Eine Frage der Verantwortung: Der Fall der unbezahlten Hausgelder
Im Zentrum des Falles steht eine ehemalige Sondereigentümerin zweier Wohnungen, die der klagenden Wohnungseigentümergemeinschaft angehörten. Die Beklagte übertrug das Eigentum dieser Wohnungen an ihren Ehegatten, ohne die Änderung der Verwaltung mitzuteilen. Ab September 2021 fielen die Hausgelder aus, was zu erheblichen Rückständen [...]
Spannender Fall im Handelsrecht: Beklagter muss Schadensersatz zahlen
In einem beeindruckenden Fall von Handelsrecht, der beim Landgericht Frankfurt verhandelt wurde (Az.: 2/8 O 338/19), wurde der Beklagte zu einer erheblichen Summe Schadensersatz verurteilt. Der Fall konzentriert sich auf das Thema Schadensersatzanspruch und betrifft den speziellen Bereich des Betrugsvorsatzes bei Kenntnis von Verlustrisiko. [...]
Die D&O-Versicherung und die Abrechenbarkeit von wissenschaftlichen Hilfskräften
In dem bemerkenswerten Fall, auf den wir uns in diesem Artikel konzentrieren, geht es um eine D&O-Versicherung (Directors and Officers Liability Insurance), eine spezielle Form der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, die Organmitglieder und leitende Angestellte vor Ansprüchen aufgrund von Fehlentscheidungen [...]
Vorsicht beim Wendemanöver: Wichtige Einblicke in die Verkehrssicherheitsanforderungen
Das Wendemanöver im Straßenverkehr kann mit Risiken verbunden sein und fordert höchste Sorgfalt der Fahrer. Dies wird besonders deutlich, wenn man einen Blick auf einen Fall wirft, der vor dem Oberlandesgericht Schleswig-Holstein verhandelt wurde. Ein Verkehrsteilnehmer hat gegen ein Urteil Berufung eingelegt, das [...]
Die Sorgfaltspflichten bei Online-Verkaufsplattformen und die Debatte über Vertragsstrafen
Die zunehmende Nutzung von Online-Verkaufsplattformen hat eine Reihe von rechtlichen Fragen aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf die Sorgfaltspflichten der Verkäufer und die Durchsetzung von Vertragsstrafen. In einem kürzlich vom Kammergericht Berlin (Az.: 5 U 3/20) verhandelten Fall wurde die Debatte [...]
Es gibt eine wahre Vielzahl von unterschiedlichen Verträgen, mit denen sich ein Mensch im Verlauf seines Lebens konfrontiert sehen kann. Zu den gängigsten Verträgen gehören dabei der Kaufvertrag und der Werkvertrag, doch ist den wenigsten Menschen die genaue Abgrenzung zwischen diesen beiden Vertragsarten bekannt. Gleichermaßen verhält es sich auch mit dem rechtlichen Charakter, den diese beiden Vertragsarten [...]
Verlorene Zahnprothese im Krankenhaus: Schadensersatz für Patienten
Es ist sicherlich die Art von Albtraum, die keiner während eines Krankenhausaufenthaltes erleben möchte. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in stationärer Behandlung für eine unvermeidliche Operation und in Vorbereitung darauf, müssen Sie Ihre Zahnprothese entfernen und in einer dafür bestimmten Schale ablegen. Aber was passiert, [...]
Nutzungsausfallentschädigung für Wohnmobil nach Verkehrsunfall abgewiesen
Im Fall eines beschädigten Wohnmobils infolge eines Verkehrsunfalls hat das Amtsgericht Regensburg die Forderung des Klägers nach einer Nutzungsausfallentschädigung abgewiesen (Az.: 5 C 429/21). Der Kläger konnte aufgrund einer verzögerten Reparaturdauer seinen Urlaub nicht antreten und verlangte unter anderem eine Entschädigung [...]
Überraschender Fahrstreifenwechsel: Geschwindigkeitsrausch trifft auf Unaufmerksamkeit
Ein Hauch von Adrenalin liegt in der Luft, als der Fahrer eines Audi B 8/ RS 5 Coupés mit etwa 170 km/h die Autobahn entlangjagt. Währenddessen plant der Fahrer eines Mercedes Vito, der auf der rechten Spur fährt, das Überholen eines vor ihm fahrenden Fahrzeuges. Bei dieser riskanten Szenerie am 12. Juni 2020 auf der A 28 bei [...]
Ein Gebrauchtwagenkauf bei Nacht: Kein Schutz durch guten Glauben
Es war einmal eine nächtliche Begegnung an einer Tankstelle, die einen Gebrauchtwagenkauf beinhaltete. Ein Lamborghini, ursprünglich rot, dann grellgrün, war der Star der Show. Der Verkäufer, ein Mann, der sich in der Dunkelheit auf mysteriöse Weise versteckte, und der Käufer, der das prachtvolle Gefährt für sich gewinnen wollte. Doch hinter [...]
Löschung der Daten im HIS-System: Voraussetzungen und Urteil im Fall AG Düsseldorf
Ein spannender Fall rund um die Löschung von Daten in einer HIS-Datei beschäftigte kürzlich das Amtsgericht Düsseldorf. Dabei ging es um einen KFZ-Sachverständigen, der die Löschung seiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Abwicklung eines Fahrzeugschadens verlangte. Die Versicherung lehnte dies jedoch ab, [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.