Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
Oberlandesgericht Hamm
Az: I-20 U 62/11
Urteil vom 21.10.2011
In dem Rechtsstreit hat der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm auf die mündliche Verhandlung vom 30.09.2011 für R e c h t erkannt:
Auf die Berufung des Klägers wird – unter Zurückweisung des Rechtsmittels im Übrigen – das am 02.02.2011 verkündete Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Bochum abgeändert.
Die Beklagte wird verurteilt, [...]
Landgericht Erfurt
Az.: 1 S 282/99
Urteil vom 16.12.1999
Vorinstanz: Amtsgericht Erfurt – Az.: 23 C 227/99
In dem Rechtsstreit hat die 1. Zivilkammer des Landgerichts Erfurt auf die mündliche Verhandlung vom 16.12.1999 für R e c h t erkannt:
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Amtsgerichts Erfurt vom 17.6.1999 wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.
(Von der Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 [...]
OLG Celle
Az.: 14 U 191/12
Urteil vom 30.04.2013
Die Berufung der Beklagten gegen das am 31. Oktober 2012 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 6. Zivilkammer des Landgerichts Lüneburg wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Dieses Urteil und das angefochtene Urteil des Landgerichts sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Beklagte darf die Vollstreckung [...]
BGH
Az: IV ZR 30/04
Urteil vom 08.06.2005
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 8. Juni 2005 für Recht erkannt:
Die Revision gegen das Urteil des 4. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 27. Januar 2004 wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen.
Von Rechts wegen
Tatbestand:
Der Kläger begehrt von der Beklagten die Zahlung des Rückkaufswertes einer Lebensversicherung. [...]
Oberlandesgericht Hamm
Az: 6 U 67/07
Urteil vom 16.08.2007
Die Berufung der Klägerin gegen das am 12.02.2007 verkündete Urteil der 8. Zivilkammer des Landgerichts Münster wird zurückgewiesen.
Die Kosten des zweiten Rechtszuges werden der Klägerin auferlegt.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Entscheidungsgründe:
I.
Die Beklagten brachen in der Nacht vom 03. zum 04.12.2004 gemeinsam in die Geschäftsräume [...]
OLG Koblenz
Az: 10 U 1415/01
Urteil vom 30.08.2002
Der 10. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz auf die mündliche Verhandlung vom 28. Juni 2002 für Recht erkannt:
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil der 16. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 30. Juli 2001 abgeändert wie folgt:
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [...]
OLG Hamm
Az.: 20 U 226/04
Urteil vom 11.03.2005
Vorinstanz: Landgericht Münster, Az.: 15 O 285/04
Das OLG Hamm hat auf die mündliche Verhandlung vom XX für Recht erkannt:
Auf die Berufung der Klägerin wird das am 7. Oktober 2004 verkündete Urteil der 15. Zivilkammer des Landgerichts Münster abgeändert.
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 24.150,- € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz [...]
OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN
Az.: 3 U 102/99
Verkündet am 20.07.2000
Vorinstanz: LG Frankfurt am Main – Az.: 2/14 O 388/98
In dem Rechtsstreits hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 08.06.2000 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil der Einzelrichterin der 14. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main vom 29.4.1999 [...]
Oberlandesgericht Frankfurt/Main
Az: 7 U 114/03
Urteil vom 26.07.2006
Gründe:
I)
Der Kläger macht gegenüber der Beklagten Ansprüche aus der Hausratversicherung wegen eines Wohnungsbrandes geltend; Grundlage der Versicherung sind die Allgemeinen Hausratversicherungsbedingungen VHB 92.
Am 15.1.2000 brannte die Mietwohnung des Klägers in der …straße … in O1 vollständig aus.
Die Polizei ging [...]
Oberlandesgericht Bremen
Az: 3 U 48/10
Urteil vom 26.09.2011
In dem Rechtsstreit … hat der 3. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen auf die mündliche Verhandlung vom 05.09.2011 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Bremen vom 08.07.2010 (Az.: 6 O 607/07) wird zurückgewiesen.
Die Kosten der Berufung trägt der Kläger.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [...]
Oberlandesgericht Düsseldorf
Az: I-15 U 152/02
Urteil vom 07.05.2003
Die Berufung der Beklagten zu 2) gegen das Urteil der 6. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf vom 18. Juni 2002 wird zurückgewiesen.
