Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
OLG Stuttgart
Az.: 1 U 87/12
Urteil vom 08.01.2013
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 11.5.2012 – 15 O 329/10 – wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Das angefochtene Urteil ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.
Streitwert: 13.323,44 EUR.
Tatbestand
Von der Darstellung [...]
OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN
Az.: 7 U 30/01
Beschluss vom 07.08.2001
Vorinstanz: LG Frankfurt – Az.: 2-10 O 186/00
In dem Rechtsstreit hat der 7. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main am 07.08.2001 beschlossen:
Der Antrag des Klägers, ihm für das Berufungsverfahren Prozeßkostenhilfe zu bewilligen, wird zurückgewiesen.
Gründe:
Die beantragte Prozeßkostenhilfe kann nicht bewilligt werden, [...]
Oberlandesgericht Frankfurt/Main
Az: 3 W 20/09
Beschluss vom 21.04.2009
Gründe:
Die Klägerin macht Ansprüche aus einer Rentenversicherung mit der Beklagten geltend.
Nach Fälligkeit einer Lebensversicherung Ende 1999 verhandelten die Parteien über den Abschluss einer Rentenversicherung. Für die Beklagte war dabei deren Geschäftsstellenleiter Herr A beteiligt. An diesen wurden die Leistungen aus der Lebensversicherung [...]
BGH
Az: IV ZR 458/02
Urteil vom 03.03.2004
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 3. März 2004 für Recht erkannt:
Auf die Rechtsmittel der Beklagten werden das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg, 9. Zivilsenat, vom 18. Dezember 2001 aufgehoben und das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 21. Dezember 2000 geändert.
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger [...]
OLG Karlsruhe
Az.: 12 U 176/08
Urteil vom 15.01.2009
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Mannheim vom 19.06.2008 – 9 O 427/07 – wird zurückgewiesen.
2. Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Zwangsvollstreckung kann durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des aus dem Urteil vollstreckbaren Betrages abgewendet [...]
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Christian Kotz
Verursacht ein Versicherungsnehmer mit seinem Fahrzeug alkoholbedingt einen Verkehrsunfall und begeht er sodann z.B. noch eine Verkehrsunfallflucht, so muss die Kfz-Haftpflichtversicherung des Versicherungsnehmers den Schaden gegenüber den Geschädigten zwar vollständig ausgleichen, sie kann jedoch dann [...]
Oberlandesgericht Hamm
Az: I-20 U 3/11
Urteil vom 11.11.2011
In dem Rechtsstreit hat der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm auf die mündliche Verhandlung vom 11.11.2011 für R e c h t erkannt:
Die Berufung der Klägerin gegen das am 19.11.2010 verkündete Urteil der Zivilkammer II des Landgerichts Detmold wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens werden der Klägerin auferlegt.
Das Urteil [...]
BGH
Az: IV ZR 316/04
Urteil vom 28.07.2006
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 28. Juni 2006 für Recht erkannt:
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt vom 19. März 2004 wird auf Kosten der Streithelferin zurückgewiesen.
Von Rechts wegen
Tatbestand:
Die Klägerin macht als Geschädigte eines Verkehrsunfalls Schadensersatzansprüche [...]
OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN
Az.: 3 U 183/00
Verkündet am 07. Juni 2001
Vorinstanz: LG Frankfurt a.M. – Az.: 2/25 O 166/00
In dem Rechtsstreit hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 17.5.2001 für R e c h t erkannt:
Die Berufung der Klägerin gegen das am 29.9.2000 verkündete Urteil des Einzelrichters der 25. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt [...]
BGH
Az: IV ZR 225/10
Urteil vom 22.06.2011
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 7. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 15. September 2010 aufgehoben.
Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht zurückverwiesen.
Von Rechts wegen
Tatbestand
Der Kläger macht gegen die Beklagte Ansprüche aus einer seit Mai 2008 [...]
