Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
Kollision der Rechtsansprüche: Schadensersatz nach Verkehrsunfall und die Rolle der Gesamtschuldner
In einem komplexen Rechtsstreit hat das Landgericht Memmingen am 24. Juli 2007 ein Urteil gefällt, das sich mit Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall befasst. Im Kern des Falles stand die Frage, wer für die entstandenen Schäden verantwortlich ist und in welchem Umfang Schadensersatz zu leisten [...]
Rechtsstreit um Grunddienstbarkeit: BGH klärt Fragen zur Heizkraftversorgung und Kostenbeteiligung
In einem komplexen Fall, der bis zum Bundesgerichtshof (BGH) gelangte, stand die Interpretation einer Grunddienstbarkeit im Mittelpunkt. Die Parteien, Eigentümer benachbarter Grundstücke, waren durch eine Grunddienstbarkeit miteinander verbunden, die es dem Eigentümer des herrschenden Grundstücks [...]
Analyse eines Privatkaufs: Interpretation von „Zusicherungen“ und die Grenzen der Sachmängelhaftung
Im Zentrum des Rechtsstreits vor dem Landgericht Memmingen (Az.: 34 O 1272/16) stand die Frage, wie die Klausel „Zusicherungen“ in einem privaten Kaufvertrag für ein Motorrad zu interpretieren ist. Der Kläger erwarb ein Motorrad vom Beklagten und stellte später diverse Mängel fest, [...]
Reisekosten im Rechtsstreit: Einblicke in die Erstattungsfähigkeit von Übernachtungskosten
In einem bemerkenswerten Kostenfestsetzungsbeschluss des Landgerichts Memmingen (Az.: 34 O 1272/16) vom 29. Januar 2020 wurde die Frage der Erstattungsfähigkeit von Übernachtungskosten für Anwälte im Rahmen eines Gerichtsverfahrens behandelt. Der Kern des Falles drehte sich um die Frage, unter welchen Umständen [...]
Rechtsstreit um Nachlasspflegschaft und Hinterbliebenengeld: Ein tiefgehender Blick auf das LG Memmingen Endurteil
In einem komplexen und emotional aufgeladenen Fall hat das Landgericht Memmingen ein Urteil gefällt, das sowohl die finanziellen als auch die moralischen Aspekte des deutschen Zivilrechts berührt. Im Kern ging es um Ansprüche aus einem tödlichen Verkehrsunfall, der am 24. November 2017 stattfand. [...]
Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres und viele Menschen planen bei der Urlaubsflugreise auch die tierischen Freunde der Familie mit ein. Diese Vorgehensweise ist natürlich sehr löblich, da bedauerlicherweise jedes Jahr aufs neue Tiere ausgesetzt werden. Für die Mitnahme von Haustieren auf die Flugreise gibt es jedoch bestimmte Regularien, die auf jeden Fall Beachtung finden müssen. Hier in diesem [...]
Maklerhaftung bei Verschleierung von Grundstücksgrenzen: Ein Fall von Schadensersatz und Verantwortung
Im Fokus des Urteils des LG Lübeck (Aktenzeichen: 10 O 315/21) steht die Frage der Haftung eines Immobilienmaklers gegenüber dem Käufer eines Grundstücks. Im speziellen Fall hatte der Makler, der für die Beklagte tätig war, in einem Exposé die Grundstücksgrenzen so modifiziert, dass ein bereits existierender [...]
Tierhalterhaftung und entgangener Gewinn: Ein juristischer Blick auf die Verantwortung bei Hundeattacken und die finanziellen Folgen
In dem vorliegenden Fall, entschieden durch das Landgericht Limburg unter dem Aktenzeichen 2 O 146/15, geht es um die Haftung eines Hundehalters für den Schaden, der durch den Biss seines Hundes an einem anderen Hund entstanden ist. Der Kläger, Eigentümer einer Border Collie-Hündin [...]
Haftungsverteilung und Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfall: Ein tiefgreifender Blick auf das LG Limburg-Urteil
In dem vorliegenden Fall, entschieden durch das Landgericht Limburg (Az.: 1 O 239/17), geht es um die rechtlichen Konsequenzen eines Verkehrsunfalls, bei dem die Klägerin mit ihrem PKW mit einem Traktor kollidierte, der von einem der Beklagten geführt wurde. Die Klägerin forderte Schadensersatz [...]
Analyse eines Garantieanspruchs: Durchrostung und die Bedeutung von Wartungsintervallen
Im Kern des Falles, der vor dem Landgericht Landshut verhandelt wurde (Az.: 55 O 3030/13), geht es um einen Garantieanspruch wegen Durchrostung eines Fahrzeugs. Der Kläger, Eigentümer eines Globecar Familyscout L, hatte das Neufahrzeug im Jahr 2006 erworben und eine Garantie gegen Durchrostung erhalten. Als Rostschäden [...]
