschen Zeitung
„Beleidigung am Arbeitsplatz – Götzzitat kann Job kosten“
7. Bild – Deutschlandausgabe Nr.: 235/41 vom 09.10.2003
„Gerichtsvollzieher-Alarm! Jetzt kleben sie den Kuckuck auch auf Hunde“
6. FAZ – Sonntagsausgabe vom 03.11.2002
„Recht auf ein schönes Leben“ – Elternunterhalt und die Probleme
5. Hot & Cool – Architektur, Technik, Sport – Ausgabe: 04/2002
„Gewährleistung und Garantie von Grund auf verschieden“
4. hemmer Life & Law – Ausgabe: 09/2001
„Profilierung durch das Internet: Anwälte dürfen kreativ sein“
3. Firmen Auto – Ausgabe: 8/2001
„Holen Sie sich jeden Pfennig“ ….Schadensersatzansprüche beim Verkehrsunfall
2. TAZ vom 31.07.2001
„Zermürben und Weitermelken“ Kündigungsfrist bei Mobilfunkverträgen und weitere Probleme
1. Hamburger Abendblatt vom 23.02.2001
„Die BSE-Milliarden Klage“ – Zur Erfolgsaussicht der Klage
Berichte im Radio
-
21. Radio Siegen am 08.08.2024
RA Dr. Christian Kotz – „Operation Speed“ – Nutzung von Blitzer-Apps
20. WDR 2 – am 04.11.2021 und 05.11.2021
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Autofahrer bedroht Radfahrer“
19. WDR 2 – Mittagsmagazin am 25.03.2014
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Gewerbebetrieb in der Nachbarschaft – Auflagen durch Behörde“
18. WDR 2 – Mittagsmagazin am 23.10.2013
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Verkehrssicherungspflichten im Herbst“
17. WDR 2 – Mittagsmagazin – Quintessenz am 10.12.2012
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Bordellbetrieb in der Nachbarschaft´- Möglichkeiten der Anwohner“
16. NDR – N-Joy Radio am 16.11.2012 – 09.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Muss der Letzte (Gast) die Rechnung“
15. NDR – N-Joy Radio am 06.11.2012
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Rechte des Gastes beim Restaurantbesuch“
14. WDR 2 – Mittagsmagazin – Quintessenz am 15.10.2012
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Schwarzbau und die Folgen“
13. WDR 2 – Mittagsmagazin – Quintessenz am 10.02.2012
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Mobilfunkvertragskündigung – Tipps und Informationen“
12. ENERGY Nürnberg – Radio 106,9 MHz Nürnberg GmbH am 07.07.2010
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Schweißgeruch am Arbeitsplatz“
11. WDR 2 – Südwestfalen Aktuell am 29.04.2010
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Mandantenbelastung durch Personalabbau in der Justiz“
10. WDR 2 – Mittagsmagazin – Quintessenz am 29.01.2010 – 14.30 Uhr
http://www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/546085.phtml
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Gastrechte im Restaurant“
9. WDR 2 – Morgenmagazin am 03.11.2009 – 05.05 – 09.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Vorsicht Rutschgefahr!“ bei Herbstlaub
8. WDR 2 – Südwestfalen Aktuell – Morgenmagazin am 20.10.2009 – 05.05 Uhr – 09.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz zum Thema „Durch Ehrenamt in den Bankrott?“
7. NDR – N-Joy am 05.10.2009 – 14.20 Uhr
RA Hans Jürgen Kotz – Irrtümer des Alltags
6. WDR 2 – Südwestfalen Aktuell – am 26.08.2009 – 17.30 – 18.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz – „Staatsanwaltschaft ermittelt nach Balkonsturz“ – Hilfeleistungspflichten
5. Berliner Rundfunk 91.4 – „Koschwitz am Morgen“ – am 08.05.2009 – 06.00 – 10.00 Uhr
RA Dr. Christian Kotz – „Meine Rechte als Restaurantbesucher“
4. WDR 2 – Westzeit am 30.05.2008 um 11.40 Uhr
RA Dr. Christian Kotz – „Bespitzelungsaffäre: Ermittlungen gegen die Telekom“ Staatsanwaltschaft ermittelt
3. WDR 2 – Regionalnachrichten am 14.05.2008 um 11.20 Uhr
RA Dr. Christian Kotz – „Urteil im Streitfall Aquafun“ – Verkehrssicherungspflichten von Schwimmbad- und Spielplatzbetreibern
2. MDR 1 am 02.01.2006 um 12.40 Uhr
RA Dr. Christian Kotz – Widerrufsrecht von Unternehmern bei Verbraucherverträgen?
