Sozialgericht Dortmund
Az.: S 7 SB 48/02
Urteil vom 21.02.2003
Leitsatz (vom Verfasser – nicht amtlich):
Auch behinderte Mitbürger, die noch kurze Wege gehen können, dürfen Behindertenparkplätze nutzen. Für die Eintragung des Merkzeichens „aG“ in den Schwerbehindertenausweis zur Nutzung von Behindertenparkplätzen muss der behinderte Mitbürger nicht nahezu gehunfähig sein.
Sachverhalt:
Das Versorgungsamt [...]
Landessozialgericht NRW
Az.: L 5 KR 1/04
Urteil vom 03.02.2005
Vorinstanz: Sozialgericht Köln, Az.: S 9 KR 168/01
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 17.10.2003 wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand:
Streitig sind die Kosten einer stationären Behandlung.
Die bei der Beklagten versicherte Frau T (im Folgenden: Versicherte) wurde vom 06.07. bis 15.07.1999 [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 7 AS 282/07 ER
Urteil vom 19.11.2007 (rechtskräftig)
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 26 AS 857/07 ER, Urteil vom 23.08.2007
Entscheidung:
Der Beschluss des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 23. August 2007 wird aufgehoben und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs vom 3. Juli 2007 gegen den Bescheid vom 28. Juni 2007 angeordnet. Die Antragsgegnerin [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 9 AS 33/06
Urteil vom 12.03.2007 rechtskräftig
Vorinstanz: Sozialgericht Kassel, Az.: S 1 AS 263/05, Entscheidung vom 25.10.2005
Entscheidung:
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Kassel vom 25. Oktober 2005 geändert. Der Bescheid der Beklagten vom 24. Februar 2005 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 19. Juli 2005 wird aufgehoben, [...]
Sozialgericht für das Saarland
Az.: S 21 ER 1/05 AS
Beschluss vom 04.03.2005
In dem einstweiligen Anordnungsverfahren hat die 21. Kammer des Sozialgerichts für das Saarland am 04.03.2005 ohne mündliche Verhandlung beschlossen:
Der Beschwerde wird nicht abgeholfen. Die Sache wird dem Landessozialgericht für das Saarland vorgelegt.
Gründe:
I.
Der Antragsteller begehrt im Eilverfahren die vorläufige Zahlung [...]
Sozialgericht für das Saarland
Az.: S 21 AS 3/05
Urteil vom 04.04.2005
In dem Rechtsstreit hat die 21. Kammer des Sozialgerichts für das Saarland auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 04.04.2005 für Recht erkannt:
Die Beklagte wird verurteilt, dem Kläger unter Abänderung ihres Bescheids vom 25.11.2004 in Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 03.02.2005 die Regelleistung von € 311,– seinen Anteil an [...]
Bundessozialgericht
Az: B 1 KR 26/99 R
Verkündet am 09.10.2001
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts hat auf die mündliche Verhandlung vom 09.10.2001 für Recht erkannt:
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 27.09.1999 wird zurückgewiesen.
Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.
Gründe:
Der Kläger unterzog sich wegen einer Schilddrüsenerkrankung einer Radio-Jod-Therapie, [...]
LSG Nordrhein-Westfalen
Az: L 5 KR 153/09
Urteil vom 20.05.2010
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 12.08.2009 wird zurückgewiesen. Die Anschlussberufung des Klägers wird als unzulässig verworfen. Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Klägers im Berufungsverfahren zu 1/3. Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand:
Streitig ist der Anspruch auf Erteilung [...]
Landessozialgericht NRW
Az.: L 12 AL 206/03
Urteil vom 19.01.2005
Vorinstanz: Sozialgericht Köln, Az.: S 4 AL 218/00
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 21.05.2003 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Umstritten ist der Eintritt einer Sperrzeit gemäß § 144 Abs. 1 Nr. [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 3 U 254/05
Urteil vom 03.06.2008
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 1 U 3076/01, Entscheidung vom 08.09.2005
Entscheidung:
Auf die Berufung des Klägers werden das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 8. September 2005 und der Bescheid der Beklagten vom 18. August 1999 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 23. August 2001 aufgehoben und es wird festgestellt, [...]
