Ich bin seit meiner Zulassung durch das Land- und Amtsgericht Siegen im Jahr 1983 als Rechtsanwalt tätig und habe die Kanzlei Kotz in Kreuztal bei Siegen gegründet. Meine besondere Kompetenz liegt im Arbeitsrecht, für das ich 1997 den Fachanwaltstitel erworben habe. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Baurecht, Steuerrecht, Zivilrecht, Sozialrecht und Nachbarrecht. Ich bin Mitglied im Deutschen Anwaltverein sowie in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und stehe als Fachanwalt für Arbeitsrecht bundesweit zur Verfügung. Dabei vertrete ich meine Mandanten vor allen deutschen Arbeitsgerichten, auch vor dem Arbeitsgericht Siegen. Regelmäßig bearbeite ich auch Fälle aus anderen Rechtsgebieten. [...] mehr über Hans Jürgen Kotz
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 3 U 71/06
Urteil vom 26.02.2008
Vorinstanz: Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 10 U 2623/03, Entscheidung vom 24.01.2006
Entscheidung:
Der Bescheid vom 25.04.1997 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 27.06.2003 wird aufgehoben.
Die Beklagte wird verurteilt, das Ereignis vom 23.11.1996 als Arbeitsunfall anzuerkennen und in gesetzlichem Umfang zu entschädigen. [...]
Landessozialgericht Baden- Württemberg
Az.: L 1 U 1903/01
Urteil vom 29.08.2002
In der Berufungssache Aktenzeichen L 1 U 1903/01 erging durch den 1. Senat des Landessozialgerichts Baden- Württemberg am 29.08.2002 folgendes Urteil
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Karlsruhe vom 26. März 2001 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 3 U 195/07
Urteil vom 20.05.2008
Vorinstanz: Sozialgericht Wiesbaden, Az.: S 1 U 46/06, Entscheidung vom 03.08.2007
Entscheidung:
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Wiesbaden vom 3. August 2007 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand: [...]
Bundessozialgericht
Az.: B 2 U 11/08 R
Urteil vom 12.05.2009
Vorinstanzen:
I. Instanz: Sozialgericht München, Az.: S 9 U 701/04, Urteil vom 19.06.2007
II. Instanz: Bayerisches Landessozialgericht, Az.: L 2 U 314/07, Urteil 16.01.2008
Entscheidung:
Auf die Revision der Beklagten werden die Urteile des Bayerischen Landessozialgerichts vom 16. Januar 2008 und des Sozialgerichts München vom 19. Juni 2007 aufgehoben. [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 3 U 195/07
Urteil vom 20.05.2008
Vorinstanz: Sozialgericht Wiesbaden, Az.: S 1 U 46/06, Urteil vom 03.08.2007
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Wiesbaden vom 3. August 2007 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Die Beteiligten streiten [...]
Bundessozialgericht
Az.: B 2 U 1/07 R
Vorinstanzen:
Sozialgericht Frankfurt, Az.: S 16 U 2760/03, Entscheidung vom 07.03.2005
Hessisches Landessozialgericht, Az.: L 3 U 99/05, Entscheidung vom 21.11.2006
Entscheidung:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 7. März 2005 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird [...]
LANDESSOZIALGERICHT RHEINLAND-PFALZ
Az.: L 4 V 15/00
Verkündet am 23.08.2000
Vorinstanz: Sozialgericht Koblenz – Az.: S 4 V 45/98 Ko
Der 4. Senat des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz hat aufgrund der mündlichen Verhandlung am 23.8.2000 für Recht erkannt:
1. Auf die Berufung der Klägerin werden das Urteil des Sozialgerichts Koblenz vom 11.2.2000 sowie der Bescheid vom 26.1.1998 in Gestalt [...]
Sozialgericht Dortmund
Az: S 24 KN 81/01 KR
Urteil vom 26.07.2002
Leitsatz (vom Verfasser – nicht amtlich!):
Krankenkassen müssen ihren Versicherten zur Behandlung einer Erektionsschwäche das Arzneimittel Viagra als Sachleistung gewähren.
Sachverhalt:
Einem Versicherten war ärztlich bescheinigt worden, dass er als Folge einer Diabetes-Erkrankung seit über zwei Jahren an einer Erektionsschwäche leide. [...]
SG München
Az.: S 43 KA 5089/08
S 43 KA 5135/08
S 43 KA 5136/08
S 43 KA 5145/09
S 43 KA 5173/09
S 43 KA 5174/09
S 43 KA 5175/09
S 43 KA 5176/09
S 43 KA 5177/09
Urteil vom 16.09.2010
Die 43. Kammer des Sozialgerichts München hat auf die mündliche Verhandlung in München am 16. September 2010 für Recht erkannt:
I. Die Bescheide des Beklagten vom 30.4.2008, 12.8.2008, 9.4.2009 und 12.8.2008 werden aufgehoben und der Beklagte wird [...]
