Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 Teil der Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, sowie als Notar setze ich mich erfolgreich für meine Mandanten ein. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Mietrecht, Strafrecht, Verbraucherrecht, Reiserecht, Medizinrecht, Internetrecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Ferner bin ich Mitglied im Deutschen Anwaltverein und in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Als Rechtsanwalt bin ich bundesweit in allen Rechtsgebieten tätig und engagiere mich unter anderem als Vertragsanwalt für [...] mehr über Dr. Christian Gerd Kotz
Fehlerhafte Kontosperre: Rechte der Kunden und Schadensersatzansprüche im Fokus
Eine fehlerhafte Kontosperre durch eine Bank kann für die betroffenen Kunden erhebliche Folgen haben. Sie werden oft im unklaren über ihre Kundenrechte bei Kontosperren gelassen und stehen vor der Herausforderung, ihre Bankrechtlichen Ansprüche durchzusetzen. Eine unrechtmäßige Bankkontosperrung kann beispielsweise durch [...]
Bankenhaftung im Fokus: Einbruchdiebstahl in Bankschließfach untersucht
Die Sicherheit von Bankschließfächern ist ein zentrales Anliegen für viele Kunden, die Wertgegenstände oder wichtige Dokumente aufbewahren möchten. Diese Schließfächer, die oft in Tresorräumen von Banken untergebracht sind, bieten grundsätzlich einen hohen Schutz. Dennoch kann es in Einzelfällen, wie beispielsweise bei einem [...]
Überholmanöver im Straßenverkehr: Rechtliche Konsequenzen eines Unfalls
Im Straßenverkehr ist das Überholen eine alltägliche, jedoch potenziell risikobehaftete Handlung, die strengen Regeln unterliegt. Besonders herausfordernd wird es, wenn es darum geht, eine wartende Fahrzeugkolonne zu überholen. Die Straßenverkehrsordnung legt klare Verkehrsregeln fest, die die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmern [...]
Tragischer Teichunfall: Eltern haften bei Aufsichtsversäumnissen für Kinder
Ein Teichunfall mit einem Kleinkind ist eine tragische und häufig vermeidbare Situation, die viele Eltern in Alarmbereitschaft versetzt. Wasserunfälle stellen eine ernsthafte Gefahr für Kinder dar, insbesondere in privaten Gärten, in denen oft nicht ausreichend auf die Sicherheit geachtet wird. Eine effektive Gefahrenquellensicherung [...]
Darlehensvertrag: Sittenwidrigkeit von Mithaftungserklärungen im Fokus
Ein Darlehensvertrag regelt die Bedingungen der Kreditvergabe und die Rückzahlung von geliehenem Geld. In diesem Kontext spielen häufig auch Zinsvereinbarungen und Haftungsfragen eine entscheidende Rolle. Besonders in Bezug auf Verbraucherschutz und rechtliche Wirksamkeit werden Darlehensverträge immer wieder auf ihre Sittenwidrigkeit [...]
Rechtliche Grundlagen des Haftungsausschlusses im Kaufvertrag
Beim Verkauf von Waren stellt sich häufig die Frage, inwieweit ein Haftungsausschluss im Kaufvertrag rechtlich zulässig ist. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), insbesondere in den §§ 433 ff., verankert. Diese Regelungen definieren die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern und setzen den Rahmen [...]
Geschäftsführerhaftung: Verspätete Insolvenzantragstellung kann teuer werden
Die Geschäftsführerhaftung ist ein zentrales Thema im Unternehmensrecht, insbesondere wenn es um Insolvenz und die damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen geht. In Deutschland sind Geschäftsführer verpflichtet, die wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens stetig zu überwachen und im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit [...]
Rücktritt vom Reisevertrag: Rechte und Urteile im Reiserecht verstehen
Der Rücktritt vom Reisevertrag ist ein zentrales Thema im Reiserecht und betrifft sowohl Verbraucher als auch Reisevermittler. Laut § 651h BGB haben Reisende unter bestimmten Bedingungen das Recht, von ihrem Reisevertrag zurückzutreten, etwa wenn erhebliche Reisemängel auftreten oder andere schwerwiegende Gründe gegeben sind. In solch [...]
Verkehrsunfall bei Luxusfahrzeugen: So ermitteln Sie den merkantilen Minderwert
Ein Verkehrsunfall kann nicht nur zu unmittelbaren Schäden am Fahrzeug führen, sondern auch zu weitreichenden finanziellen Verlusten für den Besitzer, insbesondere wenn es sich um ein Luxusfahrzeug handelt. In solchen Fällen spielt der merkantile Minderwert eine entscheidende Rolle. Dieser bezeichnet die Wertminderung eines [...]
Grundstücksvermessung: Gerichtsurteil klärt rechtliche Aspekte zur Grenzmarkierung
Die Grundstücksvermessung spielt eine zentrale Rolle bei der Festlegung von Grundstücksgrenzen und der genauen Dokumentation des Gren Verlaufs. Dabei stellt die Abmarkung von Grenzmarken, die für die eindeutige Bestimmung der Grundstücksgrenzen unerlässlich ist, ein spezifisches Vermessungsverfahren dar. Diese [...]