Bundessozialgericht
Az.: B 2 U 6/06 R
Urteil vom 30.01.2007
Vorinstanzen:
Sozialgericht Fulda, Az.: S 3 U 750/00, Entscheidung vom 14.10.2003
Hessisches Landessozialgericht, Az.: L 3 U 1227/03, Entscheidung vom 08.11.2005
Entscheidung:
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 8. November 2005 wird zurückgewiesen.
Der Tenor wird wie folgt gefasst:
Es wird festgestellt, [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 3 U 82/06
Urteil vom 12.02.2008
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 10 U 643/02, Entscheidung vom 24.01.2006
Entscheidung:
I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 24. Januar 2006 wird zurückgewiesen.
II. Die Beklagte hat dem Kläger dessen notwendige außergerichtliche Kosten auch für das Berufungsverfahren zu erstatten. [...]
SG Stade
Az: S 7 U 64/11
Urteil vom 06.09.2011
Die Klage wird abgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
Der Kläger begehrt die Anerkennung und Entschädigung von Gesundheitsstörungen als Folgen eines Arbeitsunfalls.
Der am 14. Dezember 1965 geborene Kläger ist Containerbrückenfahrer. Am 17. Mai 2010 kam es zu einem so genannten Notstopp der Containerbrücke, wobei nach den Angaben des Klägers sein [...]
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz
Az.: L 2 U 237/04
Urteil vom 23.05.2007
Vorinstanz: Sozialgericht Speyer, Az.: S 1 U 341/03 Sp
In dem Rechtsstreit hat der 2. Senat des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 23. Mai 2007 für Recht erkannt:
1. Auf die Berufung der Beigeladenen zu 1. wird das Urteil des Sozialgerichts Speyer vom 18.05.2004 abgeändert. Die Beklagte [...]
Bundessozialgericht
Az.: B 2 U 14/02 R
Urteil vom 10.10.2002
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 4. Dezember 2001 wird zurückgewiesen. Kosten sind nicht zu erstatten.
Gründe:
I.
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob es sich bei dem Unfall der Klägerin am 30. August 1998 um einen Arbeitsunfall handelte.
Die im Jahre 1952 geborene Klägerin ist selbstständige [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 9 AL 79/04
Urteil vom 12.06.2006
Vorinstanz: Sozialgericht Wiesbaden, Az.: S 11 AL 1465/03, Urteil vom 01.03.2004
Entscheidung:
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Wiesbaden vom 1. März 2004 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Der Kläger wendet [...]
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
Az.: L 12 AL 87/05
Urteil vom 24.05.2006
Vorinstanz: Sozialgericht Duisburg, Az.: S 12 AL 156/04, Urteil vom 08.03.2005
Entscheidung:
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Duisburg vom 08.03.2005 wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten der Klägerin auch im Berufungsverfahren. Die Revision wird zugelassen. [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 7/10 AL 185/04
Urteil vom 21.09.2007
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 33 AL 639/03, Urteil vom 06.07.2004
Die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 6. Juli 2004 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat dem Kläger die notwendigen außergerichtlichen Kosten zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand: [...]
Sozialgericht Aachen
Az.: S 11 AL 91/04
Urteil vom 19.01.2005
Nachinstanz: Landessozialgericht NRW, Az.: L 19 AL 23/05
Die Beklagte wird unter Abänderung des Bescheides vom 18.08.2004 in der Fassung des Widerspruchsbescheides vom 29.09.2004 verurteilt, dem Kläger ungemindertes Arbeitslosengeld auch für die Zeit vom 23.07. bis 14.10.2004 zu zahlen. Die Beklagte hat die Kosten des Klägers zu erstatten.
Tatbestand: [...]
Sozialgericht Koblenz
Az: S 13 AL 545/03
Urteil vom 24.03.2005
In dem Rechtsstreit hat die 13. Kammer des Sozialgerichts Koblenz auf die mündliche Verhandlung vom 24. März 2005 für Recht erkannt:
1. Unter Aufhebung des Bescheids der Beklagten vom 23.6.2003 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 8.9.2003 wird die Beklagte verurteilt, der Klägerin für die Zeit vom 1.7.2003 bis 22.9.2003 Arbeitslosengeld [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.