OLG Düsseldorf
Az: I-1 U 67/06
Urteil vom 23.10.2006
Auf die Berufung des Klägers wird das am 01.03.2006 verkündete Urteil des Einzelrichters der 3. Zivilkammer des Landgerichts Duisburg unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 6.980,00 EUR nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz [...]
OLG Stuttgart
Az.: 6 U 248/08
Urteil vom 01.12.2009
Vorinstanz: LG Stuttgart, Urteil vom 27.11.2008, Az: 12 O 430/07
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 27.11.2008 (12 O 430/07) wird
z u r ü c k g e w i e s e n .
2. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Streitwert des Berufungsverfahrens: bis 19.000 €
Gründe
Die Klägerin verlangt [...]
Oberlandesgericht Stuttgart
Az: 19 U 54/08
Urteil vom 31.07.2008
Vorinstanz: Landgericht Heilbronn, Az.: 3 O 340/07
In der Rechtssache w e g e n Forderung hat der 19. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart auf die mündliche Verhandlung vom 16. Juli 2008 f ü r R e c h t e r k a n n t:
I.
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Heilbronn vom 13.03.2008 (Az. 3 O 340/07) a b g e ä n d e r [...]
OLG Düsseldorf
Az: 22 U 149/05
Urteil vom 10.02.2006
Auf die Berufung des Klägers wird das am 28.7.2005 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 1. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:
Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 93.008,15 EUR nebst Zinsen in Höhe von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 26.5.2003 zu zahlen, Zug um Zug gegen Rücknahme [...]
Oberlandesgericht Naumburg
Az: 6 U 146/06
Urteil vom 13.12.2006
Leitsätze:
1. Ein zum Rücktritt vom Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug berechtigender Mangel nach § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB liegt vor, wenn infolge fehlerhafter Einstellung des Motorsteuerteils die Motorprüfungsanzeigeleuchte regelmäßig grundlos aufleuchtet. Dieses Aufleuchten signalisiert dem Fahrzeugführer ein Motor- oder [...]
Oberlandesgericht Koblenz
Az: 10 U 945/10
Urteil vom 27.05.2011
Der 10. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat auf die mündliche Verhandlung vom 6. Mai 2011 für R e c h t erkannt:
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil der 9. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 20. Juli 2010 teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Das Versäumnisurteil vom 10. Juni 2009 bleibt aufrecht erhalten, [...]
Oberlandesgericht Düsseldorf
Az: I-1 U 239/07
Urteil vom 28.04.2008
Auf die Berufung des Klägers wird das am 04.10.2007 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 4. Zivilkammer des Landgerichts Duisburg abgeändert.
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 44.861,97 € nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 02.08.2007 sowie vorgerichtliche Anwaltskosten i.H.v. 1.530,58 € [...]
Oberlandesgericht Düsseldorf
Az: I-22 U 103/11
Urteil vom 22.12.2011
Auf die Berufung des Klägers wird das am 9.6.2011 verkündete Urteil der 5. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal – Einzelrichterin – unter Zurückweisung des Rechtsmittels im Übrigen teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger Zug um Zug gegen Rückgabe und Rückübereignung des Pkw Mercedes Benz [...]
Landgericht Dessau
Az: 7 T 542/02
Beschluss vom: 23.12.2002
Vorinstanz: Amtsgericht Wittenberg – Az.: 8 C 1218/02
In dem Rechtsstreit hat die 7. Zivilkammer des Landgerichts Dessau am 23.12.2002 beschlossen:
Die sofortige Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Wittenberg vom 25.11.02 – 8 C 1218/02 – wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden nicht erstattet.
Gründe: [...]
Oberlandesgericht München
Az: 29 U 1455/11
Urteil vom 30.06.2011
In dem Rechtsstreit hat der 29. Zivilsenat des Oberlandesgerichts München auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 30. Juni 2011 für Recht erkannt:
I.
