LG Lüneburg – Az.: 3 S 8/17 – Beschluss vom 23.06.2017
Es wird erwogen, die Berufungen durch einstimmigen Beschluss nach § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen. Beiden Berufungsklägern wird Gelegenheit zur Stellungnahme und zu einer weitere Kosten zum Teil vermeidenden Berufungsrücknahme binnen drei Wochen ab Zustellung dieses Beschlusses gegeben.
Gründe
Die Rechtssache hat keine grundsätzliche [...]
LG Köln – Az.: 3 O 280/16 – Urteil vom 23.06.2017
Die Klage wird abgewiesen.
Auf die Widerklage hin wird der Kläger verpflichtet, die Winterreifen für das Fahrzeug der Marke Mini One mit der Fahrzeugidentifizierungsnummer … im Wert von 1.000,00 EUR nebst dazugehörigen Alufelgen an die Klägerin herauszugeben.
Die Kosten von Klage und Widerklage trägt der Kläger.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [...]
AG Frankfurt – Az.: 33 C 684/17 (52) – Urteil vom 26.06.2017
1) Der Beklagte wird verurteilt, das im Pachtgelände des Klägers, XXX, Gartenparzelle XXX bezeichnete und in der Anlage rot markierte Teilstück (Kleingarten) zu räumen und an den Kläger herauszugeben.
2) Der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
3) Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
4) Die Berufung wird nicht zugelassen.
5) [...]
AG Meppen – Az.: 3 C 242/17 – Urteil vom 27.06.2017
1. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 811,80 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 01.11.2016 zu zahlen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Beklagte.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Der Beklagte darf die Zwangsvollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung in Höhe [...]
LG Hildesheim – Az.: 3 O 12/17 – Urteil vom 27.06.2017
Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 11.237,01 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz seit dem 15.11.2016 Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung des GMC-Chevrolet Colorado (FIN: …) zu zahlen.
Es wird festgestellt, dass sich der Beklagte mit der Rücknahme des GMC-Chevrolet Colorado [...]
LG Essen – Az.: 7 S 188/16 – Beschluss vom 27.06.2017
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Amtsgerichts Marl (16 C 59/16) vom 02.12.2016 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Rechtsmittels trägt der Beklagte.
Das angefochtene Urteil ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.
Gründe
Der Beschluss ergeht gemäß § 522 Abs. 2 ZPO.
Zur Begründung wird zunächst gem. § 522 Abs. 2 S. 3 [...]
LG Magdeburg – Az.: 11 O 266/17 – Urteil vom 27.06.2017
Die Klage wird auf Kosten der Klägerin abgewiesen.
Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 120 % der zu vollstreckenden Forderung vorläufig vollstreckbar.
Zugleich wird beschlossen: Der Streitwert wird auf 8.800 € festgesetzt.
Tatbestand
Die Parteien streiten um die Bezahlung einer Rechnung.
Die Klägerin, eine Produktions- [...]
OLG Düsseldorf – Az.: I-1 U 115/16 – Urteil vom 27.06.2017
Auf die Berufung der Klägerin wird unter Zurückweisung ihres weitergehenden Rechtsmittels das am 7. Juli 2016 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 3. Zivilkammer des Landgerichts Krefeld teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Die Beklagten werden verurteilt, als Gesamtschuldner an die Klägerin 4.640,15 € nebst [...]
AG Albstadt – Az.: 5 C 107/17 – Beschluss vom 28.06.2017
1. Von den Kosten des Rechtsstreits haben die Beklagten als Gesamtschuldner 37 % und die Klägerin 63 % zu tragen.
2. Der Streitwert wird auf 975,00 € festgesetzt.
Gründe
Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 91a Abs. 1, 269 Abs. 3 S. 2 ZPO.
Die Parteien haben den Rechtsstreit teilweise, i.H.v. 364,35 €, übereinstimmend in der Hauptsache für erledigt [...]
LG Bonn – Az.: 1 O 18/17 – Urteil vom 28.06.2017
Die Beklagte wird verurteilt, die Bürgschaft der S AG vom 04.08.2015 Nr. … … …/… über 59.850,39 EUR betreffend die Leistung C, 120-Mio Programm, Rückbau/Dachabdichtung/Klempner an die Bürgin (S AG) zurückzugeben.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Das Urteil ist hinsichtlich [...]
