Oberlandesgericht Saarbrücken
Az.: 5 U 286/05-26
Urteil vom 09.11.2005
Vorinstanz: LG Saarbrücken, Az.: 14 O 72/05
Auf die Berufung der Kläger wird das Urteil des Landgerichts Saarbrücken vom 25.03.2005 (Az.: 14 O 72/05) abgeändert und wie folgt neu gefasst:
I.
1. Es wird festgestellt, dass der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt ist.
2. Die Beklagte wird verurteilt, an die Kläger 880,–EUR zu zahlen. [...]
Landgericht Düsseldorf
Az: 20 S 173/09
Urteil vom 26.02.2010
In dem Rechtsstreit hat die 20. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf auf die mündliche Verhandlung vom 26. Februar 2010 für R e c h t erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 30.10.2009 – Az: 41 C 5309/09 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen.
Entscheidungsgründe:
I.
Die Parteien sind durch einen Einzelunfallversicherungsvertrag [...]
Bundesgerichtshof
Az: IV ZR 5/06
Urteil vom 07.02.2007
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 7. Februar 2007 für Recht erkannt:
1. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des 9. Zivilsenats des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg vom 24. November 2005 aufgehoben, soweit die Berufung der Klägerin zurückgewiesen worden ist.
2. Im Umfang der Aufhebung wird [...]
Bundesgerichtshof
Az: IV ZR 102/03
Urteil vom 14.03.2007
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 14. März 2007 für Recht erkannt:
Auf die Revision der Klägerinnen wird das Urteil des 9. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 18. März 2003 aufgehoben.
Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht [...]
AG Halle (Saale)
Az.: 95 C 3073/12
Urteil vom 29.01.2013
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits.
3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Die Parteien streiten über Ansprüche aus einer Kostenausgleichsvereinbarung. Mit Datum vom 30.06.2011 stellte der Beklagte über einen [...]
Landgericht Cottbus
Az: 5 S 78/10
Urteil vom 04.05.2011
In dem Rechtsstreit hat die 5. Zivilkammer des Landgerichts Cottbus auf die mündliche Verhandlung vom 06.04.2011 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Amtsgerichts Senftenberg vom 29.10.2010 – 21 C 165/10 – wird zurückgewiesen.
Die Kosten der Berufung hat der Kläger zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [...]
Oberlandesgericht Frankfurt/Main
Az: 3 U 27/06
Urteil vom 31.05.2006
Gründe:
Die Klägerin macht Ansprüche aus einer bei der Beklagten bestehenden Vollkaskoversicherung geltend wegen eines Unfalles vom 22.12.2003 gegen 19.40 Uhr auf der BAB … von O1 in Richtung O2; wegen des Spurwechsels eines vorausfahrenden Fahrzeuges bremste die Klägerin ihr Fahrzeug ab, dieses kam infolge Eisglätte ins Rutschen [...]
BGH
Az: VIII ZR 279/04
Urteil vom 25.05.2005
Leitsatz:
Art und Umfang der einem Versicherungsunternehmen gemäß § 87a Abs. 3 Satz 2 HGB obliegenden Nachbearbeitung notleidender Versicherungsverträge bestimmen sich nach den Umständen des Einzelfalls. Das Versicherungsunternehmen kann entweder eigene geeignete Maßnahmen zur Stornoabwehr ergreifen oder sich darauf beschränken, dem Versicherungsvertreter [...]
BUNDESGERICHTSHOF
Az.: IV ZR 161/03
Urteil vom 14.07.2004
Vorinstanzen: OLG Frankfurt am Main; LG Fulda
Leitsatz:
Die Beweislast für ein arglistiges Verhalten des Versicherungsnehmers im Sinne von § 18 VVG trägt der Versicherer.
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 14. Juli 2004 für Recht erkannt:
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 14. Zivilsenats in Kassel [...]
AG Meldorf
Az: 81 C 834/10
Urteil vom 26.10.2010
I. Die Klage wird abgewiesen.
II. Die Kosten des Rechtsstreits werden der Klägerin auferlegt.
III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Unter Verzicht auf den Tatbestand gemäß § 313 a Abs. 1 ZPO.
