OLG München – Az.: 20 U 2996/15 – Urteil vom 06.04.2016
1. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Landshut vom 10. Juli 2015, Az. 54 O 1875/14, abgeändert und – teilweise zur Klarstellung – neu gefasst:
I. Die Zwangsvollstreckung aus der notariellen Urkunde des Notars O. L. vom 16. Dezember 2013 mit der Urkundsnummer …93/2013 wird für unzulässig erklärt.
II. [...]
LG Dortmund – Az.: 4 O 149/15 – Urteil vom 06.04.2016
Die Beklagte wird verurteilt, an die Kläger als Gesamtgläubiger 15.267,00 EUR (in Worten: fünfzehntausendzweihundertsiebenundsechzig Euro) nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der EZB seit dem 28.04.2015 zu zahlen.
Es wird festgestellt, dass die Beklagte verpflichtet ist, sämtlichen weiteren Schaden aus der Lieferung [...]
LG Paderborn – Az.: 3 O 314/15 – Urteil vom 07.04.2016
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens hat die Klägerin zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung i.H.v. 120 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages.
Der Streitwert wird auf 144.500 EUR festgesetzt.
Tatbestand
Die Klägerin begehrt wegen nach ihrer Auffassung gegebenen amtspflichtwidrigen [...]
LG Hamburg – Az.: 417 HKO 6/16 – Urteil vom 12.04.2016
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits hat die Klägerin zu tragen.
3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Die Parteien streiten um Maklercourtage.
Die Beklagte hatte vor 2014 ein Bürogebäude in F./ M., W. Str…. … mit [...]
AG Rheinbach – Az.: 26 C 24/15 – Urteil vom 13.04.2016
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits.
3. Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch Leistung einer Sicherheit in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils zu vollstreckenden Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung eine [...]
AG Augsburg – Az.: 16 C 1206/16 – Urteil vom 14.04.2016
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 153,39 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit 13.12.2015 zu bezahlen.
2. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
3. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
4. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
4. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [...]
OLG Koblenz – Az.: 1 U 254/15 – Urteil vom 14.04.2016
I. Auf die Berufung der Beklagten wird das am 24. Februar 2015 verkündete Urteil des Einzelrichters der 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz abgeändert und wie folgt neu gefasst:
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Auf die Widerklage wird die Klägerin verurteilt, an die Beklagte 554,42 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz [...]
OLG Köln – Az.: 19 U 187/15 – Beschluss vom 18.04.2016
Die Berufung der Klägerin gegen das am 27.10.2015 verkündete Urteil der 22. Zivilkammer des Landgerichts Köln (22 O 578/13) wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass sich die Vollstreckbarkeit nach diesem Beschluss richtet.
Die Kosten des Berufungsverfahrens werden der Klägerin auferlegt.
Das angefochtene Urteil und dieser Beschluss sind [...]
OLG Düsseldorf – Az.: I-9 U 73/16 – Urteil vom 18.04.2016
Auf die Berufung beider Parteien wird das am 15. Oktober 2014 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:
I. Die Beklagte zu 2. wird verurteilt, gesamtschuldnerisch mit den gesondert in Anspruch genommenen Erben des am 21. Januar 2015 verstorbenen Herrn H … . an den [...]
AG Schwabach – Az.: 8 C 1489/15 – Urteil vom 19.04.2016
I. Die Beklagten werden verurteilt, als Gesamtschuldner an den Kläger 831,27 EUR zuzüglich Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 22.10.2015 zu bezahlen.
II. Die Beklagten werden verurteilt, den Kläger von nicht anrechenbaren vorgerichtlichen Anwaltsgebühren in Höhe von 108,29 EUR freizustellen. [...]
AG Köln – Az.: 263 C 210/15 – Urteil vom 19.04.2016
Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 799,67 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 17.03.2014 sowie vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 147,56 EUR zu zahlen.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits tragen die Klägerin zu 37 [...]
KG Berlin – Az.: 9 U 56/14 – Urteil vom 19.04.2016
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Berlin vom 10. September 2014 – 86 O 84/14 – wird zurückgewiesen.
Der Kläger hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
Das Urteil des Senats sowie das angefochtene Urteil sind vorläufig vollstreckbar.
Gründe
I.
Ein Arbeitnehmer des Klägers war von seinem Kollegen auf einer [...]
AG Bremen – Az.: 7 C 288/15 – Urteil vom 22.04.2016
Die Beklagten zu 1) und zu 2) werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger Euro 600,00 nebst Zinsen in Höhe von 5-Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 06.12.2014 zu zahlen.
Die Klage wird im Übrigen abgewiesen.
Von den Kosten des Rechtsstreits tragen der Kläger 1/7 und die Beklagten zu 1) und zu 2) als Gesamtschuldner 6/7. [...]
LG Hagen – Az.: 3 O 88/14 – Urteil vom 26.04.2016
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger.
Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar
Tatbestand
Der Kläger kaufte am 28.11.2013 für private Zwecke bei der Beklagten – eine Autohändlerin – den streitgegenständlichen, gebrauchten [...]
LG Frankfurt/Main – Az.: 2-13 O 60/21 – Urteil vom 19.01.2022
In dem Rechtsstreit hat die 13. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main im schriftlichen Vorverfahren gemäß § 331 Abs. 3 ZPO für Recht erkannt:
1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger einen Betrag in Höhe von 8.333,33 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von 4 Prozent p.a. seit dem 22.12.2021 zu zahlen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits [...]
LG Berlin – Az.: 16 O 43121 – Urteil vom 28.10.2021
In dem Rechtsstreit hat das Landgericht Berlin – Zivilkammer 16 – aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 02.09.2021 für Recht erkannt:
1. Die Beklagte wird verurteilt, es bei Vermeidung eines für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden Ordnungsgeldes bis zu 250.000,00 EUR, ersatzweise Ordnungshaft, oder Ordnungshaft bis [...]
OVG Saarland – Az.: 1 A 314/19 – Urteil vom 01.12.2021
I. Das Verfahren wird, soweit die seitens der Klägerin zu 3) erhobene Klage zurückgenommen wurde, eingestellt; das erstinstanzliche Urteil vom 28. November 2018 wird insoweit für wirkungslos erklärt.
II. Im Übrigen wird das erstinstanzliche Urteil teilweise dahin abgeändert, dass
1. die Beklagte verurteilt wird, es zu unterlassen, Oberflächen- [...]
AG Darmstadt – Az.: 316 C 151/15 – Urteil vom 28.04.2016
Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 900,00 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 27.01.2015 zu zahlen.
Die Beklagten werden weiter verurteilt, an die Klägerin vorgerichtliche Anwaltskosten in Höhe von 85,68 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten [...]
LG Düsseldorf – Az.: 9 S 25/15 – Urteil vom 28.04.2016
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 05.05.2015 – 29 C 24/25 – wird zurückgewiesen.
Die Klägerin hat auch die Kosten des Berufungsrechtszugs zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Das angefochtene Urteil ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Die Klägerin [...]
LG Osnabrück – Az.: 4 S 197/21 – Urteil vom 28.01.2022
1. Auf die Berufung des Klägers und Berufungsklägers wird das am 29.07.2021 verkündete Urteil des Amtsgerichts Lingen (4 C 136/21) unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels wie folgt abgeändert:
Die Beklagte wird verurteilt an den Kläger 320,- Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.