LG Kiel – Az.: 13 O 9/15 – Urteil vom 28.06.2017
1. Die Beklagte zu 1. wird verurteilt, an die Klägerin ein Schmerzensgeld in Höhe von 7.500 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 22.03.2015 zu zahlen.
2. Es wird festgestellt, dass die Beklagte zu 1. der Klägerin alle materiellen und immateriellen Schadensersatzansprüche aus dem Unfallereignis vom 14.02.2012 [...]
LG Karlsruhe – Az.: 19 S 33/16 – Urteil vom 28.06.2017
1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Amtsgerichts Pforzheim vom 17.03.2016, Az. 4 C 81/15, im Kostenpunkt aufgehoben und im Übrigen wie folgt abgeändert:
a. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin einen Betrag in Höhe von 516,27 EURO nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem [...]
Oberlandesgericht Hamburg – Az.: 6 U 74/16 – Urteil vom 27.07.2017
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 10.3.2016, Az. 418 HKO 34/11, wird zurückgewiesen.
2. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens, einschließlich der dem Nebenintervenienten zu 1.) (…) entstandenen Kosten, zu tragen. Die Nebenintervenientin zu 2.) (…) trägt die [...]
OLG Celle – Az.: 14 U 96/21 – Urteil vom 10.11.2021
Auf die Berufung des Klägers wird das am 12. Mai 2021 verkündete Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Verden – 1 O 13/20 – teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger einen Betrag in Höhe von 4.448,88 € nebst Zinsen in Höhe von 5 % Punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit [...]
OLG Celle – Az.: 14 U 136/20 – Urteil vom 10.11.2021
Auf die Berufung des Klägers wird das am 19.08.2020 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 14. Zivilkammer des Landgerichts Hannover, Az. 14 O 30/20, abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 2.710,47 € zzgl. Zinsen in Höhe von 5% Punkten über dem Basiszinssatz seit dem 13.11.2019 zu zahlen.
Es [...]
AG Brandenburg – Az.: 31 C 264/17 – Urteil vom 12.11.2021
1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 3.254,60 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 18.02.2017 zu zahlen.
2. Es wird festgestellt, dass der Beklagte verpflichtet ist dem Kläger jeden weitergehenden Schaden als Zukunftsschaden aus dem Schadensereignis vom 20.02.2016 auf dem klägerischen [...]
OLG Köln – Az.: 19 U 40/17 – Beschluss vom 29.06.2017
Der Senat weist darauf hin, dass beabsichtigt ist, die Berufung der Klägerin gegen das Urteil der 21. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 14.02.2017 – 21 O 465/15 – durch Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen.
Die Parteien erhalten Gelegenheit zur Stellungnahme innerhalb von drei Wochen ab Zustellung dieses Beschlusses. [...]
AG Dortmund – Az.: 425 C 2940/16 – Urteil vom 04.07.2017
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 4.100,00 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 06.04.2016 Zug um Zug gegen Übergabe des mobilen Sauerstoffkonzentrators aeroplus m des Herstellers L. mit der Nummer SN4815 0205 nebst Ersatzakku und Netzadapter 12 V zu zahlen.
Die Beklagte wird ferner verurteilt, [...]
AG Hannover – Az.: 410 C 13385/16 – Urteil vom 05.07.2017
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 [...]
AG Dortmund – Az.: 423 C 4146/16 – Urteil vom 11.07.2017
1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 1.916,18 EUR nebst 5 Prozentpunkten Zinsen über dem Basiszinssatz seit dem 19.04.2016 zu zahlen.
2. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an das Sachverständigenbüro B, N, … E, zu Gutachten Nr. …/… einen Betrag i.H.v. 409,15 EUR nebst [...]
Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratungsanfrage oder Ersteinschätzung.
Wir analysieren für Sie Ihre aktuelle rechtliche Situation und individuellen Bedürfnisse. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie in Ihren Fall sinnvoll, effizient und möglichst kostengünstig vorzugehen ist.
Fragen Sie jetzt unverbindlich nach unsere Ersteinschätzung und erhalten Sie vorab eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten einer ausführlichen Beratung oder rechtssichere Auskunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.