Mängelbeseitigung und Kostentragung: Ein tiefgehender Blick auf das LG Landshut Endurteil
Das Landgericht Landshut hat in einem komplexen Fall von Bau- und Brandschutzmängeln in einer Eigentumswohnanlage ein Urteil gefällt, das weitreichende Implikationen für Wohnungseigentümergemeinschaften und Bauunternehmen haben könnte. Im Kern ging es um die Verpflichtung der Beklagten, diverse Mängel in der Wohnanlage [...]
Verkehrsrechtliche Haftungsverteilung: Abgewiesene Klage nach komplexem Verkehrsunfall
In einem komplexen Fall von Verkehrsunfallrecht hat das Landgericht Landshut unter dem Aktenzeichen 41 O 397/16 ein Endurteil gefällt, das am 10. November 2016 veröffentlicht wurde. Im Kern des Rechtsstreits stand die Frage der Haftungsverteilung nach einem Verkehrsunfall, der sich am 31. Oktober 2015 ereignete. Der [...]
Ethische und Rechtliche Dilemmata: Patientenverfügung und Lebensverlängernde Maßnahmen im Fokus des LG Landshut
Das LG Landshut hat in einem Beschluss vom 08.02.2018 eine komplexe und ethisch aufgeladene Frage behandelt, die sich um die Gültigkeit und Auslegung einer Patientenverfügung dreht. Im Kern des Falles stand die Frage, ob lebensverlängernde Maßnahmen für eine Frau, die sich seit einem Schlaganfall [...]
Rechtsstreit um Grundstückszugang: LG Landshut klärt Geh- und Fahrtrecht sowie Forderungen zwischen Nachbarn
In einem komplexen Fall, der vor dem Landgericht Landshut verhandelt wurde, ging es um die Durchsetzbarkeit eines Geh- und Fahrtrechts sowie um finanzielle Forderungen zwischen benachbarten Grundstückseigentümern. Der Kläger, Eigentümer des Grundstücks mit der Flur-Nr.: B) in der Gemarkung H., [...]
Vertragsstrafen und Unterlassungsverpflichtungen: Ein Blick auf das LG Landshut Endurteil
In einem komplexen Rechtsstreit hat das Landgericht Landshut über Vertragsstrafenansprüche aus einem gerichtlichen Vergleich entschieden. Im Kern ging es um die Frage, ob der Beklagte gegen eine Unterlassungsverpflichtung verstoßen hat, die er im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs eingegangen war. Der Beklagte [...]
Entschädigung für entgangenen Gewinn: Energieversorger siegt im Rechtsstreit um Kabelbeschädigung
In einem komplexen Fall, der vor dem Landgericht Landshut verhandelt wurde, ging es um die Frage, ob ein Energieversorger Anspruch auf Entschädigung für entgangenen Gewinn hat, nachdem sein Stromkabel bei Kanalbauarbeiten beschädigt wurde. Die Klägerin, ein regionales Energieversorgungsnetz, forderte [...]
Vertragsstreit im Marketing: Ein Urteil klärt die Frage der Vertragsverlängerung und Kündigungsmöglichkeiten
In einem Fall, der vor dem Landgericht Landshut verhandelt wurde, ging es um einen Streit zwischen einer Marketingfirma und dem Inhaber eines Studios. Die Marketingfirma hatte dem Studioinhaber monatlich ein Handbuch mit Marketingkonzepten und Seminarangeboten zugesandt. Der Vertrag zwischen [...]
Unterhaltsansprüche und Verkehrsunfall: Ein komplexer Fall um Witwen- und Waisenunterhalt
Der Fall dreht sich um Unterhaltsansprüche, die aus einem tragischen Verkehrsunfall resultieren. Die Parteien streiten um die Berechnung des Unterhaltsschadens, insbesondere im Hinblick auf die Witwe und die Waisen des Verstorbenen. Das Hauptproblem liegt in der komplexen Berechnung des Unterhalts, die von verschiedenen [...]
Rechtsstreit um vorgerichtliche Anwaltskosten bei Flugstornierung: Ein tiefgehender Blick auf das LG Landshut Endurteil
In einem Fall, der vor dem Landgericht Landshut verhandelt wurde, ging es um die Erstattung vorgerichtlicher Anwaltskosten, die im Kontext einer Flugstornierung entstanden sind. Der Kläger hatte Flüge bei der Beklagten gebucht, die später annulliert wurden. Nachdem die Hauptforderung, [...]
Die jährliche Urlaubsreise ist für unzählige Menschen in Deutschland das Jahreshighlight schlechthin, auf das im Vorfeld mitunter sehr lange hin gespart wurde. Für gewöhnlich erfolgt diese Buchung bereits sehr frühzeitig, damit auch tatsächlich der bestmögliche Preis für die Reise gezahlt werden kann. Sollte der Reisepreis nach der Buchung jedoch ansteigen, so ist die Überraschung bei vielen Reisewilligen [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.