Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
LG Neuruppin – Az.: 2 O 32/21 – Urteil vom 15.04.2021
1. Das Versäumnisurteil des Landgerichts Neuruppin vom 26.11.2019, ergänzt durch Beschluss vom 14.5.2020, Aktenzeichen jeweils 31 O 155/18, wird mit der Maßgabe aufrechterhalten, dass
a) der Tenor zu 1. wie folgt lautet: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 31.971,00 € nebst jährlichen Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen [...]
Schadensminderungspflicht
LG Bielefeld – Az.: 2 O 85/16 – Urteil vom 15.11.2019
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 27.676,19 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus 16.939,19 EUR seit dem 01.07.2015, aus weiteren 7.702,50 EUR seit dem 14.11.2015 und aus weiteren 3.034,50 EUR seit dem 25.03.2016 zu zahlen.
Es wird festgestellt, dass die Beklagte verpflichtet [...]
Rügeobliegenheit aus § 377 HGB
Oberlandesgericht Hamburg – Az.: 8 U 75/19 – Urteil vom 15.11.2019
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 26.04.2019, Az. 304 O 368/17, wird zurückgewiesen.
2. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die angefochtene Entscheidung ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig [...]
LG Frankfurt – Az.: 2/30 O 214/18 – Urteil vom 15.11.2019
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits werden der Klägerin auferlegt.
Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung i.H.v. 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Die Klägerin begehrt von der Beklagten die Leistung von Schadensersatz und Zahlung eines Schmerzensgeldes wegen eines [...]
OLG Köln – Az.: I-5 W 33/19 – Beschluss vom 18.11.2019
Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin vom 18.07.2019 gegen den Beschluss der 11. Zivilkammer des Landgerichts Aachen vom 04.07.2019 wird dieser Beschluss abgeändert, soweit er eine Erläuterung des Gutachtens durch PD … ablehnt.
Die Kammer wird angewiesen, Herrn PD … zur mündlichen Erläuterung seines Gutachtens zu laden. [...]
LG Darmstadt – Az.: 13 O 116/19 – Urteil vom 19.11.2019
Die Beklagte wird verurteilt, die der Schufa Holding AG, Kormoranweg 5 in 65201 Wiesbaden übermittelten Daten des Klägers mit nachfolgendem Wortlaut „Abwicklungskonto Der Vertragspartner hat uns darüber informiert, dass ein Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen vorliegt und daher ein Abwicklungskonto existiert. Kontonummer: A Der [...]
Oberlandesgericht Saarbrücken – Az.: 4 U 47/18 – Urteil vom 12.03.2020
1. Die Berufung der Beklagten zu 1) gegen das am 12.06.2018 verkündete Urteil des Landgerichts Saarbrücken (Az: 4 O 422/15) wird als unzulässig verworfen.
2. Die Berufungen der Klägerin sowie der Beklagten zu 2) gegen das am 12.06.2018 verkündete Urteil des Landgerichts Saarbrücken (Az: 4 O 422/15) werden zurückgewiesen.
3. Von [...]
AG Düsseldorf – Az.: 25 C 467/18 – Urteil vom 22.11.2019
Das Amtsgericht Düsseldorf hat auf die mündliche Verhandlung vom 30.10.2019 für Recht erkannt:
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger einen Betrag i.H.v. 3.381,16 EUR zuzüglich Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 15.01.2018 sowie außergerichtliche Nebenkosten i.H.v. 413,64 EUR nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten [...]
AG Hannover – Az.: 410 C 7473/19 – Urteil vom 25.11.2019
Der Klageanspruch wird dem Grunde nach für gerechtfertigt erklärt.
Tatbestand
Die Kläger nehmen die Beklagte auf Zahlung wegen eines Umzugsschadens in Anspruch.
Die Kläger waren Mieter des Hauses belegen im S. in Hannover. Eigentümer des Mietshauses sind die Eheleute R. und P. B.
Im Juni 2018 beauftragten die Kläger die Beklagte mit der Durchführung [...]
LG Bochum – Az.: I-3 O 199/16 – Urteil vom 25.11.2019
Das Versäumnisurteil vom 03.08.2017 wird aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits mit Ausnahme derjenigen Kosten, die durch die Säumnis der Beklagten im Termin vom 03.08.2017 entstanden sind; diese tragen die Beklagten als Gesamtschuldner.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, für die Beklagten [...]