1. WDR 3 am 26.11.2004
RA H. J. Kotz Kotz – Berichterstattung über die „ungewöhnlichen Maßnahmen eines Arbeitgebers“
Telefonaktionen - Beratung
-
14. Sauerlandkurier – 19.10.2022 – „Ihr gutes Recht – Schwerpunkt Verkehrsrecht“
13. Siegerlandkurier – 23.10.2019 – „Ihr gutes Recht – Arbeitsrecht“
12. Siegerlandkurier – 04.07.2018 – „Ihr gutes Recht – Arbeitsrecht“
11. Siegerlandkurier – 25.10.2017 – „Ihr gutes Recht – Verkehrsrecht“
10. Siegerlandkurier – 28.10.2015 – „Ihr gutes Recht – Arbeitsrecht“
9. Siegerlandkurier – 12.03.2014 – „Ihr gutes Recht – Verkehrsrecht“
8. Siegerlandkurier – 06.03.2013 – „Ihr gutes Recht – Mietrecht“
7. Siegerlandkurier – 07.03.2012 – „Mobbing am Arbeitsplatz?“
6. Siegerlandkurier – 19.10.2011 – „Ihr gutes Recht – Verkehrsrecht“
5. Siegerlandkurier – 20.10.2010 – „Ihr gutes Recht – Verkehrsrecht“
4. Siegerlandkurier – 21.10.2009 – „Ihr gutes Recht – Verkehrsrecht“
3. Siegerlandkurier – 22.10.2008 – „Ihr gutes Recht – Mietrecht“
2. Woche aktuell – 24.07.2007 – „Reisemangel, Unfall, Krankheit, Einbruch zu Hause – Urlaubs-Pannen?“ Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen
1. Siegerlandkurier – 25.10.2006 – „Wenn aus Schmetterlingen im Bauch Rosenkrieg wird“ – Familienrecht-Experten stehen Lesern Rede und Antwort
Bücher
-
2. Aufhebungsverträge – Handbuch für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
(Interna Verlag Bonn, Erscheinungsdatum 2006, Verfasser: RAe Kotz)
1. „Grundlagen negatorischen und quasi-negatorischen Rechtschutzes„
(ISBN 3-8300-109284-3, 254 Seiten, 84 Euro, Erschienen Juni 2004, Verfasser: Dr. Christian Kotz)
Internet - Zeitschriften/News
-
8. Siegener Zeitung vom 12.12.2018
„Raser vor Gericht verurteilt – Illegales Autorennen auf der Weidenauer Straße“
Verteidiger Dr. Christian Kotz
7. Siegerlandkurier vom 12.11.2013
„Aldi Burbach läßt Ausländer überwachen“
6. expressi.de vom 04.03.2010
„Schneeräumer auf dem Dach müssen Vorsorge treffen“
5. SauerlandKurier und SiegerlandKurier vom 03.06.2009
„Infoabend Pflegefall – Was ist zu tun?“
4. DPA-Artikel (11/2003) z.B. bei Stimme.de, Wult.org etc.
„Beleidigung am Arbeitsplatz – Götzzitat kann Job kosten“
3. Jurawelt.de – Juli 2002
„Reform des Schadensersatzrechts verabschiedet“
2. heise online vom 07.07.2002
„Gegenwind für unerwünschte Werbe-Faxe und Mails“ – Unterlassung und Schadensersatz
1. ZDNet vom 06.09.2001
„Mobilcom: Deaktivierungsgebühr entfällt erst ab 2002 komplett“
Weiterhin interessant könnten unsere Ratgeber Videos und unsere Info Broschüren zu zahlreichen Rechtsbereichen und Fragestellungen sein.