Die Kosten der Berufung trägt die Beklagte zu 2).
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Gründe
Die Klägerin nimmt die Beklagte zu 2) aus übergegangenem Recht auf Schadensersatz in Anspruch. Die Klägerin ist [...]
OLG Nürnberg
Az.: 6 U 1352/02
Urteil vom 07.02.2003
Leitsatz (vom Verfasser – nicht amtlich!):
Verursachen Kinder beim Spielen mit Feuer einen Brandschaden, so muss die Haftpflichtversicherung der Eltern des „Anführers“ dafür in vollem Umfang aufkommen. Die Haftpflichtversicherung kann auch keinen Ausgleich von den übrigen beteiligten Kindern verlangen, wenn diese den konkreten Geschehensablauf nicht [...]
BGH
Az: VI ZR 196/10
Urteil vom 10.05.2011
Die Revision des Klägers gegen das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück vom 30. Juni 2010 wird auf seine Kosten zurückgewiesen.
Von Rechts wegen
Tatbestand
Der Kläger, Feuerversicherer des Hauseigentümers, nimmt den beklagten Wohnungsmieter aus gemäß § 67 VVG a.F. übergegangenem Recht wegen eines von diesem verursachten Brandschadens in Regress. Der [...]
Oberlandesgericht Koblenz
Az.: 10 U 1252/03
Beschluss vom 27.01.2005
Vorinstanz: LG Trier, Az.: 6 O 299/02
Leitsatz:
Allein die Tatsache, dass eine an Alzheimer-Erkrankung leidende und bettlägerige Versicherungsnehmerin in den Haushalt ihrer Tochter aufgenommen wird, ohne dass die ihre bisherige Wohnung mit Hausrat aufgibt, reicht nicht aus, um von einer Verlagerung des Lebensmittelpunktes in eine neue [...]
OLG Köln
Az: 9 U 108/03
Urteil vom 14.09.2004
In dem Rechtsstreit hat der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln auf die mündliche Verhandlung vom 20. Juli 2004 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das am 23. Mai 2003 verkündete Urteil der 10. Zivilkammer des Landgerichts Bonn – 10 O 5/03 – wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens hat der Kläger zu tragen.
Das Urteil ist [...]
OLG Hamm
Az: 20 U 70/05
Urteil vom 10.05.2006
Vorinstanz: LG Münster – Az.: 15 O 546/04
In dem Rechtsstreit hat der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm auf die mündliche Verhandlung vom 10. Mai 2006 für R e c h t erkannt:
Auf die Berufung der Klägerin wird das am 24.02.2005 verkündete Urteil der 15. Zivilkammer des Landgerichts Münster teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, [...]
Oberlandesgericht Köln
Az: 20 W 11/08
Beschluss vom 11.04.2008
Die sofortige Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Landgerichts Aachen vom 30.11.2008 (9 OH 19/07) wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.
Die Rechtsbeschwerde wird nicht zugelassen.
Gründe:
Die sofortige Beschwerde ist zulässig, aber nicht begründet. Zu Recht und mit zutreffender Begründung, auf die der Senat Bezug nimmt, hat [...]
BGH
Az: IV ZR 113/08
Beschluss vom 15.09.2010
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 15. September 2010 beschlossen:
Die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 15. Zivilsenats in Kassel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 16. April 2008 wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen.
Streitwert: 55.242,87 €
Gründe
1.
Der Annahme des Berufungsgerichts, der Kläger [...]
BUNDESGERICHTSHOF
Az.: IV ZR 244/03
Urteil vom 07.02.2007
Vorinstanzen:
LG Kiel, Az.: 4 O 335/00, Urteil vom 17.01.2003
OLG Schleswig, Az.: 16 U 29/03, Urteil vom 02.10.2003
Leitsätze:
Auf eine Vereinbarung über die Leistungspflicht nach (behauptetem) Eintritt des Versicherungsfalles, die die vertragliche Rechtsposition des Versicherungsnehmers einschränkt, kann sich der Versicherer nach Treu und Glauben [...]
BGH
Az: IV ZR 148/09
Urteil vom 11.05.2011
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 11. Mai 2011 für Recht erkannt:
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main – 3. Zivilsenat – vom 3. Juni 2009 aufgehoben.
Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.