Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Gründer der Kanzlei Kotz
Gründete die Kanzlei Kotz am 15.11.1983
eMail: info@ra-kotz.de
Telefon: 02732 791079 (Beratung bundesweit)
Tätigkeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Nachbarrecht
- Sozialrecht
- Zivilrecht
Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz:
Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München
Mein Werdegang und Mitgliedschaften
Ich wurde 1983 vom Land- und Amtsgericht Siegen (Berliner Straße 21-22, 57072 Siegen) als Rechtsanwalt zugelassen und bin seitdem als Rechtsanwalt in Siegen / Kreuztal tätig. Seither führe ich die Kanzlei der Rechtsanwälte Kotz in Kreuztal bei Siegen.
Seit 2003 bilden mein Sohn, Rechtsanwalt Dr. Christian Gerd Kotz, und ich eine eingespielte Kanzleigemeinschaft. Ich habe mich auf das Arbeitsrecht spezialisiert und 1997 die Zulassung als Fachanwalt für Arbeitsrecht erworben. Ich bin Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht, Steuerrecht, Baurecht und Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins.
Als Rechtsanwalt in Siegen / Kreuztal und Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich allen Mandanten jederzeit zur Verfügung. Ich bin bundesweit tätig und beschränke meine Tätigkeit nicht auf die Regionen Kreuztal und Siegen Wittgenstein. Ich kann Ihre Interessen sowohl vor dem Arbeitsgericht Siegen als auch vor allen anderen deutschen Arbeitsgerichten vertreten. Trotz meiner Spezialisierung auf das Arbeitsrecht bearbeite ich als Rechtsanwalt in Siegen / Kreuztal regelmäßig Fälle aus allen gängigen Rechtsgebieten. Sie können sich mit allen Rechtsfragen vertrauensvoll an mich wenden.
Interessante Urteile und Beiträge von Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
OLG Frankfurt – Az.: 29 U 199/16 – Urteil vom 06.05.2019 Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Hanau vom 13.06.2016 abgeändert. Die Beklagte wird verurteilt, 1. an den Kläger 7.800,00 € nebst 5% Zinsen über dem Basiszins seit dem 11.02.2016 zu zahlen; 2. an den Kläger einen Vorschuss in Höhe von […]
LG Köln – Az.: 8 O 307/18 – Urteil vom 09.05.2019 Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Kläger auferlegt. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung der Beklagten gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung […]
Übergangsbereich zwischen beiden Liegeflächen nicht nutzbar LG Koblenz – Az.: 6 S 92/18 – Beschluss vom 17.07.2018 1. Die Kammer beabsichtigt nach vorläufiger Beratung, die Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Mayen vom 06.03.2018, Az. 2f C 274/17, gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, weil sie einstimmig der Auffassung ist, dass die Berufung offensichtlich […]
LG Düsseldorf – Az.: 19 S 105/17 – Urteil vom 09.05.2019 Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Amtsgerichts Neuss vom 14.09.2017 (78 C #####/####) wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die Klägerin. Gründe I. Die Klägerin erwarb ab 11. Juni 2014 von der Beklagten ein Boxspringbett mit geteilter Liegefläche und Motor. Das […]
Vereinbarung einer Stückschuld AG Bremen – Az.: 3 C 10/18 – Urteil vom 10.05.2019 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin und Widerbeklagte wird verurteilt, an die Beklage und Widerklägerin einen Betrag in Höhe von 1.210 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 11.07.2017, Zug- um-Zug gegen […]
LG Bochum – Az.: 4 O 32/15 – Urteil vom 29.05.2019 Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 11.308,80 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 01.01.2015 und 4,50 Euro Kosten der Einsicht in das Handelsregister sowie vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 412,60 Euro nebst Zinsen in Höhe […]
LG Köln – Az.: 82 O 9/19 – Urteil vom 03.06.2019 Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin EUR 103.500,00 nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus EUR 51.000,00 seit dem 25. August 2018 und aus EUR 52.500,00 seit dem 19. Januar 2019 zu zahlen. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. […]
LG Ellwangen – Az.: 2 O 256/17 – Urteil vom 07.06.2019 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 2.584,76 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 14. April 2017 aus 591,31 €, seit dem 19. September 2017 aus weiteren 1.993,45 € zu bezahlen. 2. Die Beklagte wird […]