Die Berufung der Antragsgegnerin gegen das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. März 2011 wird zurückgewiesen.
II.
Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
Gründe [...]
Oberlandesgericht München
Az: 7 U 3028/07
Urteil vom 02.04.2008
In dem Rechtsstreit wegen Forderung erlässt der 7. Zivilsenat des Oberlandesgerichts München aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 20.02.2008 folgendes Endurteil:
I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Endurteil des Landgerichts München I vom 29.3.2007 dahin abgeändert, dass die Beklagte verurteilt wird, an die Klägerin 1.463,34 EUR nebst [...]
Oberlandesgericht Brandenburg – Az: 4 U 185/07 – Urteil vom 11.06.2008
In dem Rechtsstreit hat der 4. Zivilsenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 21.05.2008 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 07.11.2007 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens einschließlich [...]
OLG Celle
Az: 3 U 74/06
Urteil vom 09.08.2006
In dem Rechtsstreit hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle auf die mündliche Verhandlung vom 26. Juli 2006 für Recht erkannt:
Die Berufung der Klägerin gegen das am 6. März 2006 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 3. Zivilkammer des Landgerichts Lüneburg wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die Klägerin.
Das Urteil ist vorläufig [...]
In dem Rechtsstreit hat die 1. Zivilkammer des Landgerichts Neuruppin auf die mündliche Verhandlung vom 5. Dezember 2001 für Recht erkannt:
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin darf die Zwangsvollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500,00 €, die auch durch unbedingte, unbefristete, unwiderrufliche [...]
OLG Celle
Az.: 11 U 140/03
Urteil vom 12.02.2004
Vorinstanz: Landgericht Lüneburg – Az.: 3 O 254/02
Leitsatz:
Die in einer Fahrzeugeinsatzvereinbarung durch allgemeine Geschäftsbedingungen des Speditionsunternehmers einbezogene Vertragsklausel: „Stellt der Fuhrunternehmer das Fahrzeug der Spedition nicht fristgerecht zur Verfügung, ist die Spedition berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten oder [...]
LG Köln
Az.: 24 O 365/08
Urteil vom 15.01.2009
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 16.236,55 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 01.04.2008 zu zahlen. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger zu 16% und die Beklagte zu 84%.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, für den Kläger jedoch nur gegen Sicherheitsleistung [...]
OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN
Az.: 3U 152/03
Verkündet am 26.02.2004
Vorinstanz: Landgericht Frankfurt – Az.: 2-19 O 69/03
In dem Rechtsstreit hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 29.01.2004 für Recht erkannt:
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil der 19. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main – Einzelrichter- [...]
OBERLANDESGERICHT HAMM
Az.: 20 U 38/02
Verkündet am 25.10.2002
Vorinstanz: LG Bochum – Az.: 1 O 340/01
In dem Rechtsstreit hat der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm auf die mündliche Verhandlung vom 25.Oktober 2002 für Recht erkannt:
Auf die Berufung der Beklagten wird das am 06.Dezember 2001 verkündete Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Bochum teilweise abgeändert.
Die Klage wird insgesamt [...]
LANDGERICHT ITZEHOE
Az.: 2 O 204/01
Verkündet am: 22.04.2002
In dem Rechtsstreit hat die 2. Zivilkammer des Landgerichts Itzehoe auf die mündliche Verhandlung vom 18.03.2002 für Recht erkannt:
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 7.004,70 Euro nebst 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz ab 20. April 2001 zu zahlen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung [...]
OLG Celle
Az: 8 U 182/04
Urteil vom 09.06.2005
In dem Rechtsstreit hat der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle auf die mündliche Verhandlung vom 13. Mai 2005 für Recht erkannt:
Die Berufung des Klägers gegen das am 13. Oktober 2004 verkündete Urteil des Einzelrichters der 12. Zivilkammer des Landgerichts Hannover wird auf seine Kosten zurückgewiesen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Die Revision [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.