Haftungsverteilung im Verkehr: Wichtige Klärungen nach Auffahrunfall
Im deutschen Verkehrsrecht können Verkehrsunfälle zwischen Fahrradfahrern und Autofahrern komplexe rechtliche Fragen aufwerfen, insbesondere wenn es um die Haftungsverteilung geht. Bei einem Auffahrunfall, bei dem ein Fahrradfahrer einen Autofahrer ausbremst, stellen sich viele Fragen zur rechtlichen Verantwortung der beteiligten [...]
Neues Gerichtsurteil zur Grunddienstbarkeit: Rechte und Pflichten klären
Die Grunddienstbarkeit ist ein zentrales Thema im deutschen Immobilienrecht, das die Nutzung von Grundstücken regelt. Sie stellt eine Art von Servitut dar, das einem Grundstückseigentümer das Recht gibt, ein anderes Grundstück in bestimmter Weise zu nutzen. In vielen Fällen handelt es sich um Kfz-Abstellrechte oder Wegerechte, die [...]
Schmerzensgeld für Polizeibeamte: Rechte und Ansprüche im Dienstunfallfall
Polizeibeamte stehen während ihrer Dienstzeit häufig vor besonderen Herausforderungen und Risiken. Verletzungen im Einsatz können nicht nur körperliche Schmerzen und langfristige gesundheitliche Folgen mit sich bringen, sondern auch rechtliche Fragen aufwerfen, insbesondere im Hinblick auf Schmerzensgeld und Schadenersatz. [...]
Verletzungsrisiken durch heißen Tee: Klage und Produkthaftung im Fokus
Unfälle mit heißem Tee können zu ernsthaften Verletzungen führen, insbesondere durch Verbrennungen. Die Gefahren, die von heißen Getränken ausgehen, sind häufig ein Missverständnis für Teetrinker, da viele nicht die nötigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Verbraucher sollten sich der Gesundheitsrisiken bewusst sein und sich über die [...]
Vorbeifahrt an haltenden Bussen: Rechtliche Konsequenzen und Verkehrssicherheit
Die Vorbeifahrt an einem haltenden Bus stellt eine häufige Gefahrensituation im Straßenverkehr dar, insbesondere wenn es um die Sicherheit von Kindern und anderen Verkehrsteilnehmern geht. In vielen Ländern gelten spezielle Verkehrsregeln, die das Verhalten von Autofahrern und Radfahrern beim Vorbeifahren an Bussen regeln. [...]
Baustellenabsicherung: Juristische Folgen der Verkehrssicherungspflicht im Fokus
Im Zusammenhang mit Baustellen und Baumaßnahmen ist die Straßenverkehrssicherungspflicht ein zentrales Thema, das enorme Bedeutung für die Verkehrssicherheit hat. Wenn ein Bürgersteig aufgrund von Arbeiten gesperrt wird, sind die Verantwortlichen gehalten, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört [...]
Hundeangriff auf Radfahrer: Rechtliche Grundlagen und Schadensersatzansprüche
In der heutigen Gesellschaft spielt das Fahrradfahren eine zunehmend wichtige Rolle, sowohl als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel als auch als Freizeitaktivität. Doch gerade im Straßenverkehr kommt es häufig zu gefährlichen Situationen, insbesondere wenn Hunde unangeleint herumlaufen. Ein Hundeangriff auf Radfahrer [...]
Fahrradunfälle und Hunde: Die Haftung des Hundehalters im Fokus
Fahrradunfälle mit Beteiligung von Hunden stellen eine besondere Herausforderung im Verkehrsrecht dar. Die Verantwortung des Hundehalters spielt in diesen Situationen eine zentrale Rolle, denn die Haftung für durch einen Hund verursachte Schäden kann weitreichende Konsequenzen haben. Wenn ein Hund einen Radfahrer anrempelt oder sogar beißt, [...]
Gerichtsurteil verdeutlicht Prüfpflichten für Heizöllieferungen im Transportwesen
Die Heizöllieferung spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung. Tankwagenfahrer sind dabei für den sicheren Transport und die ordnungsgemäße Lieferung von Heizöl verantwortlich. Hierbei kommen zahlreiche gesetzliche Vorgaben ins Spiel, die sowohl Sicherheitsvorschriften als auch Transportvorschriften [...]
Verkehrssicherungspflicht: Rechtliche Herausforderungen bei Gartenteichen für Vermieter
Die Gestaltung von Gartenteichen erfreut sich großer Beliebtheit, bringt jedoch auch spezielle rechtliche Herausforderungen mit sich. Insbesondere die Verkehrssicherungspflicht stellt Vermieter vor die Frage, wie sie für die Sicherheit ihrer Mietobjekte, insbesondere in Bezug auf Gewässer, sorgen können. Ein [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.