BGH
Az: IV ZR 108/07
Urteil vom 06.07.2011
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 3. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 28. März 2007 aufgehoben.
Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht zurückverwiesen.
Von Rechts wegen
Tatbestand
Der Kläger nimmt die Beklagte wegen des behaupteten Diebstahls [...]
LG Dortmund
Az: 2 O 245/09
Urteil vom 11.03.2010
Berichtigt ein Versicherungsnehmer Falschangaben in der Schadensanzeige bevor die Kaskoversicherung eine Leistungsentscheidung trifft, so ist die Versicherung nicht dazu berechtigt, die Versicherungsleistungen zu kürzen.
Während nach altem Recht ausreichend war, dass falsche Angaben generell geeignet waren, die Feststellungen über den Versicherungsfall [...]
AG Essen
Az: 20 C 617/10
Urteil vom 15.04.2011
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, jedoch darf der Kläger die Zwangsvollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 % des jeweils beitreibbaren [...]
Landgericht Nürnberg-Fürth
Az: 8 S 6002/10
Urteil vom 20.04.2011
In dem Rechtsstreit wegen Schadensersatz erlässt das Landgericht Nürnberg-Fürth – 8. Zivilkammer – auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 16.02.2011 folgendes Endurteil:
1. Auf die Berufung des Klägers vom 28.06.2010 wird das Urteil des Amtsgerichts Nürnberg vom 21.06.2010, Az. 12 C 2062/10, aufgehoben.
2. Die Beklagte wird verurteilt, [...]
Oberlandesgericht Hamm
Az.: 20 U 72/06
Beschluss vom 19.07.2006
Vorinstanz: Landgericht Bielefeld, Az.: 5 O 449/05 IV
Der Senat beabsichtigt, die Berufungen beider Parteien gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, da sie keine Aussicht auf Erfolg haben und die Rechtssache weder grundsätzliche Bedeutung besitzt, noch die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung [...]
Landgericht Köln
Az: 23 S 57/03
Urteil vom 19.11.2003
Vorinstanz: Amtsgericht Köln – Az.: 112 C 625/02
nicht rechtskräftig
Das Landgericht Köln hat auf die mündliche Verhandlung vom X für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Amtsgerichts Köln vom 9.4.2003 – 112 C 625/02 – wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten der Berufung.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der [...]
LANDGERICHT FRANKFURT AM MAIN
Az.: 2/17 S 162/98
Urteil verkündet am 16.10.1998
In dem Rechtsstreit hat das Landgericht Frankfurt am Main – 17. Zivilkammer – aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 18.09.1998 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 07.04.1998 (Az.: 30 C 1507/97-45) wird auf seine Kosten zurückgewiesen.
Tatbestand
Von der [...]
OLG Brandenburg
Az: 4 U 24/06
Urteil vom 05.07.2006
In dem Rechtsstreit hat der 4. Zivilsenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 05.07.2006 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder) vom 13.01.2006 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens hat der Kläger zu tragen.
Das Urteil [...]
Kammergericht Berlin
Az: 6 U 160/06
Beschluss vom 02.02.2007
In dem Rechtsstreit hat der 6. Zivilsenat des Kammergerichts am 6. März 2007 beschlossen:
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil der Zivilkammer 7 des Landgerichts Berlin vom 13. Juli 2006 wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.
Gründe:
Der Senat ist aus den Gründen des Hinweisbeschlusses vom 2. Februar 2007 einstimmig der Auffassung, dass die Voraussetzungen [...]
BUNDESGERICHTSHOF
Az.: IV ZR 228/03
Urteil vom 09.06.2004
Leitsatz:
Zum Verhältnis des Ausschlußtatbestandes in § 4 I Ziff. 6a AHB zu Regelungen in Besonderen Bedingungen.
In dem Rechtsstreit hat der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes auf die mündliche Verhandlung vom 9. Juni 2004 für Recht erkannt:
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des 7. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 11. September [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.