Entscheidungsgründe
Die zulässige Klage ist nicht begründet.
1. Die Klägerin hat gegen den Beklagten aus § 1 VVG keinen Anspruch auf Zahlung von Versicherungsprämien [...]
Bundesgerichtshof
Az: IV ZR 31/06
Urteil vom 04.07.2007
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 4. Juli 2007 für Recht erkannt:
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des 20. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 16. Dezember 2005 aufgehoben.
Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht [...]
Oberlandesgericht Celle
Az.: 8 U 26/06
Urteil vom 15.06.2006
Vorinstanz: Landgericht Lüneburg – Az.: 2 O 174/05
In dem Rechtsstreit hat der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle auf die mündliche Verhandlung vom 9. Juni 2006 für Recht erkannt:
Die Berufung des Beklagten gegen das am 14. Dezember 2005 verkündete Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Lüneburg wird zurückgewiesen.
Der Beklagte [...]
OLG Karlsruhe
Az: 15 U 26/02
Urteil vom: 10.10.2003
In dem Rechtsstreit wegen Unterlassung hat der 15. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe auf die mündliche Verhandlung vom 10. Oktober 2003 für Recht erkannt:
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 28.01.2002 – 10 O 348/01 – im Kostenpunkt aufgehoben und im Übrigen wie folgt abgeändert:
Gründe:
I.
Der Kläger [...]
BGH
Az: IV ZR 46/04
Urteil vom 01.06.2005
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 1. Juni 2005 für Recht erkannt:
Die Revision gegen das Urteil des 8. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Celle vom 23. Januar 2004 wird auf Kosten des Beklagten zurückgewiesen.
Von Rechts wegen
Tatbestand:
Die Klägerin hat mit Versicherungsschein vom 11. August 1998 einen Unfallversicherungsvertrag [...]
OLG Koblenz
Az.: 10 U 1615/05
Urteil vom 27.10.2006
Vorinstanz: LG Koblenz, Az.: 16 O 282/04
Der 10. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat auf die mündliche Verhandlung vom 22. September 2006 für R e c h t erkannt:
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil der 16. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 10. Oktober 2005 teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neugefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, [...]
Bundesgerichtshof
Az: VIII ZR 237/04
Urteil vom 25.05.2005
Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 6. April 2005 für Recht erkannt:
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil der 7. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 22. Juli 2004 wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat die Kosten des Revisionsverfahrens zu tragen.
Von Rechts wegen
Tatbestand:
Die Parteien streiten [...]
Landgericht Freiburg
Az: 1 O 312/07
Urteil vom 20.03.2008
In dem Rechtsstreit wegen Rückforderung u.a. hat die 1. Zivilkammer des Landgerichts Freiburg auf die mündliche Verhandlung vom 06. März 2008 für Recht erkannt:
1. Der Beklagte 1 wird verurteilt, an die Klägerin € 488.372,04 zuzüglich Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins seit 12. Oktober 2007 zu zahlen.
2. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. [...]
OLG Frankfurt
Az: 7 U 214/99
Urteil vom: 21.02.2001
Vorinstanz: LG Frankfurt am Main – Az.: 2/5 O 175/99
In dem Rechtsstreit hat der 7. Zivilsenat des Oberlandesgerichtes in Frankfurt am Main aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 24. Januar 2001 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das am 15. Oktober 1999 verkündete Urteil der 5. Zivilkammer des Landgerichtes in Frankfurt am Main Aktenzeichen 2/5 O [...]
LG Coburg
Az: 21 O 705/03
Urteil vom: 29.11.2003
In dem Rechtsstreit wegen Forderung hat der Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts Coburg aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 19.11.2003 für Recht erkannt:
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung [...]
Bundesgerichtshof
Az: IV ZR 152/05
Beschluss vom 28.02.2007
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 28. Februar 2007 beschlossen:
Die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 4. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Naumburg vom 31. Mai 2005 wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen.
Streitwert: 22.500 EUR.
Gründe:
1. Die Frage, ob es dem beklagten Versicherer hier verwehrt [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.