Ich bin seit meiner Zulassung durch das Land- und Amtsgericht Siegen im Jahr 1983 als Rechtsanwalt tätig und habe die Kanzlei Kotz in Kreuztal bei Siegen gegründet. Meine besondere Kompetenz liegt im Arbeitsrecht, für das ich 1997 den Fachanwaltstitel erworben habe. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Baurecht, Steuerrecht, Zivilrecht, Sozialrecht und Nachbarrecht. Ich bin Mitglied im Deutschen Anwaltverein sowie in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und stehe als Fachanwalt für Arbeitsrecht bundesweit zur Verfügung. Dabei vertrete ich meine Mandanten vor allen deutschen Arbeitsgerichten, auch vor dem Arbeitsgericht Siegen. Regelmäßig bearbeite ich auch Fälle aus anderen Rechtsgebieten. [...] mehr über Hans Jürgen Kotz
BUNDESSOZIALGERICHT
Az: B 5 RJ 28/00 R
Verkündet am 06.09.2001
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts hat auf die mündliche Verhandlung vom 6. September 2001 für Recht erkannt:
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vorn 12. Juli 2000 aufgehoben. Das Urteil des Sozialgerichts Itzehoe vom 5. März 1998 wird abgeändert.
Die Klage wird in vollem Umfang abgewiesen. [...]
SOZIALGERICHT DÜSSELDORF
Az.: S 6 U 82/06
Urteil vom 04.08.2009
Nachinstanz: Landessozialgericht NRW, Az.: L 4 U 114/09
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand:
Der am 00.00.1958 geborene Kläger ist einer der drei Geschäftsführer der U1L H C GmbH mit Sitz in F. Gegenstand des Unternehmens ist laut Handelsregistereintragung die technische Entwicklung, die Herstellung, die Vermietung [...]
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz
Az.: L 3 B 126/08 AS
Urteil vom 06.05.2008
Entscheidung:
1. Die Gesuche des Klägers und Antragstellers, die Richterin am Sozialgericht Dr. B… wegen Besorgnis der Befangenheit abzulehnen, werden zurückgewiesen.
2. Die Selbstanzeigen der Vorsitzenden der 6. Kammer des Sozialgerichts Mainz, Richterin am Sozialgericht Dr. B…, wegen Besorgnis der Befangenheit werden für [...]
Bundessozialgericht
Az.: B 1 KR 38/07 R
Urteil vom 06.11.2008
Vorinstanzen:
Sozialgericht Aachen, Az.: S 4 KR 44/06, Urteil vom 17.10.2006
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Az.: L 11 KR 23/07, Urteil vom 31.10.2007
Entscheidung:
Auf die Revision der Beklagten werden das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 31. Oktober 2007 und das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 17. Oktober [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 1 KR 267/07
Urteil vom 20.03.2008
Vorinstanz: Sozialgericht Gießen, Az.: S 15 KR 292/06, Entscheidung vom 28.06.2007
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat auch die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Umstritten ist ein geltend gemachter Vergütungsanspruch wegen des Einsatzes eines Rettungshubschraubers [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az: L 1 KR 138/06
Urteil vom 29.03.2007
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Gießen vom 12. Juli 2004 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Die Beteiligten streiten um die Feststellung der Versicherungspflicht des Klägers als selbstständiger Lehrbeauftragter [...]
Bundesgerichtshof
Az.: III ZR 155/02
Urteil vom 10.07.2003
Leitsatz vom Verfasser (nicht amtlich!):
Gibt ein Arbeitnehmer aufgrund einer falschen Rentenauskunft seines Rentenversicherungsträgers seine Arbeitsstelle auf, so kann er gegenüber diesem einen Schadensersatzanspruch haben. Als Schadensersatz kann der Unterschiedsbetrag zwischen dem tatsächlichen und dem fälschlich zu hoch angegebenen [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az: L 2 R 142/07
Urteil vom 19.06.2007
I. Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 13. März 2007 wird zurückgewiesen.
II. Die Beteiligten haben einander keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.
III. Dem Kläger werden Mutwillenskosten in Höhe von 225,00 EURO auferlegt.
IV. Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand: [...]
Sozialgericht Aachen
Az.: S 8 RA 42/04
Urteil vom 21.01.2005
Der Bescheid vom 26.01.2004 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 10.08.2004 wird abgeändert. Die Beklagte wird verurteilt, die vom 27.06.1982 bis zum 31.08.1982 sowie vom 01.09.1983 bis zum 30.09.1983 als Anrechnungszeit bei der Rentenberechnung zu berücksichtigen. Die Beklagte hat die Kosten der Klägerin zu erstatten.