OLG Frankfurt – Az.: 1 U 229/18 – Urteil vom 11.06.2019 Auf die Berufung der Klägerin gegen das am 9.11.2018 verkündete Teil-Urteil der 18. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main wird dieses aufgehoben, soweit die Klage bezüglich des Antrags 2 a) abgewiesen worden ist. Die Sache wird insoweit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das […]
LG Hamburg – Az.: 311 O 242/18 – Urteil vom 11.06.2019 1. Der Beklagte wird zu verurteilt, an die Klägerin zu 2) € 9.710,- nebst 9 Prozentpunkten Zinsen jährlich über dem Basiszinssatz aus € 1.380,- ab 25.06.2018, € 2.380,- ab 25.06.2018, € 2.380,- ab 30.07.2018, € 2.380,- ab 01.09.2018, € 1.190,- ab 01.10.2018, zu zahlen, […]
LG Osnabrück – Az.: 4 S 116/19 – Beschluss vom 09.07.2019 I. Die Kammer beabsichtigt, die Berufung durch nicht anfechtbaren einstimmigen Beschluss nach § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen. Es wird Gelegenheit gegeben, zu diesem Hinweisbeschluss binnen 2 Wochen Stellung zu nehmen. Gründe II. Die Kammer lässt sich bei ihrer Absicht nach § 522 Abs. […]
OLG Stuttgart – Az.: 13 U 230/18 – Urteil vom 11.07.2019 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Ellwangen (Jagst) vom 26.10.2018, Az. 5 O 267/15, wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. 3. Dieses und das in Ziffer 1 genannte Urteil sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Beklagten […]
LG Münster – Az.: 8 O 76/18 – Urteil vom 12.07.2019 Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrags abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in […]
AG Dortmund – Az.: 425 C 9057/18 – Urteil vom 18.07.2019 1. Der Beklagte wird verurteilt es zu unterlassen, den freien Zugang zur Wohnung der Klägerin über den Hauptweg des Grundstückes Gemarkung S, Flur, Flurstück, Hof- und Gebäudefläche xxx, am Haupttor einzuschränken, zu verhindern oder zu erschweren. 2. Der Beklagte wird verurteilt, das Betreten und […]
LG Flensburg – Az.: 2 O 365/16 – Urteil vom 19.07.2019 Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger sämtliche Kontoauszüge für die Zeit seit Anfang 2001 hinsichtlich folgender Bankkonten von H. P. herauszugeben: – Sparkasse S.-Flensburg (später Nord-Ostsee-Sparkasse): Nr. X1, X2, X3, X4, X5, X6 – Vereins- und Westbank (später HypoVereinsbank): Nr. X7, X8, X9, […]
AG Brandenburg – Az.: 31 C 131/20 – Urteil vom 18.05.2021 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Beschluss Der Streitwert des Rechtsstreits wird auf 226,50 Euro festgesetzt. Tatbestand Eines Tatbestandes bedarf es in dieser Sache nicht, da ein Rechtsmittel gegen […]
LG Osnabrück – Az.: 7 S 213/19 – Beschluss vom 31.07.2019 I. Die Kammer beabsichtigt, die Berufung des Beklagten gemäß § 522 Abs. 1 Satz 1 ZPO ohne mündliche Verhandlung durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen, weil das Rechtsmittel offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat. II. Es besteht Gelegenheit zur Stellungnahme zu diesem Hinweisbeschluss und Entscheidung über […]
OLG Stuttgart – Az.: 10 U 330/19 – Beschluss vom 19.08.2019 1. Der Senat beabsichtigt, die Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Rottweil vom 29.03.2019, Az. 3 O 130/14, gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, weil er einstimmig der Auffassung ist, dass die Berufung offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat, der Rechtssache auch keine […]
LG Koblenz – Az.: 6 S 95/19 – Beschluss vom 22.08.2019 1. Die Kammer beabsichtigt nach vorläufiger Beratung, die Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Koblenz vom 24.04.2019, Az.: 161 C 297/18, zurückzuweisen, weil sie einstimmig der Auffassung ist, dass die Berufung offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat, der Rechtssache auch keine grundsätzliche Bedeutung zukommt, […]
OLG Dresden – Az.: 4 U 656/19 – Urteil vom 27.08.2019 I. Die Berufungen der Klägerin und der Beklagten gegen das Endurteil des Landgerichts Dresden vom 20.05.2019 – Az.: 8 O 1458/17 – werden jeweils zurückgewiesen. II. Von den Kosten des Berufungsverfahrens tragen die Klägerin 1/5 und die Beklagte 4/5. III. Das Urteil ist vorläufig […]