Landessozialgericht Hamburg
Az.: L 2 KA 2/06
Urteil vom 28.02.2007
Vorinstanz: SG Hamburg, Az.: S 27 KA 294/04
1. Die Berufung wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
3. Außergerichtliche Kosten der Beigeladenen sind nicht zu erstatten.
4. Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Streitig ist das Fortbestehen der Zulassung der Klägerin zur vertragsärztlichen [...]
BSG
Az.: B 2 U 14/02 R
Urteil vom 10.10.2002
Leitsatz (vom Verfasser – nicht amtlich):
Wer auf einem (Gemeinde)-Fest ehrenamtlich tätig wird (z.B. Waffeln backt), fällt nicht zwangsläufig unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung! Ein Anspruch gegen die gesetzliche Unfallversicherung besteht nur, wenn man unmittelbar (z.B. von der Kirche) beauftragt worden ist. Wird man nur zur Erfüllung von Vereinspflichten [...]
BUNDESSOZIALGERICHT
Az: B 2 U 5/01 R
Verkündet am 11.09.2001
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts hat auf die mündliche Verhandlung vom 11.09.2001 für Recht erkannt:
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Thüringer Landessozialgerichts vom 13. Dezember 2000 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat der Klägerin auch die Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.
Gründe:
I.
Zwischen den Beteiligten [...]
SOZIALGERICHT DORTMUND
Az.: S 30 AL 427/02
Urteil vom 27.03.2003
In dem Rechtsstreit hat die 30. Kammer des Sozialgerichts Dortmund auf die mündliche Verhandlung vom 27.03.2003 in Siegen für Recht erkannt:
Die Beklagte wird unter Abänderung des Bescheides vom 14.06.2002 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 16.10.2002 verurteilt, der Klägerin ab dem 31.05.2002 Arbeitslosenhilfe unter Berücksichtigung [...]
Sozialgericht Dortmund
Az.: S 26 R 278/06
Urteil vom 24.05.2007
Entscheidung:
Der Bescheid der Beklagten vom 23.06.2006 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 19.09.2006 wird aufgehoben. Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Klägers.
Tatbestand:
Die Beteiligten streiten über die Einstellung der Zahlung einer Altersrente wegen Verschollenheit des Klägers.
Der xxxxx geborene Kläger [...]
Sozialrecht Koblenz
Az.: S 11 KR 47/06
Urteil vom 31.05.2007
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Tatbestand:
Die Beteiligten streiten über die Vergütung einer gefälschten Verschreibung von Arzneimitteln.
Der Kläger betrieb bis zum 31.01.2005 in R die „R-Apotheke“. Seit dem 01.02.2005 hat der Kläger die Apotheke an einen Nachfolger übergeben. Die Beklagte [...]
Hessisches Landessozialgericht
Az.: L 9 SO 40/05 ER
Urteil vom 22.02.2006
Vorinstanz: Sozialgericht Gießen, Az: S 18 SO 185/05 ER, Beschluss vom 07.11.2005
Entscheidung:
I. Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Gießen vom 7. November 2005 wird zurückgewiesen.
II. Die Beteiligten haben einander im Verfahren L 9 SO 40/05 ER keine Kosten zu erstatten.
Gründe:
I.
Die Antragstellerin wendet sich gegen [...]
Bundessozialgericht
Az.: L 7 AS 70/05
Urteil vom 17.02.2006
Vorinstanzen:
Sozialgericht München, Az.: S 50 AS 291/05, Entscheidung vom 26.09.2005
Bayerisches Landessozialgericht, Az.: B 7b AS 8/06 R, Entscheidung vom 07.11.2006
Entscheidung:
Die Revisionen der Kläger gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 17. Februar 2006 werden zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Revisionsverfahrens [...]
Landessozialgericht Hamburg
Az.: L 5 B 21/07 ER AS
Urteil vom 08.02.2007 rechtskräftig
Vorinstanz: Sozialgericht Hamburg, Az.: S 51 AS 2539/06 ER, Urteil vom 08.01.2007
Entscheidung:
Der Antragstellerin wird für das Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung ihres Prozessbevollmächtigten Rechtsanwalt K.-P. W. bewilligt. Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts [...]
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
Az.: L 19 (9) AL 151/04
Urteil vom 06.06.2005
Vor- / Nachinstanz:
1. Instanz: Sozialgericht Aachen, Az.: S 8 AL 23/04
3. Instanz: Bundessozialgericht, Az.: B 7a AL 56/05 R
Entscheidung:
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 02.07.2004 wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat auch die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
Die Revision [...]
Europäischer Gerichtshof
Az.: C-208/05
Urteil vom 11.01.2007
In der Rechtssache betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG, eingereicht vom Sozialgericht Berlin (Deutschland) mit Entscheidung vom 11. April 2005, beim Gerichtshof eingegangen am 12. Mai 2005, in dem Verfahren I… GmbH gegen die Bundesagentur für Arbeit erlässt DER GERICHTSHOF (Dritte Kammer) aufgrund des schriftlichen Verfahrens [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.