Tatbestand:
Die [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 2 R 142/07
Urteil vom 19.06.2007
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 31 R 347/06, Entscheidung vom 13.03.2007
Entscheidung:
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 13. März 2007 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.
Dem Kläger werden Mutwillenskosten [...]
LANDESSOZIALGERICHT NORDRHEIN-WESTFALEN
Az.: L 3 RA 38/99
Verkündet am 22.10.2001
Vorinstanz: SG Köln – Az.: S 8 (6) RA 295/97
In dem Rechtsstreit hat der 3. Senat des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen in Essen auf die mündliche Verhandlung vom 22.10. für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 14.01.1999 wird zurückgewiesen:
Kosten sind im Berufungsverfahren [...]
BUNDESGERICHTSHOF
Az.: III ZR 155/02
Verkündet am: 10.07.2003
Vorinstanzen: OLG Karlsruhe, Senat Freiburg LG Freiburg
Leitsatz:
Zum Umfang der Haftung des Rentenversicherungsträgers für eine unrichtige Rentenauskunft nach § 109 SGB VI, die den Versicherten bewogen hat, Rentenantrag zu stellen und vorzeitig aus dem Erwerbsleben auszuscheiden.
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 2 R 188/06
Urteil vom 07.11.2006
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 6 RA 2003/04, Urteil vom 12.05.2006
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 12. Mai 2006 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Die Beteiligten haben für beide Rechtszüge einander keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.
Die Revision wird nicht [...]
Sozialgericht Köln
Az.: S 5 KR 322/03
Urteil vom 07.06.2004
Leitsatz vom Verfasser (nicht amtlich!):
Auch Familienväter mit (3) Kinder/n müssen Beiträge zur gesetzlichen Rentenkasse zahlen.
Sachverhalt:
Der Kläger ist der Ansicht, mit der Erziehung seiner 3 Kinder dem Generationsvertrag genüge getan zu haben und daher keine Rentenbeiträge mehr entrichten zu müssen. Ferner machte er verfassungsrechtliche [...]
Landessozialgericht Baden-Württemberg
Az.: L 11 KR 936/06
Urteil 11.07.2006
Vorinstanz: Sozialgericht Freiburg, Az.: S 11 KR 1691/04, Urteil vom 03.01.2006
Die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Freiburg vom 03. Januar 2006 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Berufungsverfahrens.
Tatbestand:
Zwischen den Beteiligten ist die Aufforderung, [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 3 U 99/05
Urteil vom 21.11.2006
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 16 U 2760/03, Urteil vom 07.03.2005
Entscheidung:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 7. März 2005 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand:
Zwischen den Beteiligten [...]
Landessozialgericht NRW
Az.: L 4 RA 60/04
Urteil vom 14.01.2005
Vorinstanz: Sozialgericht Gelsenkirchen, Az.: S 8 RA 13/04
anhängig bei Bundessozialgericht, Az.: B 4 RA 9/05 R
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 20.08.2004 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten der Klägerin werden auch im Berufungsverfahren nicht erstattet. Die Revision wird zugelassen. [...]
BUNDESSOZIALGERICHT
Az: B 4 RA 22/05 R
Verkündet am 16.05.2006
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts hat auf die mündliche Verhandlung vom 16. Mai 2006 für Recht erkannt:
Auf die Revision der Klägerin werden das Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 28. April 2005, der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Aurich vom 13. September 2004 sowie die Rentenhöchstwertfestsetzung im Bescheid [...]
Landessozialgericht Bayern
Az: L 9 AL 140/09
Beschluss vom 28.06.2010
Auf die Beschwerde des Klägers wird der Beschluss des Sozialgerichts München vom 15.04.2009 aufgehoben und dem Kläger ratenfreie Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt …… bewilligt.
Gründe
I. Mit Beschluss vom 15.04.2009 hat das Sozialgericht München die Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Klage vom 12.11.2008 mangels [...]
BUNDESSOZIALGERICHT
Az: B 11 AL 100/00 R
Urteil vom 09.08.2001
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts hat am 9.August 2001 ohne mündliche Verhandlung für Recht erkannt:
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 29. September 2000 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat dem Kläger die Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.
Gründe
Der 1961 geborene ledige Kläger [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.