OLG Koblenz – Az.: 12 U 1022/19 – Beschluss vom 26.11.2019
1. Der Senat beabsichtigt, die Berufung gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, weil er einstimmig der Auffassung ist, dass die Berufung offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat, der Rechtssache auch keine grundsätzliche Bedeutung zukommt, weder die Fortbildung des Rechts noch die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung einer Entscheidung [...]
LG Wuppertal – Az.: 9 S 151/19 – Urteil vom 21.11.2019
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Amtsgerichts Solingen vom 25.07.2019, Az. 12 C 156/19, wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.
Dieses Urteil und das angefochtene Urteil sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.
Gründe
I.
Von der Darstellung des Tatbestands wird nach §§ 540 Abs. 2, 313a Abs. 1 S. 1 ZPO abgesehen.
II.
Die zulässige, [...]
OLG Frankfurt – Az.: 13 U 144/16 – Urteil vom 22.11.2019
Die Berufung des Beklagten gegen das am 31.5.2016 verkündete Urteil der 23. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass der in dem angefochtenen Urteil zuerkannte Anspruch der Klägerin auf Zahlung von 24.376,03 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 4.943,34 € seit [...]
LG Paderborn – Az.: 2 O 152/19 – Urteil vom 22.11.2019
Es wird festgestellt, dass der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger alle materiellen und immateriellen Schäden aus Anlass des Unfalls des Klägers vom … im I, zu ersetzen, soweit diese Schäden durch den am 01.06.2015 geborenen Wallach, belgisches Warmblut, Lebensnummer …., verursacht wurden und ein Forderungsübergang an Dritte [...]
Oberlandesgericht Brandenburg – Az.: 1 U 25/19 – Beschluss vom 28.11.2019
Der Senat beabsichtigt, die Berufung der Verfügungsbeklagten gegen das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder) vom 10. April 2019 durch Beschluss zurückzuweisen.
Die Verfügungsbeklagte erhält Gelegenheit zur Stellungnahme binnen drei Wochen.
Gründe
I.
Der Senat hält die Berufung der Verfügungsbeklagten [...]
Verharmlosung Anlagerisiken
LG Hamburg – Az.: 319 O 267/18 – Urteil vom 28.11.2019
I. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 15.450,- € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 01.04.2016 zu zahlen Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung des Klägers an der E. O. Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG mit einer Beteiligungssumme in Höhe von 15.000,- €, Beteiligungsnummer… [...]
VG Stade – Az.: 6 B 395/21 – Beschluss vom 12.04.2021
Gründe
Der Antragsteller möchte einen Termin für seine zweite Corona-Impfung, der statt neun Wochen frühestens zwölf Wochen nach der ersten Impfung liegt.
Der Antragsteller ist Zahnarzt. Er wurde am 2. März 2021 im Impfzentrum in B-Stadt mit dem AstraZeneca Impfstoff gegen Covid-19 geimpft. Er erhielt im Anschluss an die Impfung einen Termin für [...]
VG Arnsberg – Az.: 6 L 291/21 – Beschluss vom 13.04.2021
Die aufschiebende Wirkung der Klage 6 K 951/21 des Antragstellers gegen die Regelung in Ziffer 4 der am 9. April 2021 erlassenen Allgemeinverfügung des Landrates des L. T2. -X. zur Fortführung und Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 – i.F.: Allgemeinverfügung – wird [...]
VG Arnsberg – Az.: 6 L 286/21 – Beschluss vom 13.04.2021
Die aufschiebende Wirkung der Klage 6 K 934/21 des Antragstellers gegen Ziffer I der am 8. April 2021 erlassenen Allgemeinverfügung des Landrates des N. L1. gemäß § 16 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 5. März 2021 in der ab dem 29. März 2021 gültigen [...]
AG Weilheim – Az.: 2 F 192/21 – Beschluss vom 13.04.2021
1. Die Schulleitung der Realschule in S. bestehend aus dem Schulleiter und der stellvertretenden Schulleiterin, wird angewiesen, es zu unterlassen gegenüber der Betroffenen die Anordnung zu treffen, zu tragen.
2. Der unter Ziff. 1 genannten Schulleitung wird verboten, aufgrund der unter Ziff. 1 getroffenen Anordnung gegenüber der